MrDabolina
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 17.08.2008
- Beiträge
- 12
- Zustimmungen
- 0
Hey Leude,
folgendes Problem:
Das Gästebad wurde vor ca. 6 Monaten komplett neu verputzt, die Dusche wurde 2 Wochen später folgendermaßen ebenerdig emacht:
Zuerst haben wir den Boden mit Gefälle zur Mitte hin gemacht. Dann Dichtschlemme drauf, dann am Rand Flüssigkleber (so blaues Zeugs), dann eine Plastikfolie und am Rand wieder Flüssigkleber. Dann kamen die Marmor Fliesen (ca. 3x3cm) drauf. Danach wurde das Ganze verfugt und versiegelt. Am Rand überall Silikonfuge und fertig.
Jetzt habe ich das Problem, daß sobald ich dusche auf der anderen Seite der Wand von unten Feuchtigkeit sich hochdrückt. (auf der anderen Seite der Wand fehlt noch eine Sockelleiste, daher haben wir das recht schnell bemerkt wenn man ein Stück Tempo in die Fuge an der Außenwand stopft).
Ich habe die Silikonfuge zur Wand nochmals entfernt und durch eine ca. 1,5cm breite Silikonfuge ersetzt. Die Fliesen habe ich vorher mit Fleckstop behandelt. Leider dringt die Feuchtigkeit immer noch durch. Woran könnte es denn noch liegen? Oder sind Marmor-Fliesen so gänzlich ungeeignet? Oder muss ich noch einige Male versiegeln?
Danke + Gruß
folgendes Problem:
Das Gästebad wurde vor ca. 6 Monaten komplett neu verputzt, die Dusche wurde 2 Wochen später folgendermaßen ebenerdig emacht:
Zuerst haben wir den Boden mit Gefälle zur Mitte hin gemacht. Dann Dichtschlemme drauf, dann am Rand Flüssigkleber (so blaues Zeugs), dann eine Plastikfolie und am Rand wieder Flüssigkleber. Dann kamen die Marmor Fliesen (ca. 3x3cm) drauf. Danach wurde das Ganze verfugt und versiegelt. Am Rand überall Silikonfuge und fertig.
Jetzt habe ich das Problem, daß sobald ich dusche auf der anderen Seite der Wand von unten Feuchtigkeit sich hochdrückt. (auf der anderen Seite der Wand fehlt noch eine Sockelleiste, daher haben wir das recht schnell bemerkt wenn man ein Stück Tempo in die Fuge an der Außenwand stopft).
Ich habe die Silikonfuge zur Wand nochmals entfernt und durch eine ca. 1,5cm breite Silikonfuge ersetzt. Die Fliesen habe ich vorher mit Fleckstop behandelt. Leider dringt die Feuchtigkeit immer noch durch. Woran könnte es denn noch liegen? Oder sind Marmor-Fliesen so gänzlich ungeeignet? Oder muss ich noch einige Male versiegeln?
Danke + Gruß