sampa
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 25.06.2015
- Beiträge
- 6
- Zustimmungen
- 0
Guten Tag,
ich habe eine neue Waschmaschine gekauft:
https://www.otto.de/p/privileg-wasc...n-424310394/#layer=&variationId=424311105-M24
Sie wurde mit einem Aquastop-Zulaufschlauch geliefert:
http://www.amazon.de/gp/product/B00..._rd_t=36701&pf_rd_p=585296387&pf_rd_i=desktop
So bin ich vorgegangen:
- 4 Transportschrauben entfernen
- Löcher mit den Plastikklipsern abdichten
- Maschine aufstellen
- Abwasserschlauch einrichten
- Aquastop an Hahn angeschlossen
- Anderes Ende des Aquastop an Maschine angeschlossen
Dann habe ich langsam den Wasserhahn aufgedreht, aber sobal Wasser fließ fing das Teil an zu Tropfen. Ich dachte zuerst vielleicht ist das Teil defekt und habe mir ein neues (selbes Modell) bei Saturn gekauft. Mit diesem Schlauch habe ich jedoch genau das selbe Problem (Tropft - Siehe Anhang). Dann meinte jemand aus dem Baumarkt ich solle einfach Teflonband benutzen. Aber auch das hat nichts geholfen.
Dann dachte ich es liegt vielleicht daran, dass der Wasserzähler das Gewinde blockiert und es somit nicht bis ganz nach oben greift (siehe Bild 2 Rillen sind noch nicht abgedeckt). Aus diesem Grund habe ich einen Standard-Schlauch aus dem Baumarkt gekauft und angeschlossen und sehr fest gedreht. Ähnliches Modell wie dieser:
http://www.bauhaus.info/siphons-abl...?continueUrl=/suche/produkte?q=zulaufschlauch
Dann hat es wieder getropft und ich dachte vielleicht habe ich zu fest gedreht und die Dichtung zerstört (da ich vor Wut wirklich stark gedreht habe). Also habe ich mir einen neuen (selbes Standardmodell) gekauft. Jetzt habe ich eben diesen vorsichtig angeschlossen und das selbe Problem: Er tropft oben raus!
Verdammt, was ist da los? Mit der alten gebrauchten Maschine war es doch auch kein Problem, wo liegt denn mein Fehler??
Ich habe schon so viele Stunden, Euro und Nerven investiert und komme nicht auf die Lösung. Habt ihr eventuell eine Idee?
Ich freue mich über jeden Hinweis.
Riesen Dank euch allen für eure Antworten!
Noch ein paar Kleinigkeiten am Rande:
- Wenn ich das abgeknickte Ende (wo normal in die Maschine kommt) an den Hahn anschließe tropft nichts!
- Sind 10 Bar für eine Waschmaschine in Ordnung? Dort steht maximal 25°, aber was ist wenn bei 90 gewaschen wird? Oder reicht das aus, da das Zulaufwasser ja kühler ist?
ich habe eine neue Waschmaschine gekauft:
https://www.otto.de/p/privileg-wasc...n-424310394/#layer=&variationId=424311105-M24
Sie wurde mit einem Aquastop-Zulaufschlauch geliefert:
http://www.amazon.de/gp/product/B00..._rd_t=36701&pf_rd_p=585296387&pf_rd_i=desktop
So bin ich vorgegangen:
- 4 Transportschrauben entfernen
- Löcher mit den Plastikklipsern abdichten
- Maschine aufstellen
- Abwasserschlauch einrichten
- Aquastop an Hahn angeschlossen
- Anderes Ende des Aquastop an Maschine angeschlossen
Dann habe ich langsam den Wasserhahn aufgedreht, aber sobal Wasser fließ fing das Teil an zu Tropfen. Ich dachte zuerst vielleicht ist das Teil defekt und habe mir ein neues (selbes Modell) bei Saturn gekauft. Mit diesem Schlauch habe ich jedoch genau das selbe Problem (Tropft - Siehe Anhang). Dann meinte jemand aus dem Baumarkt ich solle einfach Teflonband benutzen. Aber auch das hat nichts geholfen.
Dann dachte ich es liegt vielleicht daran, dass der Wasserzähler das Gewinde blockiert und es somit nicht bis ganz nach oben greift (siehe Bild 2 Rillen sind noch nicht abgedeckt). Aus diesem Grund habe ich einen Standard-Schlauch aus dem Baumarkt gekauft und angeschlossen und sehr fest gedreht. Ähnliches Modell wie dieser:
http://www.bauhaus.info/siphons-abl...?continueUrl=/suche/produkte?q=zulaufschlauch
Dann hat es wieder getropft und ich dachte vielleicht habe ich zu fest gedreht und die Dichtung zerstört (da ich vor Wut wirklich stark gedreht habe). Also habe ich mir einen neuen (selbes Standardmodell) gekauft. Jetzt habe ich eben diesen vorsichtig angeschlossen und das selbe Problem: Er tropft oben raus!
Verdammt, was ist da los? Mit der alten gebrauchten Maschine war es doch auch kein Problem, wo liegt denn mein Fehler??
Ich habe schon so viele Stunden, Euro und Nerven investiert und komme nicht auf die Lösung. Habt ihr eventuell eine Idee?
Ich freue mich über jeden Hinweis.
Riesen Dank euch allen für eure Antworten!
Noch ein paar Kleinigkeiten am Rande:
- Wenn ich das abgeknickte Ende (wo normal in die Maschine kommt) an den Hahn anschließe tropft nichts!
- Sind 10 Bar für eine Waschmaschine in Ordnung? Dort steht maximal 25°, aber was ist wenn bei 90 gewaschen wird? Oder reicht das aus, da das Zulaufwasser ja kühler ist?