Löcher an die Decke gestalten sich etwas schwierig - Anfänger =)

Diskutiere Löcher an die Decke gestalten sich etwas schwierig - Anfänger =) im Schrauben, Dübel, Haken und Ösen Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, ich bin ganz neu hier und habe direkt eine Frage an euch, da ich ein Problem habe. Vorweg, ich bin nicht sehr erfahren im handwerklichen...
  • Löcher an die Decke gestalten sich etwas schwierig - Anfänger =) Beitrag #1

heat

Neuer Benutzer
Dabei seit
12.06.2012
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Ort
Im Norden
Hallo,

ich bin ganz neu hier und habe direkt eine Frage an euch, da ich ein Problem habe. Vorweg, ich bin nicht sehr erfahren im handwerklichen Bereich, aber bis jetzt kame ich immer gut klar.

Nun zu meinem Problem:

Ich möchte eine Klimmzugstange an die Decke anbringen und muss acht Löcher bohren. Die ersten drei Löcher waren schnell erledigt, dann das erste Problem... Beim vierten Loch komme ich nicht ganz durch. Um es für euch leichter zu machen, habe ich einige Fotos gemacht.

Bohrmaschine: Meister BSB 580E

Loch, das kein Problem war:



Loch, das noch nicht durch ist:


Benutzte Bohrer:


So, für die ersten drei Löcher habe ich den ganz oberen benutzt. Irgendwann hat der dann auch geglüht. Den ganz unteren habe ich auch genutzt, kein Erfolg.


Besteht eine Möglichkeit für mich dort durchzukommen oder sollte ich den Hausmeister das machen lassen ?

Danke im Voraus =)
 
  • Löcher an die Decke gestalten sich etwas schwierig - Anfänger =) Beitrag #2
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Hallo und Willkommen im Forum :)

Die Decke ist kein Altbau sondern eine Stahlbetondecke, nehme ich mal an? Wahrscheinlich hast Du die Armierung getroffen. Die ist etwa 1cm starker Stahl, wenn sie dünn ist, dann sind es noch immer 5mm. Mit einer Handmaschine kommst Du da nicht weit, die rutscht nur auf dem Stahl hin und her und der Bohrer glüht aus. Als Vergleich, solche Bohrungen werden auf der Ständerbohrmaschine in Minuten mit Kühlung gemacht - meist geht man derweil etwas anderes machen.

Auch wenn es etwas anderes ist - wie vielleicht ein Stein - würde ich die Bohrung versetzen oder andere Möglichkeit erwäagen ;)
 
  • Löcher an die Decke gestalten sich etwas schwierig - Anfänger =) Beitrag #3

heat

Neuer Benutzer
Dabei seit
12.06.2012
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Ort
Im Norden
Danke für die schnelle Antwort. Das ist das eine Loch von insgesamt vier für die erste "Säule" der Klimmzugstange. Parallel zu diesem Loch auf der anderen Seite habe ich die selbe Problematik =)
 
  • Löcher an die Decke gestalten sich etwas schwierig - Anfänger =) Beitrag #4
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Könnte auch ein Stahlträger sein . . . wie hört oder fühlt es sich denn bei eingeschaltetem Schlagwerk an ?
 
  • Löcher an die Decke gestalten sich etwas schwierig - Anfänger =) Beitrag #5

heat

Neuer Benutzer
Dabei seit
12.06.2012
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Ort
Im Norden
Ehrlich gesagt, gravierende Unterschiede am Ton konnte ich nicht feststellen. Das einzige, was ich feststellen konnte war, dass ich nicht mehr weiterkam. Ich werde folgendes probieren:

Ich werde etwas in Richtung des Fensters gehen und mit einem sehr dünnen Bohrer in die Makierungen bohren, die ich noch setzen muss, um zu testen, ob ich dort überhaupt durchkomme und dann einen größeren Steinbohrer einsetzen und das Ergebniss hier posten =)
 
  • Löcher an die Decke gestalten sich etwas schwierig - Anfänger =) Beitrag #6

heat

Neuer Benutzer
Dabei seit
12.06.2012
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Ort
Im Norden
Hallo,

der Hausmeister war hier und er geht davon aus, dass es Eisen ist. Nun wollte ich mir einen Bohrhammer leihen und der Mitarbeiter meinte, dass ich auch mit der Bosh ( blaue Serie ) nicht durch Eisen käme und mir am Besten einen Metalbohrer für meinen Schlagbohrer kaufen sollte.

