spale
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 12.05.2014
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Erstmal Hallo allen zusamen.
Ich habe ein Anliegen.Ich habe im Ausland mir ein Haus gekauft.Und es renoviert.Statt einem 80liter Boiler hab ich gedacht ich investiere 250 euro u f kaufte mir den neuen elektr Durchlauferhitzer von Siemens DE18401.So folgendes Problem Kaltwasser ist ok.Doch bei Warmwasser umschaltung kann es sein das das Wasser manchmal gar nicht Warm wird.Das der Durchlauferhitzer gar nicht anspringt.Kann man die einschaltdurchflussmenge regeln?Den wie ich gelesen habe schaltet er bei 6 l/min ein.Und wen ich weniger habe eben nicht.
zweites Problem der Druck ist viel zu gering doch wie gesagt nur bei Warmwasser.
Ich weis nicht mehr weiter könnt ihr mir tipps geben was ich tun kann um mehŕ durchfluss und druck zu bekommen..
ich dachte ich kaufe ein hauswasserwerk für 100 euro.Doch dafür braucht man einen speicher.Das geht alles nicht.Warum ist das nur so mein kaltwasser ist ja ok.
Ich habe ein Anliegen.Ich habe im Ausland mir ein Haus gekauft.Und es renoviert.Statt einem 80liter Boiler hab ich gedacht ich investiere 250 euro u f kaufte mir den neuen elektr Durchlauferhitzer von Siemens DE18401.So folgendes Problem Kaltwasser ist ok.Doch bei Warmwasser umschaltung kann es sein das das Wasser manchmal gar nicht Warm wird.Das der Durchlauferhitzer gar nicht anspringt.Kann man die einschaltdurchflussmenge regeln?Den wie ich gelesen habe schaltet er bei 6 l/min ein.Und wen ich weniger habe eben nicht.
zweites Problem der Druck ist viel zu gering doch wie gesagt nur bei Warmwasser.
Ich weis nicht mehr weiter könnt ihr mir tipps geben was ich tun kann um mehŕ durchfluss und druck zu bekommen..
ich dachte ich kaufe ein hauswasserwerk für 100 euro.Doch dafür braucht man einen speicher.Das geht alles nicht.Warum ist das nur so mein kaltwasser ist ja ok.