Löcher in Kunststofffenstern

Diskutiere Löcher in Kunststofffenstern im Fenster und Eingangstüren Forum im Bereich Der Aussenbereich; In meiner Wohnung hat der Vormieter die Kunststofffenster durchbohrt um Gardinen oder Jalousinen anzubringen. Jetzt habe ich mal ein bißchen...
  • Löcher in Kunststofffenstern Beitrag #1

Gast4397

In meiner Wohnung hat der Vormieter die Kunststofffenster durchbohrt um Gardinen oder Jalousinen anzubringen. Jetzt habe ich mal ein bißchen gegoogelt und habe unter anderem gefunden das dies Sachbeschädigung ist und der Eigentümer neue Fenster verlangen kann.

Jetzt zu meiner Frage. Kann es sein das die Isolierung durch die Löcher im Rahmen defekt ist? weil bei mir sammelt sich immer Wasser im Rahmen. Sobald ich das Fenster öffne muss ich immer einen Eimer unter das Fenster stellen, damit das Wasser nicht auf den Boden tropft. Dieses Problem habe ich nur im Winter. Natürlich habe ich mir, das damals vom Vermieter schriftlich geben lassen das der Schaden schon vorhanden war.
 
  • Löcher in Kunststofffenstern Beitrag #2
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Guten Morgen,

Soweit ich das beurteilen kann, sind moderne Fenster so konzipiert, daß sowas wie Kondensationswasser durch Kältebrücken nicht mehr entstehen dürfte, also nach vorne isoliert und wahrscheinlich auch luftdicht. Wenn das durchbohrt wurde, dann erhält man genau den beschriebenen Effekt - also die Überlegung kann ich gut nachvollziehen.

Abdichten:
Ich würde auf den Sommer warten und mit Bauschaum ausschäumen (die haben meist ein Rohr mit dem man in Öffnungen hineinspritzen kann), das sollte helfen, weil der auch beim Einbau von Zargen verwendet wird und am besten isoliert. Den Austritt dann abschneiden und fertig - besser ist es kaum zu lösen ;)
 
  • Löcher in Kunststofffenstern Beitrag #3
selfmademan

selfmademan

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.07.2012
Beiträge
1.204
Zustimmungen
209
Ort
Sauerland
Ich bin genau der gleichen Auffassung wie harekrishnaharerama.
Jedoch solltest du den Lösungsvorschlag, der aber unter Umständen auch kein Erfolg sein kann, deinem Vermieter als Übergangslösung anbietem und nicht voreilig selbst machen.
 
  • Löcher in Kunststofffenstern Beitrag #4

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.737
Zustimmungen
1.843
Hallo!
Deshalb wird bestimmt kein neues Fenster rein kommen, man müsste es ja auch dem letzten Mieter nachweisen das er die Löcher gemacht hat, Frage wäre auch Tritt das Problem nur bei diesen Fenster auf oder auch bei anderen Fenster in der Wohnung um überhaupt es mal fest zu machen das es an den Löcher liegen könnte und das Wasser nicht an einer Defekten Dichtung rein läuft, oder ist in der Wohnung eine zu hohe Luftfeuchtigkeit irgendwo muss ja die Feuchtigkeit her kommen, wenn sie sich im Rahmen nieder schlägt, wenn würde ich eine Tube weisen Silikon besorgen und setzt damit einem Pfropfen Silikon ins Loch nachdem der Fest ist einfach mit einem Cuttermesser das Überschüssige Silikon am Rahmen bündig abschneiden Fertig, sollte sich dann immer noch Wasser Zeigen dürfte das einen anderen Grund haben.
Ich denke auch so Luftdicht vom Aufbau der Fenster werden diese auch nicht sein, den in den Rahmen sind ja auch Beschläge eingebaut.

sep
 
  • Löcher in Kunststofffenstern Beitrag #5

Gast4397

Die Luftfeuchtigkeit ist OK. Das Problem haben alle Fenster. Auch in den Räumen wo niemand schläft. Zimmertemperaturen sind über 20 Grad. Es werden auch die Räume beheizt wo sich niemand aufhält. Die Fenster sind auch sehr alt. Selbst von außen wurden die unteren Öffnungen an den Fenstern mit Leisten verschlossen, sodass nichts abfließen kann (Ich meine jetzt die Löcher die jedes Kunststofffenster von außen unten hat). Schon das wäre nach meiner Meinung ein Montagefehler. Neue Fenster will ich auch nicht. Wozu auch? Das würde nur dazu führen das die Mieter weiter angehoben wird.

Man könnte es dem alten Mieter noch Nachweisen, denn ein Fenster ist neueren Baujahres und wurde sicherlich noch zu Zeiten eingebaut als er hier gewohnt hat. Und außerdem hatte ich bei der Wohnungbesichtigung gesehen das er alles direkt am Fenster montiert hatte.

Selbst machen werde ich nichts. Ich habe es ja schließlich schriftlich. Das einzige was ich mache ist regelmäig die Fensterdichtungen mit ein bißchen Weichspüler einzukremen und die Mechanik zu fetten.

Ich kapiere das nicht. Wenn man Gardinen anbringen will, dann nutzt man die Wand. Das ist mir unbegreiflich.
 
  • Löcher in Kunststofffenstern Beitrag #6

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.737
Zustimmungen
1.843
Thema:

Löcher in Kunststofffenstern

Löcher in Kunststofffenstern - Ähnliche Themen

Regenwasser tritt durch Fensterrahmen in Wohnung: Hallo liebe Gemeinde, bei uns tritt bei Starkregen und Wind Wasser ins Innere. Dabei ist mir aufgefallen, dass es offenbar zwei verschieden Arten...
Wasser kommt aus Fensterrahmen: Hallo Zusammen, Ich habe ein Problem mit den Dachfenstern in meiner Mietwohnung. Es handelt sich um Velux Fenster die vor einigen Jahren...
Schimmel an Fenstern: Nabend. Im Winter blüht bei uns in der Wohnung immer der Schimmel an den Gummidichtungen der Fenster. Sowohl innen an den Gummidichtungen der...

Sucheingaben

kunststofffenster löcher ausbessern

,

löcher in kunststofffenster reparieren

,

kunststofffenster löcher verschließen

,
Kunststofffenster Reparieren
, kunststofffenster reparieren bohrloch, löcher in kunstofffensterrahmen reparieren, bohrlöcher in kunststofffenster schließen, kunststofffenster bohrloch reparieren, loch in kunststoffrahmen reparieren, löcher im fensterrahmen, löcher in kunststoff fensterrahmen schließen, fensterrahmen löcher schließen, loch in kunststofffenster reparieren, löcher im fensterrahmen reparieren, löcher in kunststoff schließen, kunststofffenster bohrlöcher reparieren, kunststofffenster ausbessern, löcher in kunststofffenster schließen, löcher in kunststofffenster, bohrloch fenster reparieren, kunststofffenster loch reparieren, Welche silikon nehme ich um löcher in kunstofffenster , bohrlöcher kunststofffenster schließen, löcher in kunststofffenstern reparieren, Kunststofffenster Löcher
Oben