NiMH-Akkus ersetzen- Original- oder Drittanbieterware?

Diskutiere NiMH-Akkus ersetzen- Original- oder Drittanbieterware? im Elektrisches Werkzeug und dessen Zubehör Forum im Bereich Werkzeug; Werte Forumsmitglieder, ich besitzte einen Makita 6317D, den ich vor fast 10 Jahren kaufte. Wie Ihr Euch vorstellen könnt, sind die Akkus...
  • NiMH-Akkus ersetzen- Original- oder Drittanbieterware? Beitrag #1

wurstblinker

Neuer Benutzer
Dabei seit
05.06.2009
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Werte Forumsmitglieder,

ich besitzte einen Makita 6317D, den ich vor fast 10 Jahren kaufte. Wie Ihr Euch vorstellen könnt, sind die Akkus mittlerweile hin. Da ich insgesamt mit dem Schrauber zufrieden bin, möchte ich gerne die Akkus tauschen, das erscheint mir in Anbetracht des Preises von ~56 EUR Drittanbieter-Akku / Akku und eines Neupreises von 195 EUR für den Schrauber auch aktzeptabel.
Jetzt möchte ich mich erkundigen, ob Ihr Erfahrungen mit Drittanbieterakkus gemacht habt (siehe Link), der o.g. hat deutlich mehr Kapazität und ist für mich deswegen interessanter als ein (kaum weniger teures) Originalmodell. Außerdem würde mich interessieren, ob ich den original Lader verwenden kann, oder ob ich einen neuen bräuchte(womit dann eher eine Neuanschaffung ins Haus stünde).

Vielen Dank im Voraus.
 
  • NiMH-Akkus ersetzen- Original- oder Drittanbieterware? Beitrag #2

wurstblinker

Neuer Benutzer
Dabei seit
05.06.2009
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Zur Ergänzung:

die Originalakkus sind Modellnr 1234, der mitgelieferte Lader ist ein DC 1414.
 
  • NiMH-Akkus ersetzen- Original- oder Drittanbieterware? Beitrag #3

Jorja

Neuer Benutzer
Dabei seit
01.10.2008
Beiträge
16
Zustimmungen
0
Servus Wurstblinker ( :) :) ) !

Ich habe auf der Suche nach Akku's, die vom Geräte-Erzeuger schon lange nicht mehr hergestellt werden, eine kleine Firma in Salzburg aufgetrieben.
Dort bekam ich einen Nachbau-Akku für eine Sony-Handycam, Bj. 1998.
Sony baute damals den Akku längst nicht mehr (lt. Sony-Austria Auskunft) und aufgrund des elenden Zustandes des alten Original-Akku's hätte ich die Kamera damals wegwerfen müssen (oder nur noch als Recorder mit dem Kabel verwenden).

Die (einzige?) Mitarbeiterin (ich fand da nicht mal eine Homepage, nur eine E-mail Adresse) hat mir dann einen Nachbau-Akku geschickt, der eine viermal höhere (!!!) Betriebszeit gewährleistet, als es der Original-Akku je schaffte.

Ich weiß ja nicht, ob man diese Erfahrung 1:1 auch auf Werkzeug-Akkus übernehmen kann,
aber ich meine, daß sich die Technologie in den letzten Jahren wesentlich verbessert hat,
und WENN Du ein entsprechendes Ersatzmodell bekommst, bist Du auch mit dem meist viel billigeren Nachbau gut bedient!

Der Akku läuft übrigens nach wie vor einwandfrei und hat sicher schon mehrere hundert Betriebsstunden auf dem Buckel.


Ob es die Firma selber jedoch noch gibt, konnte ich nicht mehr herausfinden,
die E-mail Adresse kann ich Dir gerne zukommen lassen.



Lieben Gruß

Jorja
 
  • NiMH-Akkus ersetzen- Original- oder Drittanbieterware? Beitrag #4

Pawelzik

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
282
Zustimmungen
2
...aber ich meine, daß sich die Technologie in den letzten Jahren wesentlich verbessert hat, und WENN Du ein entsprechendes Ersatzmodell bekommst, bist Du auch mit dem meist viel billigeren Nachbau gut bedient!

Haben wir auch festgestellt, der Fortschritt in der technologischen Entwicklung der Akkus brachte vor allem die Lithium Ionen Akkus mit besseren Ah-Werten hervor, weshalb wir durchaus zu Drittanbieterakkus raten können.
 
  • NiMH-Akkus ersetzen- Original- oder Drittanbieterware? Beitrag #5

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
...hab mir vor Kurzem auch einen Nachbau-Akku für meinen Bosch-Akkuschrauber gekauft. Der Akku ist super - und vor Allem, er kostet nicht mal die Hälfte vom original-Akku.

Charlie
 
  • NiMH-Akkus ersetzen- Original- oder Drittanbieterware? Beitrag #6

wurstblinker

Neuer Benutzer
Dabei seit
05.06.2009
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Hallo alle,

vielen Dank für Eure Hinweise! Soweit ich weiss, kann man allerdings einen Lithium Ionen Akku nicht mit einem NiMH-Akkulader laden-oder?!
 
  • NiMH-Akkus ersetzen- Original- oder Drittanbieterware? Beitrag #7

Pawelzik

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
282
Zustimmungen
2
Richtig.
 
Thema:

NiMH-Akkus ersetzen- Original- oder Drittanbieterware?

Sucheingaben

makita akku öffnen

,

makita 1234 öffnen

,

makita akku 1234 öffnen

,
makita akku reparieren
, makita akku tauschen, Makita 1234 akku öffnen, makita akku 1234 reparieren, makita akku instandsetzen, nachbau akku makita, bosch akku nachbau, makita 1234 reparieren, makita akku austauschen, makita akku zerlegen, makita akkutausch, Makita Akku forum, akkutausch Makita, makita akku wechseln, original akku für makita 6317d, makita nimh akku öffnen, makita akkus nachbau, akkuschrauber akkus wechseln, akkus ersetzen, makita akkus öffnen, makita akku tausch, makita akkus austauschen
Oben