wurstblinker
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 05.06.2009
- Beiträge
- 3
- Zustimmungen
- 0
Werte Forumsmitglieder,
ich besitzte einen Makita 6317D, den ich vor fast 10 Jahren kaufte. Wie Ihr Euch vorstellen könnt, sind die Akkus mittlerweile hin. Da ich insgesamt mit dem Schrauber zufrieden bin, möchte ich gerne die Akkus tauschen, das erscheint mir in Anbetracht des Preises von ~56 EUR Drittanbieter-Akku / Akku und eines Neupreises von 195 EUR für den Schrauber auch aktzeptabel.
Jetzt möchte ich mich erkundigen, ob Ihr Erfahrungen mit Drittanbieterakkus gemacht habt (siehe Link), der o.g. hat deutlich mehr Kapazität und ist für mich deswegen interessanter als ein (kaum weniger teures) Originalmodell. Außerdem würde mich interessieren, ob ich den original Lader verwenden kann, oder ob ich einen neuen bräuchte(womit dann eher eine Neuanschaffung ins Haus stünde).
Vielen Dank im Voraus.
ich besitzte einen Makita 6317D, den ich vor fast 10 Jahren kaufte. Wie Ihr Euch vorstellen könnt, sind die Akkus mittlerweile hin. Da ich insgesamt mit dem Schrauber zufrieden bin, möchte ich gerne die Akkus tauschen, das erscheint mir in Anbetracht des Preises von ~56 EUR Drittanbieter-Akku / Akku und eines Neupreises von 195 EUR für den Schrauber auch aktzeptabel.
Jetzt möchte ich mich erkundigen, ob Ihr Erfahrungen mit Drittanbieterakkus gemacht habt (siehe Link), der o.g. hat deutlich mehr Kapazität und ist für mich deswegen interessanter als ein (kaum weniger teures) Originalmodell. Außerdem würde mich interessieren, ob ich den original Lader verwenden kann, oder ob ich einen neuen bräuchte(womit dann eher eine Neuanschaffung ins Haus stünde).
Vielen Dank im Voraus.