Loch im Schornstein.

Diskutiere Loch im Schornstein. im Heizung und Klima Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo zusammen, Es geht um ein Reihenhaus Bj. 1900 gemauert. Das Haus verfügt über einen zwei zugigen Schornstein. Im dem Bereich welcher von der...
  • Loch im Schornstein. Beitrag #1

jetztgehtslos

Neuer Benutzer
Dabei seit
14.09.2007
Beiträge
11
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,
Es geht um ein Reihenhaus Bj. 1900 gemauert.
Das Haus verfügt über einen zwei zugigen Schornstein.
Im dem Bereich welcher von der Gaszentralheizung genutzt wird ist im 1.OG ein Loch, der vorbesitzer hat wohl irgendetwas festgemauretes entfernt und dabei
ist dies loch entstanden.

Größe des Loch's ca. 7x4cm.
Wie bekomme ich das zu?
Ich hab keine lust auf rauchgase im schlafzimmer.
 
#
schau mal hier: Loch im Schornstein.. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Loch im Schornstein. Beitrag #2
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
zumauern und wieder verputzen. Sack fertigmörtel kostet um 4€ , für so eine kleine stelle kann man auch wohl Blitzzement nehmen (gibts in kleineren Mengen ist aber erheblich teurer!)
 
  • Loch im Schornstein. Beitrag #3

jetztgehtslos

Neuer Benutzer
Dabei seit
14.09.2007
Beiträge
11
Zustimmungen
0
Jo das hatte ich mir auch gedacht, Muß ich irgendeinen spezialmörtel, zement oä. nehmen?

Hab ein wenig Schiss schliesslich ist es ein schornstein welcher in betrieb ist.
Will sagen datt muß dicht sein.
 
  • Loch im Schornstein. Beitrag #4

Seb

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
10.05.2007
Beiträge
179
Zustimmungen
1
Kannst Du so machen wie Mac schon gesagt hat !!! Da passiert nichts weiter !!!
Denke mal die Heizung ist auch noch (alt) oder ?
 
  • Loch im Schornstein. Beitrag #5
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
schmeiß nur nicht so unmengen Mörtel in den Schacht :) paar Krümels machen nix :) wichtig ist ,das der Schornstein wieder gut verputzt wird.
 
  • Loch im Schornstein. Beitrag #6

jetztgehtslos

Neuer Benutzer
Dabei seit
14.09.2007
Beiträge
11
Zustimmungen
0
Ja dann mach ich mal.

Nein die Heizung ist von 97.
 
  • Loch im Schornstein. Beitrag #7
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
das Bj ist "egal" Interessanter wäre , ob es nen Brennwertkessel ist oder nen normaler Athmosphärischer----
 
  • Loch im Schornstein. Beitrag #8

Seb

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
10.05.2007
Beiträge
179
Zustimmungen
1
Genau das wollte Ich wissen Mac !!! Denn wenn es ein Brennwertgerät ist, sollte bzw. muss der Kamin eh ausgezogen werden !!!
 
  • Loch im Schornstein. Beitrag #9

jetztgehtslos

Neuer Benutzer
Dabei seit
14.09.2007
Beiträge
11
Zustimmungen
0
Ob es ein ? oder ein ?? ist?????
Es ist eine stinknormale Heizung welöche schon seit Jahren im haus dienst tut.
Wieso muß ich dann jetzt den schornstein ausziehen und was ist das und was das wichtigste ist.

Hat das irgendwas mit dem loch zu tun?
 
  • Loch im Schornstein. Beitrag #10
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
@jetztgehtslos , nein keine Panik , das war nur Interessehalber :) wenn du eine Brennwertheizung haben solltest , befindet sich im schornstein ein meist 89mm Rohr aus Alu oder (besser) Kunststoff :) dann kann durch deinen Schornsteimn selbst bei einem Loch im Mauerwerk kein Abgas in dein Schlafzimmer gelangen :)


Gruß
MAc
 
  • Loch im Schornstein. Beitrag #11

Seb

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
10.05.2007
Beiträge
179
Zustimmungen
1
Genau so ist es !!!! Vielen dank für deine Antwort !!! Wollte hier keinen verwirren !!!! Mach das mit dem Loch einfach so wie beschrieben und vergiss den rest !!! ;)
 
Thema:

Loch im Schornstein.

Loch im Schornstein. - Ähnliche Themen

Brummgeräusche / Vibrationen im ganzen Haus: Hallo zusammen, ich hoffe, dass ich das richtige Themenfeld für diesen Thread gefunden habe. Aufgrund der Problemstellung war dies nicht all zu...
Ist das eine fachgerechte Erdung oder einfach nur Schrott?: Hallo zusammen. Vor ein paar Tagen habe ich den Zierkies und einige Natursteine neben unserem Reihenhaus entfernt. Dabei kam folgendes zu Tage...
Welche OSB-Plattenstärke bzw. Reihenfolge des Bodenaufbaus: Hallo an alle, ich bin grade dabei eine Wohnung (Bj Haus 1921/ Renovierung vermutlich in den 1980ern) für die Weitervermietung zu renovieren. Es...
Dampfsperre für Betondecke zum Speicher?: Hallo zusammen! Ich wende mich in folgender Sache an Euch und danke bereits im Voraus für Eure Hilfe! Meine Lebensgefährtin und ich bauen ein...
Trockenbau mit Heizungsrohren: Hallo liebe Heimwerker, nach langem durchsuchen der Foren habe ich leider keine passende Antwort auf meine Frage bekommen und ich hoffe ihr könnt...

Sucheingaben

schornstein zumauern

,

schornsteinloch zumauern

,

schornstein loch zumauern

,
schornstein verputzen
, Kamin Ausziehen, schornsteinöffnung zumauern, loch im schornstein, loch im kamin zumauern, kaminlöcher zumauern, loch zumauern, Schornsteinanschluss zumauern, loch im schornstein zumauern, kamin zumauern, löcher im schornstein, kamin verputzen, schornstein ausziehen, kaminloch machen, kaminloch verputzen, kaminloch selber machen, schornstein loch, schornsteinsanierung selber machen, loch schornstein zumauern, kaminloch zu machen, loch in schornstein, kamin loch zumauern
Oben