Neue Decke im Badezimmer --> Was und wie?

Diskutiere Neue Decke im Badezimmer --> Was und wie? im Trockenbau Forum im Bereich Der Innenausbau; Moin, ich bin stecke gerade mitten in der Badrenovierung. Jetzt stellt sich die Frage nach der neuen Decke. Licht soll es zukünftig jedenfalls...
  • Neue Decke im Badezimmer --> Was und wie? Beitrag #1

Michael.P

Neuer Benutzer
Dabei seit
01.11.2012
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Ort
31636
Moin,

ich bin stecke gerade mitten in der Badrenovierung. Jetzt stellt sich die Frage nach der neuen Decke. Licht soll es zukünftig jedenfalls über 4 Einbaustrahler geben. Ich werde die Decke also entsprechend abhängen.

Ich überlege, ob ich Platten (Gipskarton?) oder eine Vertäfelung verwenden sollte. Wo liegen die Vor- bzw. Nachteile, vor allem auch hinsichtlich der Tatsache, dass es sich um ein Badezimmer handelt?

Ist es ok wenn man die Decke einfach mit Hilfe von Dachlatten abhängt? Es gibt da ja auch andere Systeme.

Vielen Dank für Eure Hinweise und Anregungen!

Micha
 
  • Neue Decke im Badezimmer --> Was und wie? Beitrag #2
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Willkommen im Forum :)

Gipskarton eignet sich für Feuchträume eher nicht, insbesondere wenn sie nicht vollständig versiegelt werden, dann saugen sie Feuchtigkeit, quellen und verlieren ihre Stabilität. Lehmfaserplatten sind dagegen geeignet, auch Zementfaserplatten, die nehmen jedoch kaum Feuchtigkeit auf.

Holz wird in Feuchträumen häufig benutzt und schafft ein gutes Klima.

Abhängen kann man mit Profilen, Holzlatten oder auch über längere Schrauben bzw. Gewindestangen ;)
 
  • Neue Decke im Badezimmer --> Was und wie? Beitrag #3

ikke

Bad Decke

Herr H., deshalb werden in der Skelettbauweise imprägnierte Gipskartonplatten in Bädern eingebaut, auf 30er Raster !
 
  • Neue Decke im Badezimmer --> Was und wie? Beitrag #4

Michael.P

Neuer Benutzer
Dabei seit
01.11.2012
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Ort
31636
Danke schonmal für die Rückmeldungen!

Was ist die Skelettbauweise und was bedeutet 30er Raster?

Gammeln mir einfache Dachlatten nicht weg? 100%ig dicht wird man die Decke doch aufgrund der Strahler nicht bekommen, oder?
 
  • Neue Decke im Badezimmer --> Was und wie? Beitrag #5
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
es gibt auch SPANNDECKEN , das sind dicke Folien , die auch in einigen Schwimmbädern verwendet werden :) Gibt es in vielen Farben , musst mal nach Repabad googeln ,da (und auch bei anderen Herstellern) gibt es sowas :)
 
  • Neue Decke im Badezimmer --> Was und wie? Beitrag #6

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

man kann sicherlich auch über Dachlatten abhängen, das führt aber häufiger zu 2 Problemen:

Die Dachlatten sind direkt unter der Decke darüber angebracht, dann bleibt kein Platz für Einbaustrahler. Diese benötigen meist so ab 5-6cm und Aufwärts an Einbautiefe. Oder aber die Dachlatten werden mit einer wie auch immer gearteten Konstruktion abgehängt, dann sind sie herstellungsbedingt meist zu krumm für einen nachfolgenden geraden Unterbau.

Ich persönlich verwende zum Decken abhängen nur Rauspundbretter. Die sind ordentlich gerade, eine Seite sogar gehobelt und für ein simples Brett gar nicht mal so teuer. Auch die Auflage der nachfolgenden Deckenplatten ist dann etwas größer, da die Bretter so 8-10 cm breit sind. Als Abhängung hab ich bisher nur Justierschrauben verwendet, da ich bei mir immer in die Holzbalken der darüberliegende Decke reinschrauben konnte. Allerdings etwas komplizierter wird es mit diesen Schrauben bei festen Decken (Mauerwerk, Beton...)

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neue Decke im Badezimmer --> Was und wie? Beitrag #7

ikke

Bad Decke

Für den Trockenbau: Statt Dachlatten bieten sich die Alu-Profile der Gipskartonplatten Hersteller an. Gebrauchsanweisungen/ Bauanleitungen liegen im Baustoffhandel bereit! Zur Berechnung des idividuellen Bedarfs etc. .
Die Profile schneiden Sie mit der Blechschere, oder Metalltrennscheibe der Miniflex. Die Randprofile und Abhänger fixieren mit Schlagdübeln. Die Austrittöffnungen der Leuchten von hinten (Oben)verstärken , da bei der Montage bzw. Leuchtmittelwechsel ,der Rand leicht ausfranst.
 