Was meint ihr ? Was soll ich am besten tun, um dort durchzukommen ? Auf Kabel kann ich nicht treffen, da diese von oben aus kommen.



Mit freundlichen Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Löcher an die Decke gestalten sich etwas schwierig - Anfänger =) Beitrag #7
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Vergiß es, es ist nicht möglich. Versuche es einfach mit einem Metalldetektor zu umgehen . . .
Oder versuch diagonal zu bohren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Löcher an die Decke gestalten sich etwas schwierig - Anfänger =) Beitrag #8
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
zur not mal etwas schräger bohren und dann die Schraube halt etwas schräger hineinschrauben.....
 
  • Löcher an die Decke gestalten sich etwas schwierig - Anfänger =) Beitrag #9

heat

Neuer Benutzer
Dabei seit
12.06.2012
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Ort
Im Norden
Hallo,

ich habe nun wo anders gebohrt und diesmal haben alle Löcher gepasst. Nur ist mir wieder ein Fehler unterlaufen...

Ich habe die Unterlegscheiben vergessen und direkt die Schrauben reingedreht... Ist es sinnvoll, die Schrauben nun wieder zu entfernen und dann mit Unterlegscheiben reinzudrehen ? Oder brauche ich das gar nicht machen ?


Danke soweit ^^


MfG
 
  • Löcher an die Decke gestalten sich etwas schwierig - Anfänger =) Beitrag #10
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Aber der Schraubenkopf rutscht nicht durch, oder :confused:
 
  • Löcher an die Decke gestalten sich etwas schwierig - Anfänger =) Beitrag #11

heat

Neuer Benutzer
Dabei seit
12.06.2012
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Ort
Im Norden
Nein, der Schraubenkopf kann nicht durchrutschen, allerdings ist eine Schraube etwas "schief" und hält die Platte quasi mit der Kante... Die daneben ist aber ziemlich gerade...
 
  • Löcher an die Decke gestalten sich etwas schwierig - Anfänger =) Beitrag #12
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Ich denke Du wirst es merken, wenn da was passiert ;)
 
  • Löcher an die Decke gestalten sich etwas schwierig - Anfänger =) Beitrag #13

heat

Neuer Benutzer
Dabei seit
12.06.2012
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Ort
Im Norden
heißt ich lass es erstmal so bis auf weiteres :D ?!

Wenn ja, dann danke ich für eure Unterstützung :D
 
  • Löcher an die Decke gestalten sich etwas schwierig - Anfänger =) Beitrag #14
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Ist doch gedübelt und die sitzen, oder? Schreib' uns nochmal, wenn Du die Stange aus der Decke gerissen hast :cool:
 
Thema:

Löcher an die Decke gestalten sich etwas schwierig - Anfänger =)

Löcher an die Decke gestalten sich etwas schwierig - Anfänger =) - Ähnliche Themen

Lampenaufhängung bei extrem poröser bzw. hohler Decke: Hallo zusammen, ich bin recht neu, sowohl hier im Forum als auch was das Heimwerken angeht, wenn es über einfache Dinge hinaus geht. Nun zu...
Bohren in Wand mit unterschiedlichem Härtegrad: Hallo liebes Heimwerkerforum, ich habe ein Problem und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich möchte 2 Holzbretter an meiner Wand anbringen und...
French Cleat - ohne in die Wand oder die Decke zu Bohren: Guten Tag ich bin ganz neu hier, also erstmal "Grüezi" aus der Schweiz. Meine Erfahrung im Heimwerken ist bisher sehr beschränkt, hauptsächlich...
Treppe mit Brüstung: Hallo zusammen, ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Hilfe. Wie man sieht bin ich neu im Forum und dies ist auch mein erster eigener...
Unbekannte Halterung in Decke ---> Ausgebrochen! Oh Nein...: Hallo an alle im Forum, ich bin frisch angemeldet und sage deshalb guten Tag an alle Heim- und Handwerker! Ich möchte leider gleich mit meinem...

Sucheingaben

die decke gestalten

,

fehler metalldetektor stahlbetondecke

,

klimmzugstange für die decke selberbauen

,
löcherdecke streichen
, bohrhammer komm nich durch, löcher in der decke zu machen, loch bohren an der Decke, gestalten mit loch, blum scharniere, etwas schwierig gestalten, komme mit dem bohrhammer nicht durch die decke, blum scharnier, etwas an die decke machen ohne loch, decke gestalten, beim bohren komm ich nicht in die decke, stahlträger wie weit vom fenster entfernt bohren, loch an der decke zu machen, meister bsb 580 e, etwas an die decke schrsauben
Oben