Neu verlegter Laminatboden - Kurze Fugenseite sieht nicht gut aus, "löst" sich

Diskutiere Neu verlegter Laminatboden - Kurze Fugenseite sieht nicht gut aus, "löst" sich im Bodenbeläge Forum im Bereich Der Innenausbau; wir haben in der küche neues laminat verlegt. es wurde laminat von schulte räume gekauft, dies wurde uns von der preis-leistung im fachmarkt (kein...
  • Neu verlegter Laminatboden - Kurze Fugenseite sieht nicht gut aus, "löst" sich Beitrag #1

milo

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.04.2010
Beiträge
11
Zustimmungen
0
wir haben in der küche neues laminat verlegt. es wurde laminat von schulte räume gekauft, dies wurde uns von der preis-leistung im fachmarkt (kein baumarkt) empfohlen - 7mm stärke, hdf (nicht mdf). dazu haben wir die passende trittschalldämmung 3mm (mit integrierter dampfbremse) gekauft.

der estrichboden wurde vorher mit einer geeigneten nivelliermasse geglättet. das ergebnis war wirklich gut. eine ganz glatte oberfläche und alles hat ein niveau (ich habe in vielen ecken/bereichen mit der wasserwaage vorm verlegen des laminats kontrolliert).

wir haben das laminat dann selber verlegt. der klickmechanismus an den längsseiten hält hervorragend. man sieht überhaupt keine fuge (nicht mal gegen das licht). damit sind wir super zufrieden, es sieht fast aus wie eine fläche.

die fugen an der kopfseite (der kurzen seite des laminats) sahen nach verlegung auch hervorragend aus (obwohl hier der haltemechanismus offensichtlich ein anderer ist, der nicht so gut/stabil wirkte, wie an den längsseiten). nach dem verlegen war aber optisch alles top, wir haben penibel drauf geachtet.

bereits nach ein paar tagen nutzung (also rumlaufen auf dem boden) sehen einige querfugen so aus, wie auf dem bild hier:

http://milovanovic.homepage.t-online.de/Laminat.jpg

die längsfugen sind nach wie vor aber alle 100%ig.

um fragen vorzubeugen:
- die fugen waren alle nach dem verlegen dicht und optisch perfekt
- es wurde an allen seiten genug platz zur dehnung des laminats gelassen
- der boden ist nicht feucht geworden bzw. gewischt worden

woran liegt dieses nun entstandene fugenbild an den kurzen fugen? muß man das bei laminat akzeptieren, sprich ist es normal? oder muß man laminat kaufen, das 20 oder mehr euro/m² kostet, um das zu vermeiden? oder muß man gar wirklich leimen (zumindest die kurze seite)?

ich habe diesen effekt den ich jetzt in der küche habe auch schon bei vielen anderen leuten an den kurzen fugenseiten beobachtet. ich dachte aber immer, dass dies bei den anderen leuten der langen zeit geschuldet sei, die das laminat schon liegt (teils vor vielen jahren verlegt) oder aber zu feuchter reinigung oder schlechter vorbehandlung des untergrundes, oder, oder. nun habe ich selber den effekt aber schon nach 1 woche.

nicht, dass wir uns falsch verstehen: es ist ein rein optischer mangel. die "lücke" ist wohl nicht mal einen halben milimeter breit, man sieht sie halt einfach nur. es wäre schön, wenn ihr mir eure fachkundige meinung dazu schreiben könntet.
 

Anhänge

  • CIMG1574.jpg
    CIMG1574.jpg
    100,1 KB · Aufrufe: 4.145
  • Neu verlegter Laminatboden - Kurze Fugenseite sieht nicht gut aus, "löst" sich Beitrag #2

milo

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.04.2010
Beiträge
11
Zustimmungen
0
hat keiner eine idee dazu? :-(
 
  • Neu verlegter Laminatboden - Kurze Fugenseite sieht nicht gut aus, "löst" sich Beitrag #3

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.705
Zustimmungen
1.816
Hallo!
"hat keiner eine idee dazu?"
Doch schon, habe das Problem schon selber gehabt.
Ich vermute es liegt daran das der Boden nicht die
Norm erfühlt wie es bei Laminat nötig wäre, mit anderen
Worte er ist zu uneben.
Laminat wird ordnungsmäßig verlegt dann werden Möbelstücke
eingeräumt und dadurch wird das Laminat an bestimmten Stellen durch das Gewicht der Möbel Fixiert und wenn man dann drüber läuft, vermute ich, das es etwas auseinander geht, normalerweise sieht man es schon wenn man über den Boden geht und das Laminat
gibt dann etwas nach.
 
