Mit wem finanzieren?

Diskutiere Mit wem finanzieren? im Off-Topic Forum im Bereich Sonstiges; Hallo. Unser lang geplanter Hausausbau wird nun langsam ernst. Jetzt stellt sich die Frage mit wem wir unser Projekt finanzieren. Wir haben schon...
  • Mit wem finanzieren? Beitrag #1

DerGilb

Neuer Benutzer
Dabei seit
22.11.2009
Beiträge
27
Zustimmungen
0
Hallo.
Unser lang geplanter Hausausbau wird nun langsam ernst.
Jetzt stellt sich die Frage mit wem wir unser Projekt finanzieren.
Wir haben schon die mündliche Zusage für die Finanzierung von der Schwäbisch Hall, jedoch habe ich vor kurzen gelesen das viele über die KFW finanzieren, jedoch dabei einige Auflagen haben.
Wir wollen, wie in meinem anderen Thread beschrieben, ein altes Haus komplett neu Sanieren und dabei nach ENEV2009 bauen.
Welches Kreditinstitut würdet ihr empfehlen und welche Auflagen gibt es genau bei der KFW!?

mfg René
 
#
schau mal hier: Mit wem finanzieren?. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Mit wem finanzieren? Beitrag #2
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Hi , welche Auflagen du von der KFW bekomsmt , liegt imme ran den Förderprogrammen ! Du kannst ja nach KFW 40/60 Standart modernisieren , dann musst du halt die entsprechenden Dämmwerte erreichen , es gibt auch KFW förderprogramme zum erwerb von Eigenheimen und "normale" energetisch optimierte Sanierungen (haben wir gemacht , Innendämmung , neue Fenster, Heizung) . JE höher der zu erreichende Dämmstandart , je mehr Zinsbonus bekommst du!

ICh würd mal zu deienr Hausbank gehen und dich beraten lassen! Die kennen ja auch deine Einnahmen/Ausgaben und könenn leichter was passendes auf dich zuschneiden! Allerdings unbedingt auch alternativangebote einholen , meist bekomsmt du einen Mischkredit (Teil Bankfinanzierung, Teil KFW) und da lohnt sich das vergleichen . ICh hab am ende ein ANgebot einer 500kmentfernten BAnk (Deutsche Bank Berlin) bekommen , die waren 1 % unter den hiesigen anbietern hier (zu dem Zeitpunkt 5,5% ich habs für 4,5 % bekommen , momentan sind die noch weiter unten!) und hat auch alles gut geklappt.

Gruß
 
  • Mit wem finanzieren? Beitrag #3

TimTaylor

Benutzer
Dabei seit
12.08.2009
Beiträge
62
Zustimmungen
0
http://www.kfw.de/DE_Home/Service/F...en_Blick/Foerderangebot_fuer_Privatkunden.jsp

Habe mein Haus auch saniert.

Neues Dach, neue Fenster, neue Fassade + Dämmung, neue Heizung im OG usw.

es ist schwer zu sagen was genau von der kfw rictig für dich wäre. genau wie MacFrog sagt: geh am besten zur Hausbank zwecks Einnahmen / Ausgaben.

Am besten auch alles schriftlich von einem Energieberater geben lassen zwecks den werten für die fenster usw..

Gruß
 
  • Mit wem finanzieren? Beitrag #4

DerGilb

Neuer Benutzer
Dabei seit
22.11.2009
Beiträge
27
Zustimmungen
0
Also ein neues Dach hat das Haus, es bekoomt 3fach verglaste Fenster, eine solaranlage, 12cm außendämmung und 16cm zwischensparendämmung im Dachgeschoss. Ist das KfW Programm eine eigene bank oder bietet die Vrb ein KfW programmm eventuell auch mit an? Ich versteh leider den Zusammenhang von KfW bei einer Finanzierung irgendwie nicht, ich habe halt nur mal gelesen das die rückzahlungsrate auf Grund der niedrigeren Zinsen weniger ist und das es die Möglichkeit gibt z.b. Die ersten 2 Jahre abzahlungsfrei zugestalten, was für uns perfekt wäre weil wir nach Fertigstellung des neuen Hauses Mieteinnahmen von unseren derzeitigen Haus hätten und somit eine höhere rate aufbringen könnten. MfG Rene
 
  • Mit wem finanzieren? Beitrag #5
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
hi , wirf hatten das erste Jahr TILGUNGSFREI (die Zinsen muss man aber schon zahlen..) das wird aber wohl auch am PRogramm liegen :) Die KfW ist eine eigene Bank (Vater Staat) , die mit den HAusbanken kooperiert :)
 
  • Mit wem finanzieren? Beitrag #6

TimTaylor

Benutzer
Dabei seit
12.08.2009
Beiträge
62
Zustimmungen
0
also die KfW wird von jeder Bank angeboten. Es heißt ja auch Kreditanstalt für Wiederaufbau. heißt widerrum du bekommst egal bei welcher bank du bist einen kredit von der Kfw. jetzt gibt es dort verschieden programme wie z.b. kredite fürs dach, dach + fassade, dach + fassade + dämmung usw. aber es ist schon ein wenig kompliziert. am besten von deiner hausbank beraten lassen, da sich auch wöchentlich die zinsen ändern.

ich habe z.b. eine aufdachdämmung + zwischensparrendämmung, 3 fach verglaste fenster, und eine 16mm dämmung. und habe dafür einen kredit von 45.000,- von der KfW erhalten.
 
Thema:

Mit wem finanzieren?

Mit wem finanzieren? - Ähnliche Themen

Schuppen zur Werkstatt umbauen: Hallo Leute , Ich habe einige Fragen bezüglich meines geplanten Umbaus meines schuppens. Es soll meine neue werkstatt werden. Die Masse sind 2,9m...
Wird im Straßenbau wirklich so gearbeitet?: Hallo, ich habe eine ganz allgemeine Frage. Bei uns im Ort wird gerade alles auf Glasfaser umgestellt. Das ist die gute Nachricht. Die Baufirma...
Bosch PSB 850-2 RE vs GSB 19-2 RE: Hallo Heimwerker und Profis. Ich habe vor, mir als ambitionierter Heimwerker, der gerade dabei ist seine Altbau-Wohnung auf Vordermann zu...

Sucheingaben

neue fenster finanzierung

,

fenster finanzieren

,

fenster finanzierung

,
neues dach finanzieren
, kfw neues dach, was kostet ein neues dach, neue fenster finanzieren, mit wem finanzieren, fensterfinanzierung, finanzierung neue fenster, von wem wird die deutsche bank finanziert, Kredit für neue Fenster und Dach, mündliche finanzierungszusage kfw, wem steht kfw, wer hat Haus mit der deutschen Bank finanziert, finazierung neue fenster, was kostet hausausbau, kfw 3fach verglaste fenster, baufinazieren mit wem, hausausbau zinsen, mündliche zusage finanzierung, neues dach finanzieren über kfw, was kostet hausausbau mit modernisierung, mischkredit kfw bank, neue fenster- finanzierung
Oben