Meine Garage

Diskutiere Meine Garage im Eure Projekte und Anleitungen Forum im Bereich Sonstiges rund ums Heimwerken; So, hab vor Kurzem ein neues Projekt begonnen. Ich renoviere gerade meine Garage, damit sie rein optisch auch zum Haus passt. Hier mal zwei Fotos...
  • Meine Garage Beitrag #1

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
So, hab vor Kurzem ein neues Projekt begonnen.
Ich renoviere gerade meine Garage, damit sie rein optisch auch zum Haus passt.
Hier mal zwei Fotos vom Ursprungszustand:

G00.jpg

G01.jpg


Im letzten Sommer tauschte ich die Dachplatten aus. Es sind die selben, die auch auf dem Wohnhaus liegen. Dies wurde im letzten Jahr noch gemacht, weil im August eine PV-Anlage installiert wurde.

G02.JPG


Danach sah das Ganze so aus:

G03.JPG

G04.JPG

G05.JPG


Die dunkelbraunen Garagentore gefielen mir nicht. Der Metallrahmen wäre noch top in Schuß gewesen, das Holz aber komplett verwittert. Ich bestellte 2 neue Sektionaltore, die alten Tore flogen raus. Um mir wegen der Entsorgung der alten Tore keine Sorgen machen zu müssen, inserierte ich sie im örtlichen Anzeiger "zu verschenken" und konnte entspannt den beiden Herren beim Ausbau der Tore zuschauen...

G06.JPG


Da die neuen Tore innen angeschlagen werden, würde der alte Anschlag im Boden vorne etwas unschön aussehen. Deshalb schnitt ich den Estrich einige Zentimeter hinter dem neuen Tor ab und entfernte diesen.
Die Innenseite der Garagenwand war nicht besonders fachmännisch verputzt, also entfernte ich diesen und auch den in der Leibung, damit neuer Putz aufgetragen werden konnte.

G07.JPG

G08.JPG

G09.JPG


...weiter im nächsten Thread...
 
#
schau mal hier: Meine Garage. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Meine Garage Beitrag #2

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
...da das dunkle Holz absolut nicht zum Haus passt und außerdem entsprechend verwittert war, kam es kurzerhan ab...

G10.JPG


Beim nächsten Bild sieht man bereits die neuen Ortgangbretter, die freundlicherweise mein Nachbar (pensionierter Maler und Lackierer) schön weiß gestrichen hat...

G11.JPG


Er nahm sich auch gleich die Fenster und den Türrahmen dür das DG zur Brust...

G12.JPG


Die Garagentore liegen zum Einbau bereit, also mußte die Leibung verputzt werden...

G13.JPG


Parallel dazu befestigte ich gleich noch ein paar neue schöne weiße Bretter unter die Sparren...

G15.JPG

G16.JPG


So, das wars fürs erste, wenn Interesse besteht berichte ich weiter...

Charlie
 
  • Meine Garage Beitrag #3

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
Hallo,

Original von Charlie
So, das wars fürs erste, wenn Interesse besteht berichte ich weiter...

immer her damit, solche Berichte absorbiere ich zu Hauf und sehr gerne. Ich selbst habe zur Zeit allerdings ein Sommerloch. Aber auch da gehts demnächst weiter ;)

MfG
Thomas
 
  • Meine Garage Beitrag #4

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
...so, ich melde mich mal wieder zu Wort.

Meine Garage ist nun fast fertig, es fehlt noch die Blechverkleidung am Ortgangbrett und die Firstziegelendkappe.

Anbei ein paar Bilder...

P1130852.JPG


P1130853.JPG


P1130854.JPG


P1130856.JPG


...Charlie
 
  • Meine Garage Beitrag #5
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
ui klasse! ICh wär froh wenn ich soweit wär , muss noch sparen das sche§"$ asbest zu entsorgen :(

Wie Funktioniert das mit der Photovoltaik? Muss extra Kabel zum PanzerkastenSicherungskasten gezogen werden? Möcht auch wohl PV auf meine Garage packen (immerhin fast 100m2 Dachfläche) , komm aber nicht mehr an Sicherungskasten/Panzerkasten :/
 
