isabelle
Benutzer
- Dabei seit
- 24.07.2012
- Beiträge
- 44
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
bei mir flackern seit ein paar Wochen im ganzen Haus alle Lampen. Auch im Kühlschrank......Backofen und Mikrowellenlampe haben sich (dadurch?) schon verabschiedet, die hatten aber auch mitgeflackert....Aber es flackert nicht jeden Tag, es ist meist so 1-2 Tage in der Woche.
Besonders schlimm ist es seit letzter Woche, als ich den ganzen Tag parallel Waschmaschine und Trockner hab laufen lassen, nebenbei noch Durchlauferhitzer, Backofen war an, staubgesaugt.......ich hatte ja tagsüber kein Licht an, aber als ich es abends angeschaltet hab flackerte es überall. dachte das legt sich wenn der letzte Trocknerdurchgang zu Ende ist. Aber das war nicht so, es flackerte weiter, auch am nächsten Morgen noch, abends war es dann weg.
Die letzten Tage hab ich wenig Verbraucher laufen gehabt (außer ein kleinen Infrarotheizer mit 280 W der läuft 24/7). Das flackern kam nicht wieder.
Aber heute hab ich einen Entfeuchter mit 350 Watt den ganzen Tag laufen lassen und als ich vorhin den Staubsauger anmachte ging das flackern wieder los und es flackert immernoch obwohl ich alle Geräte jetzt ausgemacht hab vor 2 Stunden.
Weiß jemand was das ist? Ich hab ein Messgerät in die Steckdose und es schwankt ständig zwischen 210V-220V, also alle 2 Sekunden etwa 211-214-221-216-215....usw.
Hab schon alle Sicherungen am Kasten raus und wieder rein, aber hilft nicht...morgen wird es wahrscheinlich wieder weg sein. Aber mich würd mal interessieren woher das kommen kann?
bei mir flackern seit ein paar Wochen im ganzen Haus alle Lampen. Auch im Kühlschrank......Backofen und Mikrowellenlampe haben sich (dadurch?) schon verabschiedet, die hatten aber auch mitgeflackert....Aber es flackert nicht jeden Tag, es ist meist so 1-2 Tage in der Woche.
Besonders schlimm ist es seit letzter Woche, als ich den ganzen Tag parallel Waschmaschine und Trockner hab laufen lassen, nebenbei noch Durchlauferhitzer, Backofen war an, staubgesaugt.......ich hatte ja tagsüber kein Licht an, aber als ich es abends angeschaltet hab flackerte es überall. dachte das legt sich wenn der letzte Trocknerdurchgang zu Ende ist. Aber das war nicht so, es flackerte weiter, auch am nächsten Morgen noch, abends war es dann weg.
Die letzten Tage hab ich wenig Verbraucher laufen gehabt (außer ein kleinen Infrarotheizer mit 280 W der läuft 24/7). Das flackern kam nicht wieder.
Aber heute hab ich einen Entfeuchter mit 350 Watt den ganzen Tag laufen lassen und als ich vorhin den Staubsauger anmachte ging das flackern wieder los und es flackert immernoch obwohl ich alle Geräte jetzt ausgemacht hab vor 2 Stunden.
Weiß jemand was das ist? Ich hab ein Messgerät in die Steckdose und es schwankt ständig zwischen 210V-220V, also alle 2 Sekunden etwa 211-214-221-216-215....usw.
Hab schon alle Sicherungen am Kasten raus und wieder rein, aber hilft nicht...morgen wird es wahrscheinlich wieder weg sein. Aber mich würd mal interessieren woher das kommen kann?