Nasser Fußboden an der Wetterseite bei Schlagregen

Diskutiere Nasser Fußboden an der Wetterseite bei Schlagregen im Schimmel und Feuchtigkeitsprobleme Forum im Bereich Der Innenausbau; Seit einem Jahr habe ich dieses Problem. Bei Schlagregen an der Wetterseite wird in einem Zimmer ca. 1 qm Teppichboden direkt hinter einer...
  • Nasser Fußboden an der Wetterseite bei Schlagregen Beitrag #1

Amateur

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.07.2008
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Seit einem Jahr habe ich dieses Problem. Bei Schlagregen an der Wetterseite wird in einem Zimmer ca. 1 qm Teppichboden direkt hinter einer Fensterseite nass und es fängt an, nach Chemie zu stinken.
Alle Maßnahmen haben bislang nicht gefruchtet. Die Fenster wurden neu versiegelt, das Mauerwerk mit Lugato „Trockene Mauer“ imprägniert, usw., usf. Die Wände sind knochentrocken, auch der Rolladenkasten. Durch die Decke kommt ebenfalls kein Wasser. Der Raum darunter ist gleichfalls trocken.
Wie kommt also das Wasser unter den Teppichboden?

Amateur
 
  • Nasser Fußboden an der Wetterseite bei Schlagregen Beitrag #2
BauFlex

BauFlex

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.06.2008
Beiträge
352
Zustimmungen
32
Ort
Horstmar
Hallo,

wie alt ist denn das Gebäude? Habt Ihr Hohlwände oder Wände mit wärmedämmender Vorsatzschale?
Hab schon gehört, das Wasser via Kapillarwirkung im Berich der Ansetzkante der Traufe hinter die Vorsatzschale kriecht und auf dessen Innenseite abwärts marschiert.
Mann sollte bei Wasserschäden auch umfangreicher Suchen. Die Wege des Wassers sind manchmal unergründbar. Sicher ist nur das da etwas unternommern werden muß, denn im Herbst-Winterübergang können große Schäden am Objekt entstehen, abgesehen von den gesundheitl. Dingen. (SCHIMMEL)

Gruß Dirk
 
  • Nasser Fußboden an der Wetterseite bei Schlagregen Beitrag #3

Amateur

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.07.2008
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Hallo,

die Außenwand besteht aus Verblendern, dann kommt eine ungedämmte Hohlwand, dahinter ein 36er geklebter Poroton.
Oberhalb des Fensters wurde mit Kalksandstein gearbeitet, Dämmung davor und mit Holz verkleidet.
Habe schon gedacht, das Wasser käme mglw. durch das Holz.
Das Haus ist 24 Jahre alt.

MfG

Amateur
 
  • Nasser Fußboden an der Wetterseite bei Schlagregen Beitrag #4

Pawelzik

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
282
Zustimmungen
2
Angenommen - nur mal angenommen - dass Regen bzw. Schlagregen gar nicht die Ursache ist, ihr aber dahingehend sensibilisiert seid und immer nach dem Regen nachguckt + feststellt "Oh, da ist es nass" - wäre es im Bereich des möglichen, dass es ein kaputtes Heizungsrohr ist?

Oder andere Idee: Hat das Haus ein innen liegendes Regenwasserfallrohr, das ihr nicht kennt?
 
  • Nasser Fußboden an der Wetterseite bei Schlagregen Beitrag #5

Amateur

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.07.2008
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Hallo,
auch heute bei 'normalem' Regen ist nichts nass.
An ein defektes Heizungsrohr haben wir auch schon gedacht und mehrere Male überprüft, ist aber nicht der Fall.
Wir haben zwei innenliegende Fallrohre, aber so weit vom 'Tatort' entfernt, dass man diese Möglichkeit ebenfalls ausschließen muss. An beiden Fallrohren liegen ebenfalls andere (3/2) Zimmer, in denen wir keine Feuchtstelle haben.
Ich bin gerade draußen gewesen, weil ich an die Fallrohre gar nicht gedacht hatte. Wäre ja eine Möglichkeit gewesen. Was nur - genau wie ich - keiner aus meinem Freundeskreis versteht, ist einfach die Tatsache, dass es sich nur um einen Quadratmeter handelt, ringsherum ist halt alles trocken.
Danke für die Antwort.
Gruß

Amateur
 
  • Nasser Fußboden an der Wetterseite bei Schlagregen Beitrag #6

Pawelzik

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
282
Zustimmungen
2
Mir gehen die Ideen aus, was es sein könnte. Da hätten wir noch...
1. inkontinentes Haustier
2. undichte Giesskanne für dir Topfpflanzen auf der Fensterbank
3. undichter Pflanzentopf
4. eine alte Wasserleitung, an die keiner mehr denkt (z.B. eine alte Leitung zu einem inzw. abmontierten Außenwasserhahn)
5. nicht versiegelte Bohrung durch das Mauerwerk, z.B. für ein Telefon- oder Antennenkabel

...aber mehr Möglichkeiten weiß ich dann auch nicht.
Jetzt möchte ich aber auch wissen, was es war ?( 8o
 
  • Nasser Fußboden an der Wetterseite bei Schlagregen Beitrag #7

Amateur

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.07.2008
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Hi,

sobald wir den Grund entdeckt haben, melde ich mich - versprochen -
zurück. Kann aber noch etwas dauern. Okay?
Und besten Dank.
Gruß

Amateur
 
  • Nasser Fußboden an der Wetterseite bei Schlagregen Beitrag #8

Amateur

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.07.2008
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Hallo nach 3 Jahren, seit drei Jahren habe ich dieses Problem. Bei Schlagregen an der Wetterseite wird in einem Zimmer ca. 1 qm Teppichboden direkt hinter einer Fensterseite nass und es fängt an, nach Chemie zu stinken. Alle Maßnahmen haben bislang nicht gefruchtet. Die Fenster wurden neu versiegelt, das Mauerwerk mit Lugato „Trockene Mauer“ (24 Jahre alte Flüssigkeit) imprägniert, usw., usf. Die Wände sind knochentrocken, auch der Rolladenkasten. Durch die Decke kommt ebenfalls kein Wasser. Der Raum darunter ist gleichfalls trocken. Innen liegende Fallrohre sind auch nicht der Grund. Wie kommt also das Wasser unter den Teppichboden? Das Haus steht jetzt 24 Jahre.
Der Raum liegt erhöht. Da wir versetzt gebaut haben, leben wir auf 4 Ebenen. Es handelt sich um die dritte,also nicht ganz so hoch wie bei einem Zweifamilienhaus.
Alle anderen bereits erwähnten Maßnahmen wurden getroffen: Maler,Dachdecker und Tischler waren da, um den Schaden zu beheben, aber es hat nichts gebracht.
Man hatte mir auch einen Klempner empfohlen (Wasserleitung), aber wieso sollte gerade bei Schlagregen eine Leitung lecken?
Ich habe unter http://www.wasserschadensoforthilfe.de/ueber-uns-wss... und VATRO Trocknungstechnik Sanierungstechnik Brandschadensanierung Anlagensanierung Maschinensanierung Elektroniksanierung... nachgeschaut, aber das scheint mir sehr teuer zu sein und die Unternehmen liegen nicht in meiner Nähe.
Vielleicht lässt sich mit einer Wärmekamera was bewirken, aber welche Unternehmen arbeiten damit?
Nachdem ich bereits einige Maßnahmen getroffen habe, hat sich die Feuchtigkeit (seit dem letzten starken Schlagregen vor einer Woche um ca. 70 % bis 80 % verringert. D.h., der Schlagregen kommt immer noch ins Haus, aber nicht mehr so wahnsinnig. Der Teppichboden ist nur noch zum Teil nass - zur Fensterseite hin (stinkt aber immer noch).
Ein Bekannter hat sich daraufhin die ganze Wand noch einmal angeschaut und festgestellt, dass sich sowohl in den Steinen als auch besonders in den Fugen kleine Kapillarrrisse gebildet haben und noch alte Nägel in der Wand stecken. Nun hat er mir geraten, mit Silikon die Schäden vorzubehandeln.
Meine Ideee war daraufhin, die Wand mit farbloser, dickflüssiger 'Lasur' auf Silikonbasis zu streichen, damit kein Wasser mehr durch die feinen Haarrisse durchkommen kann. Sollte man das nicht zumindest einmal versuchen, bevor man den Teppichboden herausscheidet (geklebt)?
Oder ist das eine unsinnnige Idee?
 
  • Nasser Fußboden an der Wetterseite bei Schlagregen Beitrag #9
howie67

howie67

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.10.2011
Beiträge
1.010
Zustimmungen
2
Ort
Nordsachsen
Vielleicht lässt sich mit einer Wärmekamera was bewirken, aber welche Unternehmen arbeiten damit?

Ich kenne zb hier nur Ing. Büros (Bauwesen) die sowas haben. Sollte aber bei euch auch so mancher haben.

Nun hat er mir geraten, mit Silikon die Schäden vorzubehandeln.
Meine Ideee war daraufhin, die Wand mit farbloser, dickflüssiger 'Lasur' auf Silikonbasis zu streichen, damit kein Wasser mehr durch die feinen Haarrisse durchkommen kann.

Das würde ich nicht machen, da du dann nur das Wasser wo anders hast. Das Wasser ist ja erst mal in der Wand drin. Machst Du jetzt deinen Teil der Wand von innen dicht, dann sucht sich das Wasser halt nen anderen Weg / stelle wo es hin kann. (alter Spruch unter Klempnern die ne Leckstelle suchen: Wasser ist dumm, das läuft auch krumm...)

Wie sieht den die Fassade des Hauses aus? (Bild/er)
Kann da nirgends was rein? Das Dach ist auch dicht?
Und die Fallrohre sind auch wirklich dicht (wie habt ihr das kontrolliert?)?
 
  • Nasser Fußboden an der Wetterseite bei Schlagregen Beitrag #10
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Wärmebildkameras haben auch gute Heizungsbauer! Wir haben zb sogar eine obwohl wir nur en kleiner 3 mann-betrieb sind!

Haarrisse in den Steinen können durchaus reichen , das dort Regen durchläuft! man kann ja auch mal die Fassade an der Stelle mit einem Gartenschlauch bearbeiten!
 
  • Nasser Fußboden an der Wetterseite bei Schlagregen Beitrag #11

justin74

Neuer Benutzer
Dabei seit
27.10.2011
Beiträge
10
Zustimmungen
0
Ja ich würde sagen wenn das Wasser in die Wand dringt und man dann mit Silicon oder so den Ausgang verschliesst dann hat man auch auf Dauer mit Schäden zu rechnen. Oder aber die Feuchtigkeit sucht sich einen neuen Weg und man ist ständig dabei der Sache hinterher zu rennen.
 
  • Nasser Fußboden an der Wetterseite bei Schlagregen Beitrag #12

katsche73

Hallo,
ich würde vorschlagen, dass Sie ihren Fensterbauer des Vertrauens kontaktieren und die Be- und Entlüftungsöffnungen in dem Fenstersystem inspizieren lassen. Falls es Alu- oder Kunststofffenster sind, würde ich sagen, dass die Belüftungsöffnungen nicht korrekt sind. Da bei hohen Winddruck das Wasser dann keine Change hat abzulaufen und dann über den Falz des Rahmens oder Flügels ins inneren läuft. Bei Holzfenstern weiß ich nicht wie es gehandhabt wird.
 
Thema:

Nasser Fußboden an der Wetterseite bei Schlagregen

Sucheingaben

schlagregen fenster undicht

,

lugato trockene mauer

,

schlagregen fenster

,
wasser im rolladenkasten
, lugato trockne mauer, nasser fussboden, Fenster schlagregen, nasser fußboden, regen durch rolladenkasten, Fenster undicht schlagregen, fenster bei regen undicht, was ist schlagregen, fenster undicht regen, terrassentür undicht regen, schlagregen mauerwerk, fenster undicht bei regen, fallrohr undicht, Schlagregen, rolladenkasten wasser, nasser Rolladenkasten, fenster undicht bei schlagregen, fenster undicht wasser, fenster schlagregen undicht, trockene mauer lugato, fenster bei schlagregen undicht
Oben