Materiel für2m³ Beton

Diskutiere Materiel für2m³ Beton im Estrich, Mauer, Putz und Stuck Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo Leute, möchte eine Betondecke im Aussenbereich neu machen... Benötige dafür ca. 2m³ Beton... Wieviel Sack Zement und Betonkies...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Materiel für2m³ Beton Beitrag #1

worf85

Benutzer
Dabei seit
23.08.2012
Beiträge
43
Zustimmungen
0
Hallo Leute,

möchte eine Betondecke im Aussenbereich neu machen... Benötige dafür ca. 2m³ Beton...

Wieviel Sack Zement und Betonkies benötige ich dafür??

MfG
 
#
schau mal hier: Materiel für2m³ Beton. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Materiel für2m³ Beton Beitrag #2
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
hi ,soll der Beton Tragend werden oder nur zum normalen "begehen" ? Für tragenden Beton brauchst etwa 2Tonnen Kies und 350 Kilo Zement PRO m3 ! (also 4T Kies und 700 Kilo Zement). Wenn du SAND nimmst , wird es eine Maurermischung zum Mauern :)

Mischungsverhältnis 3 Schippen Kies , und 1 Zement :) Nicht zuviel Wasser zugeben , man kann sich schnell verschätzen! Wenn du einen Betonmischer haben solltest , halben Eimer Wasser (ca 10l) rein und dann solange Zement + Kies zugeben , bis es eine schöne Konsistens hat :)
 
  • Materiel für2m³ Beton Beitrag #3
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Zuletzt bearbeitet:
  • Materiel für2m³ Beton Beitrag #4
pinne

pinne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.02.2012
Beiträge
8.972
Zustimmungen
1.972
Ort
Ostholstein
Beton

Cirka 91 Sack je 40 Kg = 2002 ltr ,x ab 4,00€/ Sack = 364,-€
excl.Armierung, wg. begehbarkeit
 
  • Materiel für2m³ Beton Beitrag #5

worf85

Benutzer
Dabei seit
23.08.2012
Beiträge
43
Zustimmungen
0
Hallo,

es ist keine tragende Decke... Es kommt auf eine tragende Decke drauf... Ich wollte 1 Teil Zement zu 4 Teilen Kies nehmen... Hab ich schon ein paar mal gemacht, doch leider weiss ich halt nicht mehr wieviel ich genau brauch :)

@ pinne Also 91 Sack Zement kommen mir ein bissl viel vor :)


@MacFrog & hare....
2,3t bis 2,4t pro m³ das ist doch mal ne Aussage :)


Also ca. 30 Sack Zement und 2t Betonkies....


Reicht eine Dicke von 7 cm aus?? Ich denke schon oder??



MfG
 
  • Materiel für2m³ Beton Beitrag #6
pinne

pinne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.02.2012
Beiträge
8.972
Zustimmungen
1.972
Ort
Ostholstein
dägge?

Wieso erst eine Decke die nicht tragen soll, darauf eine die tragen soll.
Im Regelfall ist der stärkere Teil unten.
 
  • Materiel für2m³ Beton Beitrag #7
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
er meint, es ist nicht tragend ,es kommt auf eine tragende Decke :) aber dann würde ich einfach Estrich nehmen (Wohnbereich) , den kann man auch besser Glattziehen und verarbeiten :)
 
  • Materiel für2m³ Beton Beitrag #8
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Schließe mich MacFrog an, dann lieber Sand statt Kies nehmen oder gleich einen richtigen Estrich - kostet vielleicht ein wenig mehr, läßt sich jedoch leichter verarbeiten und ist speziell für diese Aufgabe gemischt ;)
 
  • Materiel für2m³ Beton Beitrag #9
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
und kauf das zeug im BAUSTOFFHANDEL , nicht im BAUMARKT :) da kostet der Sack unter 3€ :)
 
  • Materiel für2m³ Beton Beitrag #10

worf85

Benutzer
Dabei seit
23.08.2012
Beiträge
43
Zustimmungen
0
Hier mal n Foto :)

Was ist denn beim Estrich besser?? Der Unterschied besteht doch eig nur darin das anstatt von Kies Sand eingemischt wird oder??

MfG
 

Anhänge

  • Kellerdecke von unten 2.jpg
    Kellerdecke von unten 2.jpg
    102,6 KB · Aufrufe: 2.997
  • Materiel für2m³ Beton Beitrag #11
pinne

pinne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.02.2012
Beiträge
8.972
Zustimmungen
1.972
Ort
Ostholstein
Terassenbeton

Nach dem Foto hat das ganze nichts mit "Decke" zu tun.
Hier soll nur ,wenn das NichtKraut weg ist, eine glatte Fläche entstehen! ...incl. neuer Kante zum Gartenbereich.
Hier wäre dann der Beton-Estrich als Sackware angebracht, siehe oben . Nur soviel anmischen wie das Tagespensum erlaubt. Läßt sich ,wie lose Ware auch, mit der Schaufel mischen. Und der Transportweg ist einfacher!
Beton hat je nach Zweck Körnung 0 - 30 mm , Estrich etwa 0 - 7 mm und läßt sich plan abziehen.
 
  • Materiel für2m³ Beton Beitrag #12
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Ich denke mit den Fugen im Boden könnten Risse entstehen, deshalb auf jeden Fall eine Armierung - ein möglichst dickes (korrosionsversiegeltes/verzinktes) Stahlgitter einsetzen

Soll dann gefliest werden?
 
  • Materiel für2m³ Beton Beitrag #13

worf85

Benutzer
Dabei seit
23.08.2012
Beiträge
43
Zustimmungen
0
Also für mich ist darunter eine Decke, wenn unter der Decke ein Raum ist :)

Also wo liegt das Problem bei Beton?? Den bekomm ich doch auch glatt, und ausserdem kommt dann auf den Beton entweder Fliesen oder irgendeine Art von Steinplatten.

Ja ich wollte auf jeden Fall Estrichmatten rein machem.

Ich denke das ist kein Problem an einem Tag anzumischen und drauf zu bringen mit drei vier Personen. Möchte ja nicht alles mit der Schaufel anmischen bin ja nicht wahnsinnig, einen Betonmischer hab ich schon :).


Mfg
 
  • Materiel für2m³ Beton Beitrag #14
pinne

pinne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.02.2012
Beiträge
8.972
Zustimmungen
1.972
Ort
Ostholstein
..tschuldigung das einige forumleser helfen wollten bei der ersten fragestellung.
andere hätten gefragt wegen erneuerung der terasse über einem kellerraum.
 
  • Materiel für2m³ Beton Beitrag #15
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Dann steht ja der Plan, aber zwei maximal drei Leute sollten reichen ;)
 
  • Materiel für2m³ Beton Beitrag #16

worf85

Benutzer
Dabei seit
23.08.2012
Beiträge
43
Zustimmungen
0
@pinni
immer mit der Ruhe :)

@hare
könnte schon sein, aber dann macht das grillen dann um so mehr Spaß nach getaner Arbeit :)

MfG
 
  • Materiel für2m³ Beton Beitrag #17

DanniDanzo

Neuer Benutzer
Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
21
Zustimmungen
0
Ist vielleicht ein älterer Thread, mich würd aber dennoch interessieren wie dus denn gemacht hast.
Möchte den Beton auf meiner Terasse auch erneuern und danach befliesen.
Hab ich es richtig verstanden das ich da mit Estricht gut bedient bin ?
 
  • Materiel für2m³ Beton Beitrag #18
hermine80

hermine80

Neuer Benutzer
Dabei seit
20.01.2018
Beiträge
7
Zustimmungen
0
mischungsverhältnis beton 1 zu 4, bei 1 zu 3 könnte es risse im beton geben
 
  • Materiel für2m³ Beton Beitrag #19
eli

eli

Moderator
Dabei seit
10.05.2013
Beiträge
6.583
Zustimmungen
2.926
Ort
Wüsting
ich empfehle das zeug net weiter zu inhalieren ;)

dann klappt es auch mit dem schreiben in einem Forum :D
 
  • Materiel für2m³ Beton Beitrag #20

derkamener

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.05.2019
Beiträge
137
Zustimmungen
35
und kauf das zeug im BAUSTOFFHANDEL , nicht im BAUMARKT :) da kostet der Sack unter 3€ :)

meiner Erfahrung nach ist das eher andersherum. Zumindest bei Beton. Beispiel: Baumit Trockenbeton. 25kg Sack bei Hornbach für 2,99€. Der gleiche Beton bei unserem Baustoffhandel 4€/ Sack.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Materiel für2m³ Beton

Materiel für2m³ Beton - Ähnliche Themen

Balkon Beton bröselt ab: Hallo, auf meinen Balkon bröselt der Beton ab. Wie kann ich am besten vorgehen da man an manchen Stellen auch den Stahlbeton sieht. Mfg Sven
Estrich auf Bodenplatte und Elektroverkabelung: Hi, ich habe am Wochenende die Bodenplatte fertiggestellt. Nun muss ich 4Wochen warten bis es weitergeht. Anschließend soll die Dämmung und der...
Microzement/Beton Cire und Elektrische Fußbodenheizung: Guten Tag, wir planen in der neuen Küche Microzement von Beton Vivet zu legen. Jetzt lese ich in der Beschreibung das eine elektrische...
Duscharmatur Vernis shape Showerpipe 230: Hallo zusammen! Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Ich benötige eine neue Duscharmatur. Die Wahl fiel auf das Produkt Vernis Shape Showerpipe...
Bodendurchbiegung ausgleichen: Schönen guten Tag zusammen, ich saniere aktuell mein Haus und bin gerade dabei die Böden zu bearbeiten. Mein Problem ist jetzt, dass sich der...

Sucheingaben

wieviel zement für 1m3 beton

,

wieviel kies und zement für 1m3 beton

,

wie viel sand und zement für 1m3 beton

,
wie viel zement benötige ich für 1m3 beton
, wieviel kies für 1m3 beton, wieviel sack zement für 1m3 beton, beton mischverhältnis 1m3, wieviel zement pro kubikmeter beton, wieviel zement für 1m3 estrich, wieviel zement pro m3 beton, wie viel zement für 1m3 beton, wieviel kg zement für 1m3 beton, wieviel zement pro m3, zementbedarf für 1m3 beton, wieviel zement auf 1m3 beton, wieviel zement für beton, wieviel kies pro m3 beton, zement für 1m3 beton, wieviel sand für 1m3 beton, 1 kubikmeter beton wieviel sack zement, wieviel zement braucht man für 1m3 beton, wieviel zement und kies für 1m3 beton, 1 kubikmeter beton wieviel zement, wieviel zement für 1 qm beton, wieviel sack zement pro m3
Oben