Mauer

Diskutiere Mauer im Pflaster und Wege Forum im Bereich Der Aussenbereich; Hallo, bin vielleicht nicht ganz richtig hier,aber wusste nicht wo ich sonst rein schreiben sollte. Also habe im vergangen Jahr schon ein...
  • Mauer Beitrag #1

Bambu77

Neuer Benutzer
Dabei seit
12.09.2009
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Hallo,
bin vielleicht nicht ganz richtig hier,aber wusste nicht wo ich sonst rein schreiben sollte.
Also habe im vergangen Jahr schon ein Fundament für meine Gartenmauer gemacht. Nun ich das Fundament aber nicht ganz im Blei , bzw nicht überall gleich hoch (( hat so en kleinen Buckel)...
Meine Frage ist mit was ich das ausgleichen kann.?
was für en Mörtel oder wie auch immer ich dafür nehmen soll...

Gruß Andi
 
#
schau mal hier: Mauer. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Mauer Beitrag #2
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
wie groß ist den der unterschied?
 
  • Mauer Beitrag #3

Toffi87

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
473
Zustimmungen
8
hi

stimmt, wie groß ist denn der höhen unterschied?

wenns net viel ist, dann mauerst du die erste lage einfach in eine dickere lagerfuge 2 bis 2,5 cm...

entweder du mischst dir selber aus zement und sand n mörtel oder kaufst dir fertig mörtel..
 
  • Mauer Beitrag #4
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
bei einer ganzen wand würd ich aber selber mixen und keine fertige Tütchensuppe kaufen , da bezahlst immer teuer geld für Sand :)
 
  • Mauer Beitrag #5

Bambu77

Neuer Benutzer
Dabei seit
12.09.2009
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Also sind zwischen 4 und 5 cm auf ne strecke von 6 meter..

also selber was anmische um die ersten steine zu setzten?

Aus zement sand und mörtel?
 
  • Mauer Beitrag #6
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
kalk zement und sand , und bissl wasser dabei :)
Hab die ideale Mischung nicht mehr im kopf , meine das war 3 schippen sand , 1 zemend und halbe kalk oder so :) aber da wird hier bestimmt noch nen maurer was zu sagen hier :D
 
  • Mauer Beitrag #7

AallRounder

Benutzer
Dabei seit
13.12.2009
Beiträge
37
Zustimmungen
0
Kies + Zement + Wasser = MÖrtel

die Zauberformel für Deinen Mauermörtel. 4 bis 5 Raumteile Kies und 1 Raumteil Zement, alles erdfeucht mit Wasser mischen. Damit kannst Du die ganze Mauer hochziehen, nicht nur die erste Lagerfuge. Wenn Du den Kies günstig kaufst, sparst Du ca. bis zu 2/3 an Kosten, als wenn Du Fertigmischungen kaufst.


Gruß
 
  • Mauer Beitrag #8

Toffi87

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
473
Zustimmungen
8
RE: Kies + Zement + Wasser = MÖrtel

erdfeucht? und das zum mauern...

na ich denk eher net...kann scho nasser sein...erdfeucht nimmt man ehesten beim setzen von randsteinen etc.

5 - 6cm? lol was hast du damals gemacht beim betonieren :p...scho krass...

also wenn eine lagerfuge die stärke annimmt dann lass es lieber...

du könntest ja noch ne lage beton aufbringen die du diesma "ins wasser setzt" zum ausgleich...
 
  • Mauer Beitrag #9

Toffi87

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
473
Zustimmungen
8
RE: Kies + Zement + Wasser = MÖrtel

ups..sind ja nur 4 bis 5 cm...aber trotzdem viel :S
 
  • Mauer Beitrag #10

AallRounder

Benutzer
Dabei seit
13.12.2009
Beiträge
37
Zustimmungen
0
RE: wenn Du Mauermörtel bei Verblendmauerwerk

(nehm ich mal an bei Gartenmauer) so naß anmachst, kleckerst Du zuviel herum und saust die Steine ein. Mörtelschleier lassen sich im Nachhinein schwer entfernen. Wenn richtig vorgenässt wird, reicht ein erdfeuchtes Mörtelbett; die Steine saugen dann nicht so stark. Allerdings darf der aufgetragene Mörtel nicht ewig offen liegen, sondern der Stein sollte schnell raufgelegt werden.

Das nachträgliche Anflicken von Beton ans Fundament könnte deprimierend werden: ohne zusätzliche Maßnahmen für eine gute Verzahnung platzt das bald weg. Bei nur 5-6 cm, die sich dann auf ein paar mm reduzieren, stelle ich mir das sehr schwierig vor.


Gruß
 
  • Mauer Beitrag #11

Bambu77

Neuer Benutzer
Dabei seit
12.09.2009
Beiträge
8
Zustimmungen
0
RE: wenn Du Mauermörtel bei Verblendmauerwerk

war heut mal draussen und habe nachgeguckt ,,

5-6cm war en bisschen hoch gegriffen ..
knapp 2 cm sind es..
das ist doch machbar mit dem Mörtel..?
wenn ich die erste lage Steine im Blei habe muß ich dann warten bis der Mörtel trocken ist oder kann ich direkt Gas geben
 
  • Mauer Beitrag #12

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.701
Zustimmungen
1.816
Ort
NRW
wenn ich die erste lage Steine im Blei habe muß ich dann warten bis der Mörtel trocken ist oder kann ich direkt Gas geben
Kommt auf den Stein an den Du verarbeiten möchtest, bei KS kannst Du zügig arbeiten dort zieht der Mörtel schnell an.
 
Thema:

Mauer

Mauer - Ähnliche Themen

Meine erste Mauer :-): Hallo zusammen! ich möchte meine erste Mauer hochziehen. Um genauer zu sein, möchte ich eine vorhandene Tür zumauern. Die Wand wird als...
Fußbodenheizung defekt / bleibt kalt - Stellantriebe verstehen usw.: Hallo, ich habe folgende / mehrere Probleme mit einer Fußbodenheizung. Vorweg ich hab überhaupt keine Ahnung... Letztes Jahr blieb plötzlich ein...
Vibrationen durch Waschmaschine: Hallo zusammen, ich wende mich mit einem Problem an euch, für das ich bisher noch keine vernünftige Lösung gefunden habe: Vor einiger Zeit habe...
Tapete mehrfach von Rigips Platte entfernen?: Hallo liebe Community! In der Wohnung, die wir mieten, haben wir beim Einzug leider ein kleines Loch in eine Rigipswand gemacht, als wir ein...
Brummgeräusche / Vibrationen im ganzen Haus: Hallo zusammen, ich hoffe, dass ich das richtige Themenfeld für diesen Thread gefunden habe. Aufgrund der Problemstellung war dies nicht all zu...

Sucheingaben

beton anflicken

,

fundament anflicken

,

mörtelschleier entfernen

,
mauer anflicken
, kann ich sandsteinen mit mörtel betonieren, mörtelschleier entfernen von pflastersteinen, fundamentplatte anflicken, mörtelschleier entfernen auf betonsteinen, betonkante anflicken, außenmauern anflicken, betonrand anflicken, natursteinpflaster mörtelschleier entfernen, kann ich eine mauer hochziehen nur mit zement, mörtelschleier von verblender entfernen, Betonsteinpflaster Mörtelschleier, betondecken anflicken, streifenfundament anflicken, beton aussen anflicken, mörtelschleier auf pflastersteinen, betonplatte anflicken
Oben