  • Meine Garage Beitrag #6

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
Original von MacFrog
ui klasse! ICh wär froh wenn ich soweit wär , muss noch sparen das sche§"$ asbest zu entsorgen :(

Wie Funktioniert das mit der Photovoltaik? Muss extra Kabel zum PanzerkastenSicherungskasten gezogen werden? Möcht auch wohl PV auf meine Garage packen (immerhin fast 100m2 Dachfläche) , komm aber nicht mehr an Sicherungskasten/Panzerkasten :/

...ja, mußt Du. Du hast zwei Möglichkeiten.
1.) Du kannst eine Verbindung zu Deinem vorhandenen Zählerschrank legen
2.) Du kannst eine Verbindung zum Hausanschlußkasten Deines EVU legen und dann einen extra Zählerschrank in Deine Garage installieren.

Bei mir ist es so, daß ich beim Anlegen des Gartens gleich ein 100er KG-Rohr als Verbindung zwischen Wohnhaus-Keller und Garagenkeller verlegt habe. (*angebmodus an*Meine Garage ist übrigens komplett unterkellert und über den Garagen ist auch noch ein Dachboden, beides Mal mit massiven Betondecken *angebmodus aus*). Somit hatte ich kein Problem an meinen Zählerkasten im Wohnhaus zu gelangen.
Meine kleine PV deckt momentan und auch für die nächsten Jahre meine kompletten Heizungs- und Stromkosten.

Charlie
 
  • Meine Garage Beitrag #7
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
tja , weder 1 noch 2 ist möglich da beide mitten im Haus sitzen , leider :/ muss ichmir wohl2. Panzerkasten in die garage bauen :D
 
  • Meine Garage Beitrag #8

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
Original von MacFrog
tja , weder 1 noch 2 ist möglich da beide mitten im Haus sitzen , leider :/ muss ichmir wohl2. Panzerkasten in die garage bauen :D

...dann mußt Du Dir ja die Garage exra erschließen lassen. Das kostet aber je nach EVU ne ganze Stange Geld - und baggern mußt Du sowieso...
Kannst Du denn keinen Kabelgraben Richtung Haus ziehen ?

Charlie
 
  • Meine Garage Beitrag #9

SebastianB

Benutzer
Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
39
Zustimmungen
0
Hi

Die Garage sieht echt super aus. ;-)

Mfg. Sebastian
 
  • Meine Garage Beitrag #10

Reik

Benutzer
Dabei seit
06.04.2007
Beiträge
93
Zustimmungen
0
respekt so eine Garage hätte ich auch gerne 8o
 
  • Meine Garage Beitrag #11
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
klar RICHTUNGhaus ja , sind nur 2 m :D aber nicht bis IN das HAus , da ssind nochmal 5mdurch die gefließte Küche , und will ja nicht alles rausreißen :D aber nu weg von offtoppic , ist dein Thread, nicht meiner :D
 
  • Meine Garage Beitrag #12

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
...so, war gerade draußen um ein bißchen rumzuknipsen. Beim Aussortieren der Bilder fiel mir auf, daß es rein zufällig ein fast identisches altes Bild hier im Beitrag gibt.

Hier das Ergebnis:
Alt bei Tag gegen Neu bei Nacht

G00.jpg


HBN01.JPG


Charlie
 
  • Meine Garage Beitrag #13
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Klasse :) Beleuchteter Weihnachtsbaum draußen fehlt noch , aber das dauert ja noch paar tage :D
 
Thema:

Meine Garage

Sucheingaben

garage mit holz verkleiden

,

garagenwand verkleiden

,

garagentor verkleiden

,
garagentor mit holz verkleiden
, garage verkleiden, ortgangbretter verkleiden, ortgangbrett, garagentor mit holz verschalen, garagenwand mit holz verkleiden, garagenwand innen verkleiden, garagenwände verkleiden, garage verkleiden holz, garage innen mit holz verkleiden, ortgangbretter, garagentor laibung, fertiggarage mit holz verkleiden, garage unterkellern, holz garagentor erneuern, blechverkleidung garage, garage innen verkleiden, garagentore verkleiden, garagentor holz verkleiden, garage holz verkleiden, ortgangbrett verkleiden, blechgarage mit holz verkleiden
Oben