Licht- und Hitzeschutz für viertelkreisförmige Balkontür

Diskutiere Licht- und Hitzeschutz für viertelkreisförmige Balkontür im Rollläden und Markisen Forum im Bereich Der Aussenbereich; Ich habe einen Balkon mit viertelkreisförmiger Balkontür und will dort einen Licht- und Hitzeschutz von außen anbringen, weil in dem Zimmer...
  • Licht- und Hitzeschutz für viertelkreisförmige Balkontür Beitrag #1
KingoftheBongo

KingoftheBongo

Neuer Benutzer
Dabei seit
03.05.2022
Beiträge
9
Zustimmungen
0
Ich habe einen Balkon mit viertelkreisförmiger Balkontür und will dort einen Licht- und Hitzeschutz von außen anbringen, weil in dem Zimmer dahinter in Zukunft auch geschlafen wird. Leider komme ich auf keine gute Lösung und sowohl Textilraumausstatter, als auch Fensterbauer konnten mir nicht helfen.

Meine Ideen gehen am Ehesten in die Richtung wasserdichten und sonnenstrahlenreflektierenden Stoff in entsprechend zurechtgeschnittener Form außen vor den Fenstern anzubringen. Leider weiß ich nicht wie. Eine entsprechend runde Führungsschiene oben und eine gerade Führungsschiene unten? Wo bekomme ich so etwas her? Wie bringe ich so etwas an?

Habt ihr Ideen?

20230327_102920.jpg
 
  • Licht- und Hitzeschutz für viertelkreisförmige Balkontür Beitrag #2

Haidi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
02.08.2015
Beiträge
1.189
Zustimmungen
353
Wenn, dann wären an der längeren Kante senkrecht angebrachte, entsprechend geschnittene Rollos zielführend.
Was hältst du von Wärmeschutzfolien?

Es ist durchaus ansehnlich, was Architekten so aushecken, aber an die Nutzer denken sie selten.
 
  • Licht- und Hitzeschutz für viertelkreisförmige Balkontür Beitrag #3

Holzwurm50189

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
4.714
Zustimmungen
1.771
Ort
50189 Elsdorf
warum nicht von Innen ? Und dann Rollos von unten nach oben. Problem gelöst
 
  • Licht- und Hitzeschutz für viertelkreisförmige Balkontür Beitrag #4

Haidi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
02.08.2015
Beiträge
1.189
Zustimmungen
353
Problem ist, wie bei der senkrechten Anbringung, der Bogen, da klappt dann der SToff um. Man kann zwar etwas einlegen, damit er nicht umklappt, aber dann die Rollo nicht komplett aufmachen.
Man kann aber den nicht abgedeckten Bereich mit einem entsprechenden viertelrunden Teil mit Saugnäpfen verdunkeln. Da kann man dann mit einem biegsamen Rundstab den Sonnenschutz dem Bogen nachschneidern, aber auch in der Mitte des Bogens einen Saugnapf, sonst kann der dann wegklappen.
 
  • Licht- und Hitzeschutz für viertelkreisförmige Balkontür Beitrag #5

Holzwurm50189

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
4.714
Zustimmungen
1.771
Ort
50189 Elsdorf
  • Licht- und Hitzeschutz für viertelkreisförmige Balkontür Beitrag #6

Haidi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
02.08.2015
Beiträge
1.189
Zustimmungen
353
  • Licht- und Hitzeschutz für viertelkreisförmige Balkontür Beitrag #7

Holzwurm50189

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
4.714
Zustimmungen
1.771
Ort
50189 Elsdorf
@Haidi es wurde nach einer Lösung gefragt, nicht nach dem Preis. Mir ging es darum, dass das Problem zumindest in der Theorie professionell gelöst werden kann. Dann kann man sich ja immer noch nach anderen Quellen/Lieferanten umsehen oder andere Überlegungen anstellen. Und diese Jalousien, die von unten nach oben geführt werden, kosten auch nicht die Welt. Ich habe vor einigen Jahren mal mit denen hier Plissees nach Maß ohne bohren made in Germany ┃ Teba zusammen gearbeitet. Auch nicht die günstigsten, dafür Topqualität
 