  • Neue Decke im Badezimmer --> Was und wie? Beitrag #8

Michael.P

Neuer Benutzer
Dabei seit
01.11.2012
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Ort
31636
Ich habe mich jetzt dafür entschieden, die Decke mit Gipskartonplatten abzuhängen. Da die Strahler eine sehr geringe Einbautiefe haben (2,5cm) werde ich die Unterkonstruktion mit einfachen Dachlatten machen.

Spricht etwas dagegen, die Decke abzuhängen bevor die Wände neu verputzt werden?
 
  • Neue Decke im Badezimmer --> Was und wie? Beitrag #9
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Willst Du die Gipskartonplatte verputzen - das geht natürlich ;)
 
  • Neue Decke im Badezimmer --> Was und wie? Beitrag #10

Michael.P

Neuer Benutzer
Dabei seit
01.11.2012
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Ort
31636
Nein, die sollen nur gespachtelt und gestrichen werden.

Den Termin für's Verputzen der Wände bekomme ich frühestens nächstes Wochenende, die Decke könnte ich die kommenden Tage schon abhängen - daher die Frage.

Es wäre dann halt 7-8cm der Wand unverputzt.
 
  • Neue Decke im Badezimmer --> Was und wie? Beitrag #11
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Die Fuge zwischen Gipskarton und Wand würde ich flexibel (Acryl?) verschließen. Ansonsten ist es kaum ein Unterschied, wenn Dich das nicht stört ;)
 
  • Neue Decke im Badezimmer --> Was und wie? Beitrag #12

Michael.P

Neuer Benutzer
Dabei seit
01.11.2012
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Ort
31636
Nächste Woche wird nun an die abgehängte Decke verputzt. Habe mir sagen lassen, dass dann am Übergang vom Putz zur Gipsplatte ein Schnitt gemacht wird. Dieser Schnitt wird mit Silikon gefüllt und schafft dann etwas Flexibilität.
 
  • Neue Decke im Badezimmer --> Was und wie? Beitrag #13
Ronni

Ronni

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.02.2012
Beiträge
322
Zustimmungen
13
Für die Lattung würde ich aber auf die grünen imprägnierten Dachlatten zurückgreifen.
Damit macht man nichts falsch.
 
  • Neue Decke im Badezimmer --> Was und wie? Beitrag #14

cakei

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.07.2017
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hallo, ich sehe zwar das der Beitrag schon etwas älter ist, aber wir sind gerade am Badumbau und vielleicht kann m ir jemand weiterhelfen.
Wir haben den angrenzenden Schuppen zur Erweiterung unseres BAdes hinzugenommen und eine Betondecke daraufgegossen. Auf dieser soll sich in naher Zukunft ein Balkon befinden. Der Aufbau ist soweit fertig: 5cm Polystyrol Dämmung sowie 5cm Estrich und Abdichtungsbahn, darauf noch Holzpanelen.
Wie verfahre ich nun mit dem Deckenaufbau im Bad? Hier scheiden sich die Geister und wir sind so langsam am verzweifeln.
Angedacht war ein 4cm Luftraum, dann 14cm Steinwolle, Dampfbremse und Gipskartonplatten. Brauchen wir den Luftraum überhaupt oder reicht es die Dämmwolle an die Decke zu kleben? Wäre super wenn jemand Erfahrung hat oder Tipps geben könnte. Vielen Dank
 
Thema:

Neue Decke im Badezimmer --> Was und wie?

Neue Decke im Badezimmer --> Was und wie? - Ähnliche Themen

Menschenrechte versus Interessenklüngelei im Handwerk: Menschenrechte versus Interessenklüngelei im Handwerk Ich möchte hier einmal ein Thema zur Diskusion stellen, welches immer wieder neu...

Sucheingaben

badezimmer decke

,

feuchtraumdecken badezimmer

,

decke im bad

,
badezimmer decken
, bad decke, decke im badezimmer, welche decke im bad, badezimmerdecken, deckenverkleidung feuchtraum, decke für badezimmer, decke badezimmer, welche decke für badezimmer, baddecke, Bad Decke abhängen, decke abhängen bad, badezimmerdecke erneuern, decke bad, bad decken, decke badezimmer material, decken badezimmer, deckenplatten für badezimmer, decken für badezimmer, deckenplatten badezimmer, deckenplatten für feuchträume, feuchtraum deckenplatten
Oben