Tryggina
Erfahrener Benutzer
- Dabei seit
- 01.04.2022
- Beiträge
- 108
- Zustimmungen
- 15
Hi!
Ich wurde hier wegen eines Akkuschraubers gut beraten, deswegen frage ich nochmal zwecks Werkzeug.
Es sollen zur Finalisierung der Küche noch ein paar Regalbretter und eine Bilderleiste aus Pressspan zugeschnitten werden sowie mehrere Gardinenschienen aus Metall.
Ich würde gerne grundsätzlich wissen, ob man mit einer Stichsäge mehr oder weniger alle der oben genannten Dinge schneiden kann. Oder wird man immer auch parallel mit der Hand sägen müssen? Ich frage deswegen, weil ich zwischen einer Handsäge inkl. passender Blätter und einer eigenen Stichsäge schwanke (billig oder gebraucht). Stichsäge wäre natürlich komfortabler, aber kann man damit auch eine Gardinenschiene aus Metall, die in der Mitte hohl ist (Bild) sägen? Sägt man sich mit der Hand bei Regalbrettern einen Bart?
Ich habe nichts und muss alles neu anschaffen.
Ich wurde hier wegen eines Akkuschraubers gut beraten, deswegen frage ich nochmal zwecks Werkzeug.
Es sollen zur Finalisierung der Küche noch ein paar Regalbretter und eine Bilderleiste aus Pressspan zugeschnitten werden sowie mehrere Gardinenschienen aus Metall.
Ich würde gerne grundsätzlich wissen, ob man mit einer Stichsäge mehr oder weniger alle der oben genannten Dinge schneiden kann. Oder wird man immer auch parallel mit der Hand sägen müssen? Ich frage deswegen, weil ich zwischen einer Handsäge inkl. passender Blätter und einer eigenen Stichsäge schwanke (billig oder gebraucht). Stichsäge wäre natürlich komfortabler, aber kann man damit auch eine Gardinenschiene aus Metall, die in der Mitte hohl ist (Bild) sägen? Sägt man sich mit der Hand bei Regalbrettern einen Bart?
Ich habe nichts und muss alles neu anschaffen.