Nur noch "Müll" in Baumärkten?!

Diskutiere Nur noch "Müll" in Baumärkten?! im Baumärkte Forum im Bereich Sonstiges rund ums Heimwerken; Guten Tag, ich bin Ralf, neu im Forum und Mitte Dreißig. Letztens war ich mal wieder im Baumarkt und muss sagen, das die Qualität der Werkzeuge...
  • Nur noch "Müll" in Baumärkten?! Beitrag #1

Der Ralf

Neuer Benutzer
Dabei seit
04.06.2014
Beiträge
3
Zustimmungen
2
Ort
Berlin
Guten Tag,
ich bin Ralf, neu im Forum und Mitte Dreißig.
Letztens war ich mal wieder im Baumarkt und muss sagen, das die Qualität der Werkzeuge etc. echt zu wünschen übrig lässt.
Nicht mal mehr anständige Schrauben und Nägel bekommt man.
Klar kommt man damit halbwegs zurecht, wenn man es gewöhnt ist.
Nur leider kam ich schon öfter in den Genuss die Nägel und Werkzeuge meines Zimmermanns zu verwenden und dagegen ist alles aus dem Baumarkt: MÜLL.
Klar brauchen sie ständig Kunden und können einem nichts für die ewigkeit verkaufen...
Dennoch ist es echt eine Frechheit was man Heute dort angeboten bekommt.
Ist noch jemand der Meinung? Und hat vielleicht insider Tips für mich ? Woher bekommt man Heute noch anständiges Werkzeug ?

Grüße, Ralf
 
  • Nur noch "Müll" in Baumärkten?! Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.705
Zustimmungen
1.817
Hallo!
Wenn es da nur Müll gibt was hindert dich daran die Produkte im Fachhandel zu erwerben, aber ich Denke wo man diese Sachen am besten erwirbt wird mit einem Link von dir mitgeteilt.

sep
 
  • Nur noch "Müll" in Baumärkten?! Beitrag #3
pinne

pinne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.02.2012
Beiträge
8.716
Zustimmungen
1.844
Ort
Ostholstein
R a s

...sind das die Dinger aus dem BER ?
 
  • Nur noch "Müll" in Baumärkten?! Beitrag #4
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Nö, kann man so nicht sagen. Es gibt sowohl die Hausmarken und auch Markenprodukte - kann mich nicht wirklich beschweren. Bauhaus hat letzten die KuDamm-Fililale an den Bahnhof hinten verlegt, dort eine riesige Halle gebaut, wie man sie nur aus Industriegebieten in der Vorstadt kennt. Dort werden sogar Marken angeboten, die Handwerker kaufen ;)
 
  • Nur noch "Müll" in Baumärkten?! Beitrag #5
selfmademan

selfmademan

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.07.2012
Beiträge
1.201
Zustimmungen
208
Ort
Sauerland
Hallo Ralf,
erstens herzlich willkommen im Forum.
zweitens hoffe ich nicht, dass du nach diesem Thema nicht mehr zu lesen bist.
drittens scheinst du gern mit Holz zu arbeiten.

Folgendes kann ich dir und den anderen Forenmitgliedern erzählen:
Bezüglich Nägel und Schrauben kommen die aus Fernost für die Baumärkte.
Sie werden während der Überfahrt nach Europa im Bauch irgendwelcher Seelenverkäufern produziert.
Man erkennt minderwertige Ware an dem schnellen Rosten der angeblich verzinkten Verbindungselemete.
Es ist eben so, dass Baumärkte an verblisterten Waren und Vorzugspackungen viel verdienen.
Achte mal drauf. Die Haken sind sofort wieder aufgefüllt.

Dann sprichst du Werkzeuge an. Hmmm, meinst du einen Dachdeckerhammer?
Also wie schon ausgeführt, haben Baumärkte auch Qualitätsmarken auch bei Elektrogeräten.
Unser privat geführter Baumarkt hat beides, billig oder gut. Bei Bosch ist oft ein Bosch-Supportmitarbeiter vor Ort um die Welle zu machen.:D

Mach dich schlau, recherchiere und mache Informationsspaziergänge in Märkten und Fachbetrieben wie schon erwähnt.

Viel Erfolg bei der Auswertung. ;)
 
  • Nur noch "Müll" in Baumärkten?! Beitrag #7
selfmademan

selfmademan

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.07.2012
Beiträge
1.201
Zustimmungen
208
Ort
Sauerland
Ja und wenn die Markenprodukte mitunter Teurer sind als wie im Fachhandel.

sep

Dann hat man gepennt, zu viel Geld übrig oder man war zu bequem zu recherchieren wo der Preis stimmt. ;)
 
  • Nur noch "Müll" in Baumärkten?! Beitrag #8

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.705
Zustimmungen
1.817
Ja die Leute meinen halt Baumarkt ist Billig, habe hier 3 Märkte auf der Tür.
 
