Neues WC/ Bodenfliesen im Bad

Diskutiere Neues WC/ Bodenfliesen im Bad im Sanitärtechnik Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, ich ziehe demnächst um (Mietwohung) und möchte in der neuen Wohnung das Bad etwas aufmöbeln. Die Badewanne ist bereits neu und einen...
  • Neues WC/ Bodenfliesen im Bad Beitrag #1

Sookee

Hallo,

ich ziehe demnächst um (Mietwohung) und möchte in der neuen Wohnung das Bad etwas aufmöbeln. Die Badewanne ist bereits neu und einen Waschtisch mit Mineralgussbecken habe ich bereits in der jetzigen Wohnung und nehme ich dann auch mit. Was aber unbedingt raus müsste ist das WC. Das ist nicht gerade neu aber eben auch noch nicht so alt, dass der Vermieter es austauschen würde.
Es ist ein Stand-WC. Die Fliesen sind in einem helleren Cremeton, recht klein. Wäre jetzt nicht meine erste Wahl, aber geht auch schlimmer.

Daher möchte ich (möglichst selbst mit Hilfe von handwerklich begabten Bekannten) das WC neu machen und vielleicht auf dem Boden neue Fliesen auf die alten Fliesen kleben. Dann wäre das Bad sicher ganz annehmbar.
Habe überlegt, entweder ein wandhängendes WC vor die Wand anbringen und dann halt noch mit hellen Fliesen einfliesen, habe sowas gefunden: Geberit Vertriebs GmbH - Geberit WC-Etagenbogen: die clevere Abwasserführung für die schnelle Modernisierung, vom Stand-WC zum wandhängenden WC womit man wohl den Abfluss einfach umbauen könnte.
Oder sowas hier sieht auch schick aus Geberit Vertriebs GmbH - Geberit Monolith und vor allem praktisch, weil man nicht einfliesen muss. Da würde ich aus Einfachheitsgründen vielleicht auch das Stand-WC nehmen. Ist aber wahrscheinlich auch teurer? Hätte aber den Vorteil, dass ich es bei Auszug auch wieder abbauen könnte und halt das alte Ding wieder hinstelle...
Und für den Boden habe ich Klick-Fliesen gefunden: http://www.hornbach.de/shop/Click-F...ikel.html?sourceCat=S1055&WT.svl=artikel_text taugen die was? Könnte man halt bei Auszug wieder mitnehmen, ebenso wie das 2. WC. Sehe irgendwie auch nicht ein, dass ich die komplette Wohnung renoviere und bei Auszug alles dalasse.
Da ich noch nie ein Bad saniert/ renoviert habe wäre ich für Empfehlungen und Tipps dankbar!
Herzliche Grüße,
Sookee
 
  • Neues WC/ Bodenfliesen im Bad Beitrag #2
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Hallo Sookee Stackhouse ;)

Also ich würde in jedem Fall mit dem Vermieter das vorher abklären, inwieweit er einen Umbau zuläßt und was Du zurückbauen müßtest. Je nach Antwort kommt WC 1 oder 2 in Betracht.
Die Fliesen sind im übrigen grottenhässlich für den Preis von fast 45 Euro / m² - Sorry ;)
 
  • Neues WC/ Bodenfliesen im Bad Beitrag #3

sookee

Danke für die Antwort. Ja, ich darf alles umbauen, gerne auch fest. Hat der Vermieter nichts gegen. Es würde ja die Wohnung aufwerten. Er will halt nichts selbst zahlen und würde natürlich gerne alles bei Auszug kostenfrei übernehmen.
Bodenbeläge muss ich auch machen, ist überall ganz schreckliches Linoleum, und die Küche ist mindestens 20 Jahre alt... Wenigstens sind die Wände frisch tapeziert und weiß gestrichen.
Aber der Wohnungsmarkt ist hier so, dass man sich auch über eine unsanierte Wohnung freut.
Ich müsste also eine ganze Menge machen und würde für Sachen, die ich nicht wieder mitnehmen kann gerne so wenig wie möglich bezahlen. Wenn ich etwas wieder ausbauen kann, wie beispielsweise das 2. WC, dann dürfte es auch etwas mehr kosten, mehr als ca 1000 Euro wollte ich aber insgesamt für das Bad nicht ausgeben. Wäre das realistisch, dass man das dann wieder austauscht?
Die Fliesen finde ich auch nicht so toll, aber das Klick-System ganz interessant, weil man es eben wieder mitnehmen könnte. Aber wahrscheinlich ist das großer Mist, sonst würde es das sicher öfter geben?
Ich werde auch noch Parkett verlegen und irgendwie will ich halt nicht dem Vermieter die Wohnung komplett umsonst sanieren, wenn ich dann in ein paar Jahren eventuell eh wieder ausziehe.
 
  • Neues WC/ Bodenfliesen im Bad Beitrag #4
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
naja bevor ich mir so teure Fliesen zum wieder abbauen kaufen würde ,lieber nen Fliesen-Billigangebot nehmen (gibt wandfliesen ab 5€-m2) und fest verbauen (aber ordentlich! nichts ist schrecklicher als krumm und schiefe Fliesen..)

WC kann man ja dann auch ev. gleich auf Wandhängend umbauen ( etwa 300€)
 
  • Neues WC/ Bodenfliesen im Bad Beitrag #5
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Danke für die Antwort. Ja, ich darf alles umbauen, gerne auch fest. Hat der Vermieter nichts gegen. Es würde ja die Wohnung aufwerten. Er will halt nichts selbst zahlen und würde natürlich gerne alles bei Auszug kostenfrei übernehmen.
Bodenbeläge muss ich auch machen, ist überall ganz schreckliches Linoleum, und die Küche ist mindestens 20 Jahre alt... Wenigstens sind die Wände frisch tapeziert und weiß gestrichen.
Aber der Wohnungsmarkt ist hier so, dass man sich auch über eine unsanierte Wohnung freut.
Ich müsste also eine ganze Menge machen und würde für Sachen, die ich nicht wieder mitnehmen kann gerne so wenig wie möglich bezahlen. Wenn ich etwas wieder ausbauen kann, wie beispielsweise das 2. WC, dann dürfte es auch etwas mehr kosten, mehr als ca 1000 Euro wollte ich aber insgesamt für das Bad nicht ausgeben. Wäre das realistisch, dass man das dann wieder austauscht?
Nein, das wird höchstwahrscheinlich nicht genügen, aber die Idee von Frog ist gut. Neu Fliesen ist nicht so schwierig, das schlimmste ist der Abbraum und der Staub.

Die Fliesen finde ich auch nicht so toll, aber das Klick-System ganz interessant, weil man es eben wieder mitnehmen könnte. Aber wahrscheinlich ist das großer Mist, sonst würde es das sicher öfter geben?
Ich werde auch noch Parkett verlegen und irgendwie will ich halt nicht dem Vermieter die Wohnung komplett umsonst sanieren, wenn ich dann in ein paar Jahren eventuell eh wieder ausziehe.
Vermutlich wirst Du Dich nicht dazu aufraffen, um das Parkett sauber rauszunehmen. Nimm' dann lieber ein preiswerteres Laminat, das genügt erstmal auch und man kann es einfach liegen lassen. Gibt es schon um die 4 Euro / m² im Angebot, muß aber noch Trittschalldämmung hinzuverlegt werden. Dann noch an den besonders belasteten Stellen einen Teppich, den kann man dann auch leicht mitnehmen ;)
 
Thema:

Neues WC/ Bodenfliesen im Bad

Neues WC/ Bodenfliesen im Bad - Ähnliche Themen

Sind billige Bodenfliesen aus dem Baumarkt ok?: Ein kleines Bad mit Stand-WC, ungefähr 5 m², soll neu gefliest werden. Das Bad ist in einer kleinen Wohnung und wird nicht stark genutzt. Im...
Bad-/ Gäste-WC Sanierung (Putzarbeiten an Decken und Wänden): Hallo zusammen, Schritt für Schritt möchte ich mein Bad und Gäste-WC sanieren. Die alten Deckenpaneele habe ich entfernt...
Bad renovieren: Hallo, unser Bad muss renoviert werden. Dummerweise habe ich mich dazu bereit erklärt :D Statt Fliesen habe ich mich für einen Putz entschieden...
Hallo alle Zusammen: Ich möchte bald aus meiner Wohnung ausziehen und zwar habe ich einige Dinge vom Vormieter übernommen Und zwar den Rauputz an den Wäden und den...

Sucheingaben

klickfliese

,

klickfliese bad

,

klick fliesen bad

,
klickfliese.de
, klick fliesen badezimmer, klickfliesen.de, www.klickfliese.de, klick fliesen kaufen, klick fliese bad , klickfliesen bad, klick fliese, fliesen klicksystem shop, klick fliesen im bad, klickfliesen, www.klickfliesen.de, Klickfliesen für Bad, klickfliese kaufen, klick fliesen preise, klick fliesen fürs bad, klickfliesen forum, klickfliesen für wohnraum, bodenfliesen klicksystem badezimmer, klickfliesen badezimmer, klickfliesen kaufen, klickfliese preise
Oben