Nachtleuchtfarbe

Diskutiere Nachtleuchtfarbe im Farben und Lacke Forum im Bereich Der Innenausbau; Hi Leuts! Hat schon mal jemand Erfahrung mit Nachtleuchtfarbe (fluoreszierend; Phosphor oder Nachtleuchtpigmente) gemacht? Verarbeitung, Preis...
  • Nachtleuchtfarbe Beitrag #1

Shadra

Benutzer
Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
90
Zustimmungen
0
Hi Leuts!

Hat schon mal jemand Erfahrung mit Nachtleuchtfarbe (fluoreszierend; Phosphor oder Nachtleuchtpigmente) gemacht?

Verarbeitung, Preis, Haltbarkeit (vor allem im Außenbereich)?
 
#
schau mal hier: Nachtleuchtfarbe. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Nachtleuchtfarbe Beitrag #2

Batida444

Benutzer
Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
80
Zustimmungen
1
Ich hab da leider keine Erfahrungen mit :(

Aber vielleicht ja jemand anderes hier ? =)

Greetz
Günni
 
  • Nachtleuchtfarbe Beitrag #3

Shadra

Benutzer
Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
90
Zustimmungen
0
Naja ... wenns wettermäßig rauswärts geht (*hüstel*), werden wirs mal ausprobieren.

Vor allem mit dem Auftragen könnt ich mir vorstellen, dass es ein Problem geben könnte, da die ja wohl ziemlich transparent sein dürfte :D

Aber vielleicht hat ja doch schon wer damit mal was gemacht (außer Skelette an die Klotür geklebt
tuer.gif
)
 
  • Nachtleuchtfarbe Beitrag #4

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
...war da mal nicht was im Gespräch, daß das Zeug radioaktiv strahlen soll ? ...

CU

Charlie
 
  • Nachtleuchtfarbe Beitrag #5

Shadra

Benutzer
Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
90
Zustimmungen
0
Original von Charlie
...war da mal nicht was im Gespräch, daß das Zeug radioaktiv strahlen soll ? ...

Wenn du Opas Uhr mit den Leuchtziffern meinst, liegst du wohl richtig.

Aber seit .. lass mich überlegen .. 1995? Gibt es eine DIN Vorschrift, dass die toxischen Eigenschaften in Nachtleuchtfarben regelt (oder wars gar ganz verbietet?).

Sollte / Dürfte ( :rolleyes: ) heute also gar nicht mehr auf dem Markt sein.

Am sichersten geht man, wenn auf der Verpackung "entspricht der DIN BlaBla" draufsteht :D

EDIT
DIN BlaBla -> DIN 67 510 :]
(hab nachgeschaut)
 
  • Nachtleuchtfarbe Beitrag #6

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
...ah, OK. Hatte da nur noch was in Hinterkopf :rolleyes:

CU

Charlie
 
  • Nachtleuchtfarbe Beitrag #7

Hilde

Neuer Benutzer
Dabei seit
18.10.2010
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hallo alle zusammen, auch wenn es schon ein bisschen her ist, ich habe mittlerweile sehr gute Erfahrung für den Innen und Außenbereich mit der Nachtfarbe der Firma Nightec gesammelt. Dabei handelt es sich um eine phosphoreszierende Frabe, d. h. die lädt sich unter normalen Licht auf und leuchtet in der Dunkelheit nach. Die leuchtet sehr stark und vor allem lange und ist ungiftig, (erfüllt die Norm EN 71-3).

Der Bezugsweg ist denkbar einfach und zwar über den Nightec Onlineshop: NighTec eShop für Endkunden - Wir haben das für dunkel!

Mehr Info erhält man ebenfalls über: My-NighTec - Nachtleuchtende Produkte - Wir haben das für wo dunkel ...

Die haben jetzt sogar eine Textilfarbe die sich sehr gut verarbeiten lässt und absolut klasse aussieht! Das Beste ist, der Leuchtton ist nicht in dem giftigen gelb-grün,sondern in einem wunderschönen aquamarin / blau.

Viele Grüße
Hilde
 
  • Nachtleuchtfarbe Beitrag #8
Spinne

Spinne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.07.2010
Beiträge
238
Zustimmungen
1
Ort
Am Nord-Ostsee-Kanal
@ Hilde: Die Frabe für den Außenbereich würde mich mal sehr interessieren. Hast du die von Nigh Tec? Habe auf den Seiten leider nur Farben für den Innenbereich gefunden :-(
 
  • Nachtleuchtfarbe Beitrag #9

Hilde

Neuer Benutzer
Dabei seit
18.10.2010
Beiträge
2
Zustimmungen
0
@ Spinne: Jau habe die über einen befreundeten Maler kaufen lassen, dabei handelt es sich um ein 2 komponentiges System, welches von Ihm dann direkt auch verarbeitet wurde. Die haben noch ein ganzes Sortiment an professionellen Anwendungen die von einem qualifizierten Maler ausgeführt werden können. Da gibt es sogar ein Spachtelmasse die Trittsicher ist:

Markierungsfarbe Produkte | NighTec® - Nachtleuchtende Produkte Made in Germany

VG
Hilde
 
Thema:

Nachtleuchtfarbe

Nachtleuchtfarbe - Ähnliche Themen

Eintrocknen von Rest-Farbe in Dose verhindern?: Nach getaner Arbeit bleibt ja meistens ein Rest (Holz/Wand-)Farbe in der Dose zurück. Durch den Kontakt mit Luft beginnt aber diese Farbe...
Fenster wärmeschutzfolie - erfahrungen: Hi. Machte jemand mit wärmeschutzfolien Erfahrungen, ob die etwas bringen?
Sandsteinoptik: Hallo zusammen, ich habe auf meiner Terrasse eine Betonsäule (Stütze vom Balkon). Da die Terrasse jetzt mediterran gestaltet werden soll, würde...
Glasscheibe für Kamin: Hi, wir haben in einem Altbau einen "offenen Kamin". Ich hätte dafür gerne so ne Art L-Scheibe ums Eck. Hat da jemand Erfahrung, wo man so etwas...
Welche wandhalterung für meinen TV?: Hi Leute, ich habe mal die Spec von meinem Fernseher abfotografiert. Kann man an denen ablesen welche Wandhalterung ich für meinen Fernseher...

Sucheingaben

phosphorisierende farbe

,

nachtleuchtfarbe selber machen

,

Nachtleuchtfarben

,
nachtleuchtfarbe giftig
, nachtleuchtfarbe transparent, phosphor wandfarbe, Nachtleuchtfarbe für Außen, fluoreszierende farbe für aussen, fluoreszierende farbe transparent, , nachtleuchtfarbe blau, nachtleuchtfarbe außenbereich, phosphoreszierende wandfarbe, leuchtfarbe für außen, leuchtfarbe außen, phosphoreszierende farbe transparent, fluoreszierende farbe durchsichtig, phosphoreszierende Textilfarbe, fluoreszierende farbe außenbereich, phosphoreszierende farbe außenbereich, nachtleucht farbe, phosphor textilfarbe, phosphorisierende Nachtleuchtfarbe, nachtleuchtfarbe , nachtleuchtfarbe außen
Oben