silk2
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 22.11.2009
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo Bastelfreunde 
ich habe mir einen zweiten Raum in den Keller gebaut, mit Hilfe eines Ständerwerkes aus normalen Profilen in Verbindung mit Rigibsplatten. Die Front besteht aus MDF Platten, Stärke 19mm. Es sind 3 Platten die an die Front geschraubt wurden, dahinter ist kein Rigibs, halt nur das Ständerwerk. Jetzt habe ich vor die 3 Platten mit Kunstharzlack zu streichen, aber mir fehlt der " passende " Spachtel um die 3 Platten nahtlos miteinander zu verbinden.
Habt ihr da eine Lösung für mich?
Welchen Spachtel würdet ihr mir empfehlen?
Wäre es sinnvoll eine flexible Spachtelmasse zu benutzen?
Wenn ja, welche? Sie müßte sich dann ja auch mit dem Kunstharzlack vertragen.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
beste grüße
marco
ich habe mir einen zweiten Raum in den Keller gebaut, mit Hilfe eines Ständerwerkes aus normalen Profilen in Verbindung mit Rigibsplatten. Die Front besteht aus MDF Platten, Stärke 19mm. Es sind 3 Platten die an die Front geschraubt wurden, dahinter ist kein Rigibs, halt nur das Ständerwerk. Jetzt habe ich vor die 3 Platten mit Kunstharzlack zu streichen, aber mir fehlt der " passende " Spachtel um die 3 Platten nahtlos miteinander zu verbinden.
Habt ihr da eine Lösung für mich?
Welchen Spachtel würdet ihr mir empfehlen?
Wäre es sinnvoll eine flexible Spachtelmasse zu benutzen?
Wenn ja, welche? Sie müßte sich dann ja auch mit dem Kunstharzlack vertragen.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
beste grüße
marco