  • Licht- und Hitzeschutz für viertelkreisförmige Balkontür Beitrag #8
Maggy

Maggy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.04.2011
Beiträge
9.771
Zustimmungen
1.902
Ort
56244 Goddert
Ich habe einen Balkon mit viertelkreisförmiger Balkontür und will dort einen Licht- und Hitzeschutz von außen anbringen, weil in dem Zimmer dahinter in Zukunft auch geschlafen wird. Leider komme ich auf keine gute Lösung und sowohl Textilraumausstatter, als auch Fensterbauer konnten mir nicht helfen.

Meine Ideen gehen am Ehesten in die Richtung wasserdichten und sonnenstrahlenreflektierenden Stoff in entsprechend zurechtgeschnittener Form außen vor den Fenstern anzubringen. Leider weiß ich nicht wie. Eine entsprechend runde Führungsschiene oben und eine gerade Führungsschiene unten? Wo bekomme ich so etwas her? Wie bringe ich so etwas an?

Habt ihr Ideen?

Anhang anzeigen 37751
es klappt nix um, alles was das Herz begehrt. Von oben nach unten, seitlich, oder eben von unten nach oben


Halleluhja... hast du mal auf die Preise geguckt??😳
 
  • Licht- und Hitzeschutz für viertelkreisförmige Balkontür Beitrag #9
DerJung

DerJung

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.03.2023
Beiträge
450
Zustimmungen
190
Ort
NRW
Gute Dinge kosten gutes Geld.

Spezialgelagerte Sonderlösungen sind preisintensiver als ein Kompromiss von der Stange.
 
  • Licht- und Hitzeschutz für viertelkreisförmige Balkontür Beitrag #10
Maggy

Maggy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.04.2011
Beiträge
9.771
Zustimmungen
1.902
Ort
56244 Goddert
Ja, deswegen weil er Geld ohne Ende hat fragt er bei Heimwerkern nach Rat.
 
  • Licht- und Hitzeschutz für viertelkreisförmige Balkontür Beitrag #11
DerJung

DerJung

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.03.2023
Beiträge
450
Zustimmungen
190
Ort
NRW
Alle Optionen offenhalten.
Und was heißt "Geld ohne Ende"?

4.600€( Beispiel von oben) sind doch ein überschaubarer Betrag, wenn man es als Invest für die Zukunft sieht.

Heimwerken ist für einige vielleicht auch keine Notwendigkeit, sondern eine Lust.
Vielleicht den Horizont ein wenig erweitern
 
  • Licht- und Hitzeschutz für viertelkreisförmige Balkontür Beitrag #12
Maggy

Maggy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.04.2011
Beiträge
9.771
Zustimmungen
1.902
Ort
56244 Goddert
Also ich würde mit dem Bild und einem weiteren Bild von innen zu einem ortsansässigen Raumausstatter gehen.

Was sicher möglich ist Plisseevorhänge oder Lamellenvorhänge hochkant.
 
  • Licht- und Hitzeschutz für viertelkreisförmige Balkontür Beitrag #13

Holzwurm50189

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
4.714
Zustimmungen
1.771
Ort
50189 Elsdorf
  • Licht- und Hitzeschutz für viertelkreisförmige Balkontür Beitrag #15
Maggy

Maggy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.04.2011
Beiträge
9.771
Zustimmungen
1.902
Ort
56244 Goddert
Da sag ich mal Beruf verfehlt....

Wegen dem Preis, da kommt es dann auch darauf an ob Mietwohnung oder Eigentum.

Gardine von aussen jedoch nicht die Beste Idee, die flattert im Wind....ggf auch davon.

Ich denke nach wie vor mit den Hochkantlamellen müsste es gehen. Die kann man doch kürzen . Es muss nur eine biegsam Gardinenleiste oberhalb von Tür und Fenster angebracht werden.

Es gibt auch Gardinenfachgeschäfte.
 
Thema:

Licht- und Hitzeschutz für viertelