TUM_LUP
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 02.06.2012
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
wir vom Lehrstuhl für Technologie- und Innovationsmanagement der TU München führen gerade ein so genanntes Lead-User Projekt mit der Firma Bosch (Bereich Automotive Electronics) durch.
Es geht darum, für geregelte Elektroantriebe neue Anwendungsgebiete im Heimbereich zu finden. Also überall, wo Ihr Euch vorstellen könnt, dass
geregelte Elektroantriebe Arbeit im Haus abnehmen können: vom Bereich Automatisierung (Türen, Toren, Fenster) über Anwendungen wie
verstellbares Home Entertainment sowie Solaranlagen, bis hin zur Vernetzung all dieser Komponenten im gesamten Haus.
Hierbei setzen wir nun auf Euch:
Habt Ihr Ideen, wie und wo man geregelte Elektroantriebe im Haus sowie Garten einsetzen kann?
Habt Ihr sogar selbst schon in dieser Richtung "gebastelt"?
Wenn Ihr eine der Fragen mit ja beantworten könnt oder jemanden kennt, der das kann, seid Ihr herzlich eingeladen, uns darüber zu informieren.
Entweder direkt hier, per PN oder per Mail an [email protected].
Ziel des Projekts ist es, Nutzer, die in diesem Bereich "voraus" sind und deren Bedürfnisse noch nicht erfüllt werden können zu identifizieren, um
mit diesen einen Workshop bei Bosch abzuhalten.
Das heißt, es bietet sich für Euch die einmalige Möglichkeit, an innovativen Produktkonzepten mitzuarbeiten und quasi selbst zum "Erfinder" zu
werden.
Zusammenfassende Informationen zu den Antrieben und unserem Projekt findet Ihr auch im angehängten Informationsschreiben.
Wir freuen uns auf eine rege Diskussion und über all Eure Antworten.
Viele Grüße
Thomas Hartmannsgruber
wir vom Lehrstuhl für Technologie- und Innovationsmanagement der TU München führen gerade ein so genanntes Lead-User Projekt mit der Firma Bosch (Bereich Automotive Electronics) durch.
Es geht darum, für geregelte Elektroantriebe neue Anwendungsgebiete im Heimbereich zu finden. Also überall, wo Ihr Euch vorstellen könnt, dass
geregelte Elektroantriebe Arbeit im Haus abnehmen können: vom Bereich Automatisierung (Türen, Toren, Fenster) über Anwendungen wie
verstellbares Home Entertainment sowie Solaranlagen, bis hin zur Vernetzung all dieser Komponenten im gesamten Haus.
Hierbei setzen wir nun auf Euch:
Habt Ihr Ideen, wie und wo man geregelte Elektroantriebe im Haus sowie Garten einsetzen kann?
Habt Ihr sogar selbst schon in dieser Richtung "gebastelt"?
Wenn Ihr eine der Fragen mit ja beantworten könnt oder jemanden kennt, der das kann, seid Ihr herzlich eingeladen, uns darüber zu informieren.
Entweder direkt hier, per PN oder per Mail an [email protected].
Ziel des Projekts ist es, Nutzer, die in diesem Bereich "voraus" sind und deren Bedürfnisse noch nicht erfüllt werden können zu identifizieren, um
mit diesen einen Workshop bei Bosch abzuhalten.
Das heißt, es bietet sich für Euch die einmalige Möglichkeit, an innovativen Produktkonzepten mitzuarbeiten und quasi selbst zum "Erfinder" zu
werden.
Zusammenfassende Informationen zu den Antrieben und unserem Projekt findet Ihr auch im angehängten Informationsschreiben.
Wir freuen uns auf eine rege Diskussion und über all Eure Antworten.
Viele Grüße
Thomas Hartmannsgruber