Unregistriert
Hallo zusammen!
Wir haben an unserem Haus zum Hinterausgang hin eine alte Alu-Tür mit großer einfacher Glasscheibe.
Da diese Tür jetzt im Winter dementsprechend Wärmeverlust bedeutet und oft so kalt ist, dass die Luftfeuchtigkeit daran kondensiert und es bereits zur Schimmelbildung an der umliegenden Tapete kommt haben wir uns überlegt, da wir die Tür im Winter ohnehin nicht unbedingt nutzen müssen und ein kompletter Austausch wohl erst im Frühjahr praktikabel erscheint, die Tür einfach provisorisch nachzuisolieren, d.h. mit irgend was billigen und einfach zu entfernenden zuzubauen und sind jetzt auf der Suche nach einer kostengünstigen aber effektiven Lösung.
Was würdet Ihr vorschlagen? Wir dachten hier an eine Schaumstoffmatte, Styroporplatten, Gewächshausisolierfolie oder einfach ne Rigipsplatte davor? Alternativen?
Wo anbringen? Auf der Innen- oder Außenseite?
Bin für alle Tipps dankbar.
Besten Dank und Grüße
Georg
Wir haben an unserem Haus zum Hinterausgang hin eine alte Alu-Tür mit großer einfacher Glasscheibe.
Da diese Tür jetzt im Winter dementsprechend Wärmeverlust bedeutet und oft so kalt ist, dass die Luftfeuchtigkeit daran kondensiert und es bereits zur Schimmelbildung an der umliegenden Tapete kommt haben wir uns überlegt, da wir die Tür im Winter ohnehin nicht unbedingt nutzen müssen und ein kompletter Austausch wohl erst im Frühjahr praktikabel erscheint, die Tür einfach provisorisch nachzuisolieren, d.h. mit irgend was billigen und einfach zu entfernenden zuzubauen und sind jetzt auf der Suche nach einer kostengünstigen aber effektiven Lösung.
Was würdet Ihr vorschlagen? Wir dachten hier an eine Schaumstoffmatte, Styroporplatten, Gewächshausisolierfolie oder einfach ne Rigipsplatte davor? Alternativen?
Wo anbringen? Auf der Innen- oder Außenseite?
Bin für alle Tipps dankbar.
Besten Dank und Grüße
Georg