Jerome
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 13.02.2022
- Beiträge
- 5
- Zustimmungen
- 3
Hallo,
ich bin momentan am verzweifeln, was die Heizung bzw. die Heizungsrohre im Schlafzimmer angeht. Nachts ist permanent ein Plätschern zu hören. Tagsüber ist alles ruhig. Aber auch nur im Schlafzimmer. Es gluckert auch nicht in meinem Heizkörper (der übrigens aus ist), sondern eher das Heizungsrohr in der Nähe des Heizkörperventils.
Ich wohne in der ersten Etage eines Mehrfamilienhauses mit Gasheizung. Die Rohre verlaufen von Etage zu Etage in T-form in die einzelnen Wohnungen. Vor meinem Einzug würden die Heizkörper erneuert.
Entlüftet habe ich bereits mehrfach, wobei nie ein zischen festzustellen war. AucH ein Fachmann hat die Heizung entlüftet und sichergestellt, dass die Rohre damals nicht falsch herum montiert wurden. Dies scheint aber nicht der Fall zu sein. Wasserdruck wurde nachgefüllt. Nachdem das Gluckern immer noch da war, meinte der Fachmann, dass das vielleicht mit der Zeit von selbst weggeht.
So lange kann ich aber nicht warten, da ich schon teilweise auf der Couch im Wohnzimmer Penne, um überhaupt ein bisschen Schlaf zu bekommen.
Über mir wohnt noch jemand, der automatische Entlüftungsventile auf seine Heizkörper geschraubt hat. Könnte das damit zusammenhängen?
Das Plätschern hört sich so an, als ob Wasser von oben unregelmäßig das Rohr hinterläuft.
Bin für jeden Tipp dankbar
Gruß
Jerome
ich bin momentan am verzweifeln, was die Heizung bzw. die Heizungsrohre im Schlafzimmer angeht. Nachts ist permanent ein Plätschern zu hören. Tagsüber ist alles ruhig. Aber auch nur im Schlafzimmer. Es gluckert auch nicht in meinem Heizkörper (der übrigens aus ist), sondern eher das Heizungsrohr in der Nähe des Heizkörperventils.
Ich wohne in der ersten Etage eines Mehrfamilienhauses mit Gasheizung. Die Rohre verlaufen von Etage zu Etage in T-form in die einzelnen Wohnungen. Vor meinem Einzug würden die Heizkörper erneuert.
Entlüftet habe ich bereits mehrfach, wobei nie ein zischen festzustellen war. AucH ein Fachmann hat die Heizung entlüftet und sichergestellt, dass die Rohre damals nicht falsch herum montiert wurden. Dies scheint aber nicht der Fall zu sein. Wasserdruck wurde nachgefüllt. Nachdem das Gluckern immer noch da war, meinte der Fachmann, dass das vielleicht mit der Zeit von selbst weggeht.
So lange kann ich aber nicht warten, da ich schon teilweise auf der Couch im Wohnzimmer Penne, um überhaupt ein bisschen Schlaf zu bekommen.
Über mir wohnt noch jemand, der automatische Entlüftungsventile auf seine Heizkörper geschraubt hat. Könnte das damit zusammenhängen?
Das Plätschern hört sich so an, als ob Wasser von oben unregelmäßig das Rohr hinterläuft.
Bin für jeden Tipp dankbar
Gruß
Jerome