  • Neu verlegter Laminatboden - Kurze Fugenseite sieht nicht gut aus, "löst" sich Beitrag #4

milo

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.04.2010
Beiträge
11
Zustimmungen
0
also nachgeben tut der boden überhaupt nicht. er ist sowohl optisch als auch von gefühl her eben. und möbel haben wir so gut wie gar nicht in dem raum stehen. nur einen schrank - jedoch auch an anderen stellen (also da wo der schrank nicht steht) sind die lücken zu sehen.
 
  • Neu verlegter Laminatboden - Kurze Fugenseite sieht nicht gut aus, "löst" sich Beitrag #5

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.705
Zustimmungen
1.816
Nun den, vielleicht versuchst Du es hier mal.
 
  • Neu verlegter Laminatboden - Kurze Fugenseite sieht nicht gut aus, "löst" sich Beitrag #6

Reiseleiter

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
02.01.2010
Beiträge
343
Zustimmungen
0
Wie habt Ihr beiden denn die Stirnseiten Eurer Laminat Bretter ineinander geklickt?
Ich habe kürzlich billigstes Max Bahr Laminat verlegt und das geht nicht auf, aber ich habe immer eine Reihe zusammen geklickt und dann Reihe für Reihe zusammengelegt.
 
  • Neu verlegter Laminatboden - Kurze Fugenseite sieht nicht gut aus, "löst" sich Beitrag #7

milo

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.04.2010
Beiträge
11
Zustimmungen
0
haben es nach anleitung gemacht. brett längsseitig (mit der langen seite) in die vorherige reihe eingeklickt. das nächste ebenso. und die kopffuge (kurze seite) mit schlagholz/zugeisen zugemacht. so wie es gefordert war.

das klicksystem für die kurze fuge ist aber auch ein ganz anderes als für die längsfuge. ist aber wohl normal oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neu verlegter Laminatboden - Kurze Fugenseite sieht nicht gut aus, "löst" sich Beitrag #8

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.705
Zustimmungen
1.816
das klicksystem für die kurze fuge ist aber auch ein ganz anderes als für die längsfuge. ist aber wohl normal oder?
Ja ist normal!
 
  • Neu verlegter Laminatboden - Kurze Fugenseite sieht nicht gut aus, "löst" sich Beitrag #9

Reiseleiter

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
02.01.2010
Beiträge
343
Zustimmungen
0
Also bei der Max Bahr Hausmarke werden die Stirnseiten nicht geschlagen, sondern geklickt, und dann Reihe für Reihe geklickt.
 
Thema:

Neu verlegter Laminatboden - Kurze Fugenseite sieht nicht gut aus, "löst" sich

Neu verlegter Laminatboden - Kurze Fugenseite sieht nicht gut aus, "löst" sich - Ähnliche Themen

Laminat zu kurz verlegt: Hallo zusammen! Wir haben ein altes Haus gekauft und renovieren/ Sanieren es nun nach und nach. Folgende Situation: vor 3 Jahren haben wir die...
Dielenrestaurierung: Hallo liebe Forummitglieder, meine Freundin und ich beziehen Ende Februar eine schöne Altbauwohnung die wir im Moment renovieren. In der Wohnung...
Neues Fischgrätparkett verlegen: Hallo Zusammen! Wir haben uns ein Haus in Holzständerbauweise aus 2002 gekauft, bei dem der Teppichboden im Schlafzimmer ziemlich hinüber ist...
Mehrschichtparkett...wie verlegen lassen?: Hallo zusammen, mich treibt seit Tagen folgendes "Problem" um: Wir lassen in unserem Haus die Böden machen (haben es neu gekauft). Nachdemwir die...
Regenwasser Ablauf wohl rohr kaputt, kellerwand feucht: Moin, ich habe letztes jahr schon hier geschrieben da plötzlich meine kellerwand feucht war. Ich habe ein Problem und bitte um eure hilfe. Mein...

Sucheingaben

max bahr laminat

,

laminat geht auseinander

,

laminat löst sich

,
schulte laminat
, schulte laminat verlegen, schulte laminat 30, laminat max bahr, bahr laminat , laminat bahr, laminat lücken, laminatboden geht auseinander, schulte laminat erfahrungen, laminat fugen gehen auseinander, schulte laminat erfahrung, Erfahrung schulte laminat, laminat liegt nicht Plan, schulte laminat qualität, erfahrung mit schulte laminat, Laminat von max bahr, laminat mit fuge, kopffuge leimen , laminat max bahr test, schulte laminat Verlegeanleitung, schulte laminat erfahrungsbericht, verlegeanleitung schulte laminat
Oben