  • Nur noch "Müll" in Baumärkten?! Beitrag #9

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo, das mit dem "nur Müll im Baumarkt" kann ich definitiv nicht bestätigen. Ich weiß ja nicht was du ausgesucht hast aber wer heutzutage ausschließlich Müll verkauft überlebt nicht lange. Also Butter bei die Fische: was hast du genau gekauft, was war das Problem damit und was hat dich davon abgehalten, das etwas teurere Werkzeug zu kaufen das garantiert ein Regalfach weiter lag?

Gruß
Thomas
 
  • Nur noch "Müll" in Baumärkten?! Beitrag #10

HolyHell

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.12.2013
Beiträge
1.921
Zustimmungen
213
Ort
Iserlohn - Nrw
Was ich ja jetzt nicht verstehe ist, warum Du nicht bei einem BaustoffFACHhändler kaufst? Also dort wo auch die Unternehmen ihren Kram kaufen.
Da ist es im Normalfall ja so, das es bei einem beschi**enem Produkt direkt einen Rüffel von den Firmen gibt. Also fliegt das aus dem Sortiment und gut is.
 
  • Nur noch "Müll" in Baumärkten?! Beitrag #11
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Im Baumarkt bekommst normalerweise 3 Sorten an Material/Werkzeug. :
Kategorie A : Markenprodukte zu meist leicht überhöhten Preisen , welche sich aber meist auf gute Preise herunterhandeln lassen.

Kategorie B : Hausmarke / günstige Markenprodukte für den Gelegenheitsheimwerker/Schrauber , nicht für Dauereinsatz gedacht , aber hält im normalfall viele Jahre

Kategorie C : Einwegprodukte , die man nur , wie der Name schon sagt , einmal verwenden kann , tun ihren zweck (meist eher mäßig) , kann man noch 3x auf Garantie Umtauschen und bekommt dann seine Knete wieder.....

Bei Verbrauchsmaterialien gibts da eig. nur 2 Sorten , B & C. Zb. Schrauben und nägel der Kategorie B halten , was sie sollen , aber man dreht doch zb. schnell den Kopf rund . Die C-Klasse bricht direkt der Kopf ab , meist Eimerware (2000 Schrauben für 4,95....)

Bei Werkzeug kaufe ICH oft benutztes aus der A-Klasse , wenig benutztes aus der B Klasse . C Klasse nicht mehr , nachdem ich einen 30€ Stemmhammer , der zwar gut Bumms hatte , 5x tauschen musste und dann keinen mehr mitbekam :D

EDIT :

Verbrauchsmaterialien : Kauf ich nur noch beim Baustofffachhändler , ich hatte im Schlafzimmer die Rigipsplatten mit Eimerware der C Klasse verschraubt , und davon nicht wenige ,und selbst dabei sind viele gebrochen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nur noch "Müll" in Baumärkten?! Beitrag #12

HolyHell

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.12.2013
Beiträge
1.921
Zustimmungen
213
Ort
Iserlohn - Nrw
30€ Stemmhammer , der zwar gut Bumms hatte , 5x tauschen musste und dann keinen mehr mitbekam

Was so etwas angeht hab ich eine komplett andere Meinung als Du :cool:
Ich kaufe für mich nur Werkzeuge und Verbrauchsgegenstände aus der höherpreisigen Region. Dieses "Rumärgern" was Du da oben beschreibst geht ja gar nicht! Die ganze Zeit die durch das hin- und herfahren draufgeht, und dann das umtauschen ist mir den Mehrpreis wert.
 
  • Nur noch "Müll" in Baumärkten?! Beitrag #13

Der Ralf

Neuer Benutzer
Dabei seit
04.06.2014
Beiträge
3
Zustimmungen
2
Ort
Berlin
Danke für eure Zahlreichen antworten :)
Ja ich arbeite wirklich gern mit Holz, deshalb beschwer ich mich ja auch über diese Nägel :D

Nun, wenn man nicht in der Nähe von Fachhändlern wohnt, ist das Schwierig, da ich selbst nur bei Berlin wohne und in der Nähe lediglich Baumärkte sind. Das kaum einer meine Meinung Teilt, wundert mich etwas , aber vielleicht habe ich einfach zu hohe Ansprüche?
Bin gespannt, wie das hier noch weiter verläuft :p
 
  • Nur noch "Müll" in Baumärkten?! Beitrag #14
123harry

123harry

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
03.11.2012
Beiträge
1.998
Zustimmungen
253
Ort
Dresden
Moin,du schreibst
aber vielleicht habe ich einfach zu hohe Ansprüche?
hast du nicht.Was ich gerade Schade finde ist,das Bosch so nachgelassen hat mit seinen Maschinen,gerade im Antriebssystem
Schrauben,Nägel kaufe ich längst schon im Netz.
 
  • Nur noch "Müll" in Baumärkten?! Beitrag #15

Fooltrue

Neuer Benutzer
Dabei seit
29.05.2013
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hallo Leute,

wie MacFrog bereits geschrieben hat, hat man immer den Auswahl zwischen A und X Marke. Als ich mein Haus bauen lassen habe, wollte ich für mich Baumaterialen be O... kaufen. Aber davor hab ich die Preisen bei den anderen geschaut, verglichen und nur die besten Marken gekauft. Ich bin total zufriedenm, obwohl manche Baumärkte auch Müll verkauft. Man soll einfach rumschauen, was es so gibt, Preise/Marke vergleichen (auch online), erstdann kaufen.Dies gilt überhaupt für alles.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Nur noch "Müll" in Baumärkten?! Beitrag #16

al-bowland

Neuer Benutzer
Dabei seit
26.08.2009
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Bei den beiden Baumärkten in meiner Umgebung gibt es eigentlich beides. Werkzeuge der Eigenmarke bis rauf zu (zum Beispiel) Makita. Mein Problem ist eher, dass es oft so schwer ist einen Mitarbeiter zu finden. Und wenn man dann mal jemanden „eingefangen“ hat, dann höre ich meistens nur „das ist nicht meine Abteilung“.
 
  • Nur noch "Müll" in Baumärkten?! Beitrag #17
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Kann ich garnicht nachvollziehen. Wir hatten früher einen kleinen Baumarkt am Ku-Damm (Berlin Innenstadt), der wurde jetzt durch die Halle direkt hinten an der Eisenbahn ersetzt. Früher waren es wenige Leute, die wußten, wer wo gerade ist und jetzt sind da soviele Beratungskräfte und ein Infostand, sodaß man eigentlich nur ein wenig warten muß

ABER ich würde wahrscheinlich meinen Kauf nicht von einem Verkaufsgespräch abhängig machen, sondern weiß eigentlich im Vorfeld zumindest was ich ungefähr benötige und kaufe dann gezielt ein ;)
 
  • Nur noch "Müll" in Baumärkten?! Beitrag #18

al-bowland

Neuer Benutzer
Dabei seit
26.08.2009
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Variiert sicher von Markt zu Markt. Mitarbeiter brauche ich meistens nur, wenn ich einen Artikel nicht finde oder ein Werkzeug aus der Vitrine kaufen möchte. Sonst brauche ich eher selten einen Mitarbeiter. Aber meistens ist gerade dann keiner in Sicht.
 
  • Nur noch "Müll" in Baumärkten?! Beitrag #19

kiba

Gesperrt
Dabei seit
14.10.2014
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Hallo,

nun ich denke das ist etwas zu pauschal ausgedrückt, ein Baumarkt ist wie ein Supermarkt, es gibt ein Angebot in verschiedenen Qualitätsstufen.
Von hoher Qualität, was meist teuer ist und geringe Qualität, was meist billig ist.

Das sieht man, da kann man selber auswählen, je nachdem was einem wichtig ist, Qualität oder der Preis. Beurteilen und Entscheiden muss man aber
selber.

Schlimm wird es nur und da kann ich eine solche Enttäuschung verstehen, wenn man ein Markenprodukt kauft, dementsprechend Geld bezahlt und dann die Qualität nicht geliefert wird. Ist mir auch schon mal passiert, aber ich habe dein meine Lektion gelernt und nie wieder bei der Firma gekauft.

Gruß
 
  • Nur noch "Müll" in Baumärkten?! Beitrag #20
Bankknecht

Bankknecht

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.05.2013
Beiträge
560
Zustimmungen
75
Ort
Ruhrpott
Das kommt von der Geiz ist Geil Mentalität, die Baumärkte verkaufen das was den meisten Gewinn verspricht.
Ich kann verstehen wenn jemand der 3 Löcher im Jahr bohrt eine Schlagbohrmaschine für 30€ kauft.
Ich kann nicht verstehen das man eine Tischkreissäge für 99€ kauft, entweder ich benötige eine TK weil ich viel zu sägen habe dann muss ich mindestens ein paar Hundert € ausgeben. Säge nur ab und zu kauf ich mir eine Handsäge für 99€ und erziele damit bessere Ergebnisse als mit einem chinesischem Blechhaufen der unter Umständen auch noch gefährlich ist.

Galileo - Kreissägen Test Video - tveye2007 - MyVideo
 
Thema:

Nur noch "Müll" in Baumärkten?!

Sucheingaben

galileo hausmarken baumärkte

,

privat geführte baumärkte

,

wir kaufen nur noch Müll

Oben