! Muffelwasser aus den Leitungen !

Diskutiere ! Muffelwasser aus den Leitungen ! im Sanitärtechnik Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo ihr Lieben, schon immer stellte ich fest, daß das Wasser aus dem Küchenhahn einen leicht modrigen Geschmack u. Geruch hat. Es ist jetzt...
  • ! Muffelwasser aus den Leitungen ! Beitrag #1

Elfenbein

Neuer Benutzer
Dabei seit
03.02.2007
Beiträge
29
Zustimmungen
0
Hallo ihr Lieben,

schon immer stellte ich fest, daß das Wasser aus dem Küchenhahn einen leicht modrigen Geschmack u. Geruch hat.

Es ist jetzt schon die 3. Mischbatterie drin (erst hatte ich so eine mokkafarbene mit Plastikbrause + Ausziehschlauch, dann einen chromfarbenen Einhandmischer, jetzt habe ich wieder eine neue Mokka-Garnitur draufgemacht).

Nachdem laut der zum 1. März d.J. geänderten Trinkwasserverordnung die Hausinstallation (Rohre) als eigene TrinkW-Anlage gilt hat unsere Hausverwaltung ein unabhängiges Labor mit der Prüfung der Wasserqualität hier im Haus beauftragt.

Gesagt getan: Es kam ein Mitarbeiter den ich doch gleich nicht nur um die Befüllung der Fläschchen für's Labor sondern auch um eine Geschmackstestung des Wassers hier in der Wohnung bat:
Auch er stellte den Müffelgeruch des Küchenwassers gleich fest.
Das Wasser aus der BadBrause gräbelt übrigens auch leicht (das hatte ich bisher noch gar nicht festgestellt 8o...) am BadeZi-WaschB ist es o.k.

Er stellte übrigens fest, daß es hier zur Wohnung 2 Steigleitungen gibt - dies nur am Rande falls das eine Auswirkung haben könnte.

Ich hatte bisher immer das Wasser in der Küche nur gekocht verwendet, bzw. Trinkwasser *) vom BadeZiWaschbecken in eine Karaffe gefüllt zum Trinken.

So - in 2 Wochen wird ein Resultat des Labors da sein, überprüft wird auf Keime, etc.

Aber ich frage mich ja jetzt schon woran dieser Geruch denn liegen kann ?

Nachdem der Mann vom Labor auch das Gesicht nach dem "Küchentrunk" :( so stark verzogen hatte ist mir das Problem des Muffelwassers wieder richtig aufgeschienen - obwohl das nun ja schon Jahre besteht !

Ich wohne übrigens in keiner steinalten Burg sondern in einer Wohnanlage die in den frühen 80ern errichtet wurde - werde aber nochmal nachschauen wann genau das Haus gebaut wurde - falls das hier wichtig sein sollte.

Schöne Grüße am frühen Morgen -

Elfenbein

*) Wir haben hier laut der Analyse der Gemeinde eine so gute Wasserqualität daß ich regelmäßig Leitungswasser trinke - anstatt mir das teure MinWasser in Flaschen zu holen..
 
  • ! Muffelwasser aus den Leitungen ! Beitrag #2
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Hi
Eigendlich sollten , oder besser müssen , das leitungssystem GESCHMACKSNEUTRAL sein.
Schau mal bitte , aus welchem Material die Wasserleitungen sind , kannst du bestimmt noch hinter der Wasseruhr oder bei der Heizungsanlege sehen! es gab mal Probleme mit einigen Kunststoffrohren aus dieser zeit!

Gruß
Mac

... der auch schonmal ne ehemalige Gasleitung als Wasserleitung vorgefunden hat , wo das Wasser auch am stinken war!
 
  • ! Muffelwasser aus den Leitungen ! Beitrag #3

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
...oha, da hätte ich keine Ruhe. Bitte dann gleich das Ergebnis des Labors posten !

Charlie
 
  • ! Muffelwasser aus den Leitungen ! Beitrag #4
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
ja ich bin auch mal gespannt :) bei den Kunststoffrohren aus den 80ern bestand keine gefahr für den Menschen (angeblich^^) aber dann müßte das Problem schon immer sein! Auch heute kan mal eine Rolle Kunststoffrohr dabei sein , die "schmeckt oder riecht" , auch wenn es nicht sein sollte.
 
  • ! Muffelwasser aus den Leitungen ! Beitrag #5

Seb

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
10.05.2007
Beiträge
179
Zustimmungen
1
Also modrigen geruch aus Wasserleitungen hab Ich noch nie gehört !!!

@ Mac Frog
... der auch schonmal ne ehemalige Gasleitung als Wasserleitung vorgefunden hat , wo das Wasser auch am stinken war!​

Das ist der Hammer !!
Was es nicht alles gibt........
 
  • ! Muffelwasser aus den Leitungen ! Beitrag #6

Elfenbein

Neuer Benutzer
Dabei seit
03.02.2007
Beiträge
29
Zustimmungen
0
Hallo,

jetzt ist die Laboranalyse da:

Sensorische Prüfung und physikalisch/chemische Untersuchung sind ok.

Das Ergebnis der mikrobiologischen Untersuchung ergab eine Koloniezahl bei Erwärmung des Wassers auf 36 Grad von 144 (der Grenzwert liegt bei 100) :(.

Ich muß das Labor hierzu noch anrufen, da ich bei der Tabelle nicht recht durchblicke:
Bei den "Komponenten" stehen Enterokokken, coliforme Bakterien, Escherichia coli - die sind alle bei 0.

Lediglich unten steht bei der Koloniezahl bei 36 Grad eben og. Wert.
Für welchen Bakterienstamm das nun sein soll will ich erfragen.

Ich fonte bereits mit dem Hausverwalter, der mir da nun natürlich nichts Konkretes sagen konnte - ausser daß auch ein Legionellen-Test gemacht worden sei - der bei mir negativ war (..das hätte ja grade noch gefehlt :D..).

Es ist aber eben was anders nicht in Ordnung - weiteres posting folgt nach dem Telefonat mit dem Labor.

]@MacFrog:
Wie kann ich da was sehen - bei der Wasseruhr das runde Teil abnehmen - kann da was Aufschlußreiches dahinter sein ?
Desgleichen - wo/wie muß ich ander Heizung gucken - da sind Stahlrohre da die in den Boden gehen ?

Wäre nett wenn du mir das genauer erläuterst.


Schöne Grüße

Elfenbein



 
  • ! Muffelwasser aus den Leitungen ! Beitrag #7
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
hm da du als wasseruhr nur ein rundes teil hast , geh ich mal davon aus , das siese in der Wand sitzt oder? dann geh mal in den Keller , dort sitzt der hauptwasserzähler, und schau mal aus was für ein Material die leitung ist , die nach der Wasseruhr installiert wurde.

Wenn du einmal ein 30 jahre altes Wasserrohr von innen gesehen hast , magst du auch kein Trinkwasser mehr trinken :(

Gruß
Mac
 
  • ! Muffelwasser aus den Leitungen ! Beitrag #8

Elfenbein

Neuer Benutzer
Dabei seit
03.02.2007
Beiträge
29
Zustimmungen
0
Hallo,

eigentlich gehört das Thema jetzt schon gar nicht mehr in ein Heimwerkerforum (eher in ein WohgsEigentümerF)- da mit Selbermachen ja hier nichts mehr drin ist:

Die Hausverwaltung hat auf mein Bestreben hin*) jetzt eine nochmalige Probenentnahme in den unter mir liegenden Wohnungen und noch bei etlichen anderen Parteien im Haus über das Labor angeordnet - man will sehen ab welchem Stockwerk das Wasser hier im Haus gräbelt und ob es Schwankungen gibt zum vorliegenden Ergebnis.

Das hat in die Eigentümerversammlung natürlich Wind reingebracht: Die anderen Parteien sind nicht begeistert (Kosten..) - was aber kein Faktor ist, ich habe nunmal Anspruch auf gutes Wasser.

Man wird dann weiter sehen was gemacht werden muß - ich hoffe mal nicht, daß die Rohre ausgewechselt werden müssen.

Schöne Grüße
Elfenbein

*) Da mußte ich auch nochmal Druck machen - der soll ja möglichst kostengünstig wirtschaften und wartet wohl dann erstmal ab, ob man die Angelegenheit nicht im Sande verlaufen lassen kann...

 
  • ! Muffelwasser aus den Leitungen ! Beitrag #9

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
...die Geschichte zieht sich ja ganz schön lange hin...

Ich hoffe für Dich das Beste.

Charlie
 
  • ! Muffelwasser aus den Leitungen ! Beitrag #10

Sm00thCriminal

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.09.2007
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hallo,

ich hänge mich mal an dieses Thema an, da es meiner Frage sehr ähnlich ist. Ich studiere Wasserwirtschaft und bräuchte für eine Arbeit Hintergrundinformationen zum Thema Schadstoffmigration aus Kunstoffrohrhausinstallationen. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke und viel Glück an Elfenbein, das die Sache gut ausgeht!
Sm00thCriminal
 
  • ! Muffelwasser aus den Leitungen ! Beitrag #11
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
hi , also wir selber haben es in der firma noch nicht gehabt das es zu geschmacks/Geruchsbelästigung durch Kunststoffrohre gekommen ist , mir sind aber einige fälle bekannt! zt. wurden zwar unbedänkliche , aber nicht geeignete Weichmacher verwendet , die dann müffeln.
 
  • ! Muffelwasser aus den Leitungen ! Beitrag #12

hanno75

Neuer Benutzer
Dabei seit
13.10.2007
Beiträge
1
Zustimmungen
0
  • ! Muffelwasser aus den Leitungen ! Beitrag #13

Sm00thCriminal

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.09.2007
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Tag hanno,

habe gar nicht mehr damit gerechnet hier noch was zu hören. ;)
Faszinierend, was sich so alles in unserem Wasser tummelt, wovon 99% der Bevölkerung keine Ahnung haben und es für sauber halten. Den ersten Artikel hatte ich schon gegoogelt, aber den zweiten kannte ich noch nicht.

Danke, auch wenn er nicht viel appetitlicher ist. ;)
Sm00thCriminal
 
Thema:

! Muffelwasser aus den Leitungen !

! Muffelwasser aus den Leitungen ! - Ähnliche Themen

Schlafzimmerrenovierung: Hallo zusammen... Und ja, viel Text und ohne Bild, aber ich hatte gerade einen akuten Schreibanfall.... Das Leben ist eine Baustelle. Glaube ich...

Sucheingaben

leitungswasser schmeckt muffig

,

leitungswasser riecht modrig

,

leitungswasser riecht muffig

,
wasser riecht muffig
, leitungswasser schmeckt modrig, wasser riecht modrig, leitungswasser modriger geruch, wasser schmeckt modrig, warmwasser riecht muffig, wasser aus wasserhahn riecht modrig , leitungswasser modrig, wasserleitung stinkt, geruch aus wasserleitung, leitungswasser stinkt, trinkwasser riecht modrig, wasser stinkt aus leitung, wasser aus wasserhahn riecht muffig, wasser aus leitung riecht modrig, trinkwasser riecht muffig, wasser schmeckt muffig, trinkwasser schmeckt muffig, Geruch aus der Wasserleitung, Geruch Wasserleitung, wasser aus leitung stinkt, modriger geruch leitungswasser
Oben