DerGilb
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 22.11.2009
- Beiträge
- 27
- Zustimmungen
- 0
Hallo.
Wir wollten uns dieses Jahr vor dem Winter einen neuen Ofen gönnen.
Wir nutzen unseren derzeitigen Ofen dazu um aus dem Wohnzimmer im Untergeschoss heraus nahezu das ganze Haus zu heizen.
Unser Haus ist ein ziemlich kleines, älteres aber saniertes Lehmhaus.
Wir haben leider nur ein 12cm Edelstahlrohr in unserem Schornstein eingesetzt, demzufolge sind die Angebote an geeigneten Öfen relativ begrenzt.
Wir haben 2 Öfen in die engere Auswahl genommen und ich hoffe ihr könnt mir ein paar Hinweiße geben ob ich diese Öfen zum Dauerheizen nutzen kann oder nicht, oder kennt vielleicht jemand noch einen anderen Ofen der sich für uns eignen würde?
Der erste Ofen nennt sich Milano 2 und der 2. Hüttenofen Kamino.(Bei Bedarf bitte fix googlen)
Der Grund weshalb wir uns noch nicht entschieden haben ist folgender: Bei beiden Öfen wird einmal davon gesprochen das man den Ofen als Dauerbrandofen nutzen kann und bei einem anderen Anbieter wird darauf hingewießen das man keinen 24stündigen Betrieb durchführen kann.
Der neue Ofen sollte jedoch nicht unbedingt mehr als 450€ kosten, demzufolge sind die beiden oben gennanten unsere Favoriten.
Vielen Dank im Vorraus
mfg
René
Wir wollten uns dieses Jahr vor dem Winter einen neuen Ofen gönnen.
Wir nutzen unseren derzeitigen Ofen dazu um aus dem Wohnzimmer im Untergeschoss heraus nahezu das ganze Haus zu heizen.
Unser Haus ist ein ziemlich kleines, älteres aber saniertes Lehmhaus.
Wir haben leider nur ein 12cm Edelstahlrohr in unserem Schornstein eingesetzt, demzufolge sind die Angebote an geeigneten Öfen relativ begrenzt.
Wir haben 2 Öfen in die engere Auswahl genommen und ich hoffe ihr könnt mir ein paar Hinweiße geben ob ich diese Öfen zum Dauerheizen nutzen kann oder nicht, oder kennt vielleicht jemand noch einen anderen Ofen der sich für uns eignen würde?
Der erste Ofen nennt sich Milano 2 und der 2. Hüttenofen Kamino.(Bei Bedarf bitte fix googlen)
Der Grund weshalb wir uns noch nicht entschieden haben ist folgender: Bei beiden Öfen wird einmal davon gesprochen das man den Ofen als Dauerbrandofen nutzen kann und bei einem anderen Anbieter wird darauf hingewießen das man keinen 24stündigen Betrieb durchführen kann.
Der neue Ofen sollte jedoch nicht unbedingt mehr als 450€ kosten, demzufolge sind die beiden oben gennanten unsere Favoriten.
Vielen Dank im Vorraus
mfg
René