Lösung Hammerit-Lack von verzinktem Geländer

Diskutiere Lösung Hammerit-Lack von verzinktem Geländer im Farben und Lacke Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallöchen in Runde, ich bin neu hier, habe vom Heimwerken absolut gar keine Ahnung und hoffe, dass ihr mir ein paar Tipps geben könnt. Mein...
  • Lösung Hammerit-Lack von verzinktem Geländer Beitrag #1

Schmatzipan

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.06.2010
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hallöchen in Runde,

ich bin neu hier, habe vom Heimwerken absolut gar keine Ahnung und hoffe, dass ihr mir ein paar Tipps geben könnt.

Mein aktuelles Problem ist das Geländer an unserer Außentreppe. Der Vorbesitzer hat es, obwohl es sich um verzinktes Metall handelt, mit schwarzem Hammerit-Lack gestrichen. Dieser blättert jetzt an vielen Stellen ab und es sieht entsprechend aus... Da das Geländer extrem lang ist (15 Stufige Treppe mit Zwischenpodest) mit vielen Verschnörkelungen, habe ich erstens keine Lust und auch keine Zeit es andauernd zu streichen und zweitens finde ich, dass das Geländer doch ohne Lack viel besser in seinem natürlichen Silber aussehen würde. Wie bekomme ich den Lack jetzt am Besten runter? Einfach mit Lösemittel dran gehen? Was könnt ihr da empfehlen?

Vielen Dank vorab und noch ein schönes Wochenende!

Eure Schmatzi
 
  • Lösung Hammerit-Lack von verzinktem Geländer Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.730
Zustimmungen
1.838
Hallo!
Ja so einfach mit Lösungsmittel wird das nicht gehen.
Hört sich so an als wenn das Geländer nicht richtig vor-behandelt wurde wenn der Lack so abplatzt, vielleicht hast Du Glück und die Farbe lässt sich so mit einer Spachtel entfernen.
Andere Möglichkeit man könnte es mal mit einer Heilluftföhn versuchen, ansonsten das was lose ist entfernen, Zink gegebenenfalls mal mit Salmiakgeist abwaschen (Nitroverdünnung geht auch) anschließend an schleifen dann Zinkhaftgrund drauf streichen und nachdem der gut durch getrocknet ist nach Wunsch Lackieren.
Wenn, Haftgrund und Farbe sollte aufeinander abgestimmt sein, so das der eine das andere nicht an-löst. :)
 
  • Lösung Hammerit-Lack von verzinktem Geländer Beitrag #3

Schmatzipan

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.06.2010
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hallo Sep,

vielen Dank noch für deine Antwort. Das wird ja ein Spaß werden... Mein Favorit ist momentan die Lösung mit dem Heißluftföhn. Da das Geländer aus vielen kleinen, enge Verschnörkelungen besteht, komme ich mit einer Spachtel an die meisten Stellen gar nicht richtig dran.

Wahrscheinlich wäre es für mich am einfachsten das alte Geländer zu entsorgen und ein neues dranmachen zu lassen. :rolleyes:

Falls ich es jemals "ordentlich" hinbekomme, werde ich berichten.

LG und noch eine torreiche WM-Zeit!

Schmatzi
 
  • Lösung Hammerit-Lack von verzinktem Geländer Beitrag #4
BauFlex

BauFlex

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.06.2008
Beiträge
352
Zustimmungen
32
Ort
Horstmar
*räusper......
ich seh schon das neue Geländer. Aus meinem Erfahrungsschatz ist das mit Hammerit so eine Sache. Wenn fest dann fest. Aber vielleicht hast Du ja Glück, wenn die Vorbehandlung, wie es scheint etwas zu wünschen übrig lässt..........
 
Thema:

Lösung Hammerit-Lack von verzinktem Geländer

Sucheingaben

verzinktes geländer streichen

,

verzinkt streichen

,

hammerite entfernen

,
verzinktes geländer lackieren
, verzinkt lackieren, hammerite auf holz, verzinkte geländer streichen, farbe von verzinktem geländer entfernen, hammerit entfernen, Hammerit, geländer verzinkt streichen, verzinkte tür streichen, hammerit farben, geländer lackieren, verzinktes balkongeländer streichen, geländersysteme verzinkt, hammerit lack entfernen, hammerite lack entfernen, verzinkte pfosten streichen, verzinkte türen streichen, eisentür streichen, kann man verzinktes geländer streichen, hammerit auf holz, lack von verzinktem geländer entfernen, hammerit lack
Oben