Nachbarskatzen

Diskutiere Nachbarskatzen im Beete Forum im Bereich Der Garten; Ein Maulwurf, ist ein Maulwurf, ist ein Maulwurf 😄 Die wird man nur los, wenn man laut ist auf der Wiese.
#
schau mal hier: Nachbarskatzen. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Maggy

Maggy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.04.2011
Beiträge
8.480
Zustimmungen
1.496
Ort
56244 Goddert
Bruhahaha. Ich stell' Dich mal meinem Kumpel vor, der springt Dir in's Gesicht bei der Aussage.
Und mit Recht. Maulwurf macht dermaßene Tunnel. Unser Rasen ist eigentlich eine hügelige Landschaft. Wir haben inzwischen Rasensand, ja gibt's auch, gekauft und streuen den immer wieder mal in Löcher bzw Vertiefungen.

Helfen tut gegen Katzen eigentlich nix.
Ja Wasserspritzer am Tag...deswegen kommt die trotzdem in der Nacht zurück.

Eigentlich sagt man das Katzen nur kranke Vögel fangen. Jungvögel halte ich aber auch nicht für ausgeschlossen.

Die Verpissdich-Pflanze kannste getrost vergessen.
Wenn du Zaun hast versuch den dicht zu machen. Ganz vom Grundstück kriegste die vermutlich nicht. Katzen lieben es gemütlich. Also mach es ungemütlich.

Prima, das du trotzdem gutes nachbarschaftliches Verhältnis erhalten möchtest.
 
Maggy

Maggy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.04.2011
Beiträge
8.480
Zustimmungen
1.496
Ort
56244 Goddert
Irgendwo sollen Katzen Ausgangsverbot bis August erhalten, wegen seltener Vögel die da Nachwuchs haben....

Wer sich das ausgedacht hat.

Katzen die Freigang gewöhnt sind, eine Katastrophe. Da möchte ich dann nicht sein. Wir haben über 25 Jahre immer Katzen gehabt. Jetzt Hund. Dem Hund kann man sagen dz nervst, ab ins Körbchen.
Einer Katze kann man das auch sagen, nur macht die was sie will.

Ich hab mich echt schön öfter gefragt wie haben Siegfried und Roy es geschafft die Tiger zu dressieren? Sind doch auch Katzen.
 
Neige

Neige

Moderator
Dabei seit
07.03.2016
Beiträge
6.442
Zustimmungen
2.645
Ort
Bad Dürrheim
Die halten sich nunmal nicht an menschengemachte "Regeln"
Genau, unser Kater ignoriert permanent Schilder wie z.B. "Rasen betreten verboten" 😂
Ja Wasserspritzer am Tag...deswegen kommt die trotzdem in der Nacht zurück.
Also unser Kater geht nicht mehr aufs Nachbargrundstück. der mag Wasser überhaupt nicht, der geht nicht mal raus wenn es leicht tröpfelt. Und das beste ist, der Doof kommt sogar zum kacken rein auf sein Clo und marschiert danach wieder ab.......wenns trocken draussen ist.
 
Maggy

Maggy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.04.2011
Beiträge
8.480
Zustimmungen
1.496
Ort
56244 Goddert
@Neige....nein!!!!😁
Das Katzenklo stand bei uns im Flur...ich kam von der Arbeit und das stank dermaßen...

Hab ich den Kater geholt und gesagt, damit ist jetzt Schluss. Streu ausgekippt, Schale geschrubbt und hochkant an die Wand gestellt.

Der hat das kapiert ging fortan raus. Und bei Notfällen (Sylvester, Krank) da hab ich das Ding im Keller, kurz vor der Katzenklappe, hin gestellt. Bei Schnee hat jein Mann dem einen Weg durch den Garten geschaufelt.

Der von meiner Schwester kommt fürs Geschäft auch rein. Der geht mit meinem Schwager bei Fuss Gassi, wie ein Hund.

Hund und Katz. Fremde Katzen scheucht Lena heute. 20160324_095800.jpg
 

Haidi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
02.08.2015
Beiträge
224
Zustimmungen
68
IDem Hund kann man sagen dz nervst, ab ins Körbchen.
Einer Katze kann man das auch sagen, nur macht die was sie will.
Wir hatten zwei Katzen in einer Zimmer-Küche-Wohnung im 3. Stock und immer bei offenem Fenster geschlafen. Nachbarin erzählte, das die Katze Nachts übers Sims geht und bei ihr zum Fenster rein schaut. Eines Tages ist sie aus dem 3. Stock abgestürzt - nichts passiert, tierarzt hat gesagt, zwischen 2. und 5. Stock passiert nichts, darüber ist es zu hoch und darunter kann sich die Katze möglicherweise nicht auf das Aufkommen ausrichten (Bei Absturz nicht, bei bewussten Springen schon).

Also Katzen Nachts in die Küche gesperrt. Einem schmales Küchenkasterl die Türe weggenommen, Boden und Fach mit Filz ausgekleidet. wie bekomme ich die Katze in die Küche, die war unter den Kästen und nicht zum hervorholen.
Also in die Küche gelockt, wo das Katzenkörbchen stand.
"Mucki Platz", in das Körberl gehoben, Wurst
Schnell hat sie das kapiert und ist ins Körberl um die Wurst,
nach 4 oder 5 Mal haben wir die Wurst weggelassen. Sie hat dann recht schnell das Platz-Gehen verweigert, das ging so:
"Mucki Platz" nix ich hab mich erinnert wie die Katzenmütter mit ihren Jungen umgehen, wenn sie nicht folgen und hab der Katze einen nicht zu festen Backenstreich gegeben - daraufhin ist sie immer auf Befehl auf den Platz gegangen.
Die zweite Katze, die wir (besser meine Frau) dazu holte, hat es von der anderen gelernt und es hat bei beiden immer funktioniert.
 

Gast25178

Wie zur Hölle kommst du auf den Trichter, dass es artgerecht ist, Katzen im dritten Stock auf engem Raum zu halten?

Manchmal will ich echt nur Kopfschütteln
 

Haidi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
02.08.2015
Beiträge
224
Zustimmungen
68
Wir lebten mitten in Wien, kein guter Platz für eine Freigänger-In.
Ich bin nicht auf die Idee gekommen, ich bin auch kein Freund von Haustieren - vor allem, weil sie Arbeit machen.
Was machst, wenn die (jetzt Ex-)Frau so ein Viech heimbringt. Heute weiß ich, das wäre ein guter Zeitpunkt gewesen, sie rauszuschmeißen.
 

Gast25178

Haustiere sind cool. Man muss nur so fair sein, und ihnen bieten was sie brauchen.

Richtig, in den Garten sollen fremde Katzen auch nicht scheißen.
 

Gast25178

So.
Ich war gerade eben nochmal drüben mit zwei Kannen Bier.

Wir haben uns gut unterhalten und es gibt keine Streitigkeiten wegen der Fellnasen.

Spätestens, wenn wir einen Vierbeiner hier haben wird hoffentlich Schluss sein.
( Dann haben wir mit unserer Töle den Spaß des buddelns) 😄
 
Maggy

Maggy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.04.2011
Beiträge
8.480
Zustimmungen
1.496
Ort
56244 Goddert
So funktioniert gute Nachbarschaft.
Aber das dann Schluss ist mit Katzenbesuch.....der Glaube stirbt zuletzt....
 

xeno

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.04.2016
Beiträge
5.697
Zustimmungen
1.740
Ort
RLP
Bei mir im Hof ist Katzen-Autobahn. Ich hatte mal eine Weile eine Wildkamera da stehen. Und die Katzen haben mir schon ein paar Mal vor die Haustür gepisst.
Habe dann so ein Zeugs versprüht, das die Gerüche entfernt, ich glaube von @Maggy kam der Tipp? Seitdem war bisher nichts mehr vor der Haustür. Aber mal weiter abwarten und nicht zu früh freuen...
Das mit dem Sprinkler mit Bewegungsmelder finde ich eine super Idee, das werde ich wohl basteln, wenn das wieder los gehen sollte.
Ich habe schon über ein Weidezaungerät und ein paar gespannte Drähte nachgedacht, aber ich sehe schon den zuckenden fluchenden Paketzusteller da liegen... 🤔
 

Gast25178

Weidezaungerät fänd ich hart. 😄

Ein schönes Gallagher mit 16Joule Output. Vorher den ganzen Platz gut wässern...
 

dirk11

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.06.2018
Beiträge
1.602
Zustimmungen
562
Bild ganz anschauen!
 
Thema:

Nachbarskatzen

Oben