jancux
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 17.09.2009
- Beiträge
- 3
- Zustimmungen
- 0
Hallo liebe Heimwerker, ich bin neu hier und wohne in Cuxhaven.
Wir haben uns letztes Jahr ein Haus Bj:1935 gekauft, dieses Haus wurde bis auf die alte Gasheizung komplett saniert,Fenster-Dach-Dämmung-usw alles neu.
Jetzt fehlt noch eine neue Gasheizung, dann wäre alles modernisiert.
Die alte Gasheizung ist eine Junkers Bj:1983 und läuft eigentlich einwandfrei.
Die Anlage hat noch einen Warmwasserspeicher mit einem Inhalt von 115 Liter.
Wir möchten die Anlage gerne erneuern, da dieser Warmwasserspeicher enorme Kosten verursacht.
Unser Haus hat ein OG und ca 140qm Wohnfläche, wir sind zwei Personen.
Da wir schon sehr viel Geld in das Haus Investiert haben, sind unsere Finanziellen Mittel begrenzt. Die Anlage dürfte nicht mehr als 5000€ kosten.
Wir versuchen mit der Energie sehr sparsam umzugehen, gerade mit warm Wasser. Wir haben zwar eine Badewanne, die wird aber nie benutzt, da wir das Duschen bevorzugen. Alle Heizkörper wurden im Haus erneuert.
Nun habe ich ein paar Fragen.
Welche Art von Heizung würdet Ihr empfehlen?
Welcher Hersteller bietet gute bezahlbare Qualität? Mir wurde Brötje und Weishaupt ans Herz gelegt.
Was haltet Ihr von EWE-Wärme Plus?
Wir hatten von der EWE ein Angebot erhalten, dieses liest sich sehr verlockend. Wir müssten für eine neue Heizung die ca 5000€ kostet, pro Monat 67€ bezahlen.
Was haltet Ihr davon?
Was für uns sehr wichtig ist, wir möchten keinen Warmwasserspeicher mehr haben, gibt es andere Alternativen?
Unser Warmwasserspeicher hat eine eigene Gasflamme und produziert enorme Kosten.
Lieben Gruß aus Cuxhaven,
JanCux
Wir haben uns letztes Jahr ein Haus Bj:1935 gekauft, dieses Haus wurde bis auf die alte Gasheizung komplett saniert,Fenster-Dach-Dämmung-usw alles neu.
Jetzt fehlt noch eine neue Gasheizung, dann wäre alles modernisiert.
Die alte Gasheizung ist eine Junkers Bj:1983 und läuft eigentlich einwandfrei.
Die Anlage hat noch einen Warmwasserspeicher mit einem Inhalt von 115 Liter.
Wir möchten die Anlage gerne erneuern, da dieser Warmwasserspeicher enorme Kosten verursacht.
Unser Haus hat ein OG und ca 140qm Wohnfläche, wir sind zwei Personen.
Da wir schon sehr viel Geld in das Haus Investiert haben, sind unsere Finanziellen Mittel begrenzt. Die Anlage dürfte nicht mehr als 5000€ kosten.
Wir versuchen mit der Energie sehr sparsam umzugehen, gerade mit warm Wasser. Wir haben zwar eine Badewanne, die wird aber nie benutzt, da wir das Duschen bevorzugen. Alle Heizkörper wurden im Haus erneuert.
Nun habe ich ein paar Fragen.
Welche Art von Heizung würdet Ihr empfehlen?
Welcher Hersteller bietet gute bezahlbare Qualität? Mir wurde Brötje und Weishaupt ans Herz gelegt.
Was haltet Ihr von EWE-Wärme Plus?
Wir hatten von der EWE ein Angebot erhalten, dieses liest sich sehr verlockend. Wir müssten für eine neue Heizung die ca 5000€ kostet, pro Monat 67€ bezahlen.
Was haltet Ihr davon?
Was für uns sehr wichtig ist, wir möchten keinen Warmwasserspeicher mehr haben, gibt es andere Alternativen?
Unser Warmwasserspeicher hat eine eigene Gasflamme und produziert enorme Kosten.
Lieben Gruß aus Cuxhaven,
JanCux