Möchte mir eine Küche Bauen

Diskutiere Möchte mir eine Küche Bauen im Möbel und Möbelbau Forum im Bereich Möbel und Maschinen; Hallo Ich würde mir gerne eine Küche bauen und wollte mal fragen ob mir jemand dabei helfen kann wie man zuerst einmal den Plan für die Möbel...
  • Möchte mir eine Küche Bauen Beitrag #1

PaulG1979

Neuer Benutzer
Dabei seit
04.10.2009
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Hallo

Ich würde mir gerne eine Küche bauen und wollte mal fragen ob mir jemand dabei helfen kann wie man zuerst einmal den Plan für die Möbel wirklich richtig zeichnet (Konstruktion und Montage)

Vielen dank Paul
 
  • Möchte mir eine Küche Bauen Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.701
Zustimmungen
1.816
Ort
NRW
Hallo!
Vielleicht das dir der Küchenplaner hilft. :)
 
  • Möchte mir eine Küche Bauen Beitrag #3

PaulG1979

Neuer Benutzer
Dabei seit
04.10.2009
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Danke für den Tipp aber ich möchte mir selber eine Küche bauen und nicht eine fertige aufstellen
 
  • Möchte mir eine Küche Bauen Beitrag #4

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.701
Zustimmungen
1.816
Ort
NRW
Sehe dir mal an was so ein Schrankkorpus ohne Türen kostet, und dann mal sehen was dir eine Beschichtete Platte (und Rückwand) und Kleinteile für den Zusammenbau im Baumarkt kostet, ich kann mir nicht Vorstellen das Du da billiger kommst.
Den Zeitaufwand mal nicht mit gerechnet. :)
 
  • Möchte mir eine Küche Bauen Beitrag #5

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

das ist eine richtig sportliche Leistung, die du dir da vorgenommen hast.

Ich kann dir dazu keine Tipps geben, da ich sowas noch nie selber gebaut habe, würde aber folgende Vorgehensweise für mich wählen.

Die Schränke auf Normmaße (Außenmaße!), z.B. auf 60, 40, 30 cm gebaut aus 16mm Spanplatte (oder Holz deiner Wahl) und damit erstmal anhand einer Raumskizze die grundlegende Schrankverteilung festgelegt. Dazu reicht auch gutes altes Millimeterpapier oder normales Kariertes. Es muss nicht immer ein Computer sein. Schrankhöhe (auch außen gemessen) auf 72 cm ergibt eine Schranktür unten und eine Schublade oben drüber.
Höhe von Fußboden bis Oberkante Arbeitsplatte irgendwo bei 92 cm. 4cm. Arbeitsplattenstärke und die 72 cm Schrankhöhe abgezogen ergibt 10 cm für den Sockelbereich unter den Schränken.

Schau dich mal in den größeren Baumärkten rum. Du findest dort höhenverstellbare Füsse für die Schränke sowie Beschläge, Winkel und Plattenverbinder und Schubladenauszüge in verschiedenen Ausführungen. Das musst du nun für dich selber entscheiden, inwiefern du die Schränke mit welchen Teilen zusammenbauen möchtest.

Inwieweit möchtest du nun die Schränke "konstruieren"? Sollen die auf Papier nachher 1:1 so aussehen wie fertig?

MfG
Thomas
 
  • Möchte mir eine Küche Bauen Beitrag #6

PaulG1979

Neuer Benutzer
Dabei seit
04.10.2009
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Hallo

Wegen Füßen Griffen usw. hab ich mich schon mal ein bisschen umgeschaut bekomm ich alles bei Obi die einzelnen Platten für die Möbel würd ich mir auch dort zuschneiden lassen. Müßte dann nur mehr die Löcher für Fächer Griffe und die verbindungen machen. Naja hab das so auch noch nie gemacht aber irgendwann ist ja immer das erste mal
 
  • Möchte mir eine Küche Bauen Beitrag #7

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

wie gesagt, ich würde mich da schon an die gängigen Maße halten. Versuch in deiner Plaung zu berücksichtigen, dass die Schränke einzeln stehen können. also keine ganze Wand mit einer Platte von 2,4 m bauen sondern 4 einzelne Schränke mit je 60cm oder 2 mit je 1,20 m zum Beispiel. Bedenke, da kommen ja dann auch die Einbaugeräte wie Herd und Spülmaschine rein.

So, ich habe mir meine Küche gerade mal vermessen. Die Böden der Schränke sind aus 18mm Spanplatten, die Seitenteile aus je 16mm. Somit kannst du dir ja die Plattengrößen ausrechnen. Oben drauf ist keine Platte, da reicht vorne und hinten ein Brett. Es kommt ja die Tischplatte da drauf.

Um es mir einfach zu machen würde ich nun die Seitenteile der Schränke über die Länge durchgehen lassen. Dazwischen dann unten ein Bodenbrett und oben vorne und hinten ein Brettchen. Diese würde ich dann durch die Seitenteile von Aussen her verschrauben. Man sieht es hinterher ja nicht. Das erspart irgendwelche Verbindungselemente im Schrank. Wenn du die Möglichkeit hast kannst du auch mit Flachdübeln leimen. Die Rückwand kann ruhig aus dieser dünnen "Presspappe" sein, wie man es halt von Schränken her kennt.

Bei der Schranktiefe must du nochmal messen. Meine Schränke sind innen 56cm Tief (die Rückwand sitzt aber nicht ganz hinten sondern ein Stück von der Wand nach vorne gesetzt, so dass sie tatsächlich nur 52 cm Tief sind). Die Arbeitsplatte ist normalerweise 60cm, bedeutet, sie kommt vorne 4 cm drüber. Darunter sitzt ja dann auch noch die Schranktür davor.

MfG
Thomas
 
  • Möchte mir eine Küche Bauen Beitrag #8

Pawelzik

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
282
Zustimmungen
2
Thomas (Schnulli) hat mal wieder prima & detailiert geantwortet und ich möchte PaulG1979´s Elan nicht schmälern.

Aber Sep hat leider auch recht; ich hatte meine Erstküche in meiner Studentenwohnung auch selbst gebaut und wenn ich alles gekauft und nicht teilweise geschenkte Sachen und Sachen vom Sperrmüll verwendet hätte, wäre meine Selbstbauküche viel zu teuer gewesen.

Darum mein Tipp an Paul, erst eine grobe Vorabkalkulation für die benötigten Teile machen und dann erwägen, ob es alles Einzelteile sein müssen oder doch lieber ein Mix aus vorgefertigten Schrankkörpern + Teile.

Martin

PS.: Meine damalige Küche hatte als Oberflächenfinish selbstklebende Folie in Buchenholzoptik und als Griffe habe ich abgesägte Besenstilstücke mit 2 Scharuben direkt aufs Holz geschraubt. Küchenarbeitsplatte war ne grüne vom Sperrmüll, dito 2 weiße Küchenunterschränke. Als Abschlußleiste zw. Küchenarbeitsplatte und Wand hatte ich mit Heißkleber 1/4-rund Holzleiste genommen.
 
Thema:

Möchte mir eine Küche Bauen

Möchte mir eine Küche Bauen - Ähnliche Themen

Ikea Ivar Einrast-Mechanismus: Hallo zusammen, ich möchte mir gerne selbst ein ikea ivar Regal bauen, weil das 30cm Regal zu tief ist für das was ich möchte. Die Streben und...
Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch selber bauen (ohne fertiges Gestell): Hallo, ich würde mir gerne einen neuen Schreibtisch "bauen". Der letzte ist eine Buchenleimholz auf 4 kurzen Füßen, die auf 2 (Ikea Alex)...
Arbeitsplatte an einer Stelle aufgequollen: Hallo zusammen, Ich hab blöderweise festgestellt, dass unsere Arbeitsplatte an einer Stelle quillt. Noch ist es sehr klein, aber das wird...
Küchenunterschrank selber bauen ( mit Schubladen ): Hallo, bei uns in der Küche fehlt nach Wasserschaden der Unterschrank. ( Masse gesamt 120 x 85x 52) Links hätte ich gerne ein Schubladenelement...
DIY Kiefersperrholz für Ikea Unterschränke möglich?: Hallo Zusammen ich bin gerade dabei eine neue Küche zu planen die möglichst 'günstig' ist und dennoch modern aussieht. Daraufhin bin ich auf...

Sucheingaben

,

küchen unterschrank selber bauen

,

küche normmaße

,
küchen normmasse
, normmasse küchen, , Schrankkorpus bauen, selbstbauküche, küchenbauen, normmasse küche, selbstbau küche, normmaße küchenschränke, küchennormmaße, normmaße für küchen, küche normmasse, küchenschränke normmaße, möbel normmaße, küchen normmaße, küche bauen, unterschrank küche selber bauen, einbauküche selber bauen, einbauküchen normmaße, küche bauen maße, schrank verbindungselemente, küchenunterschränke selber bauen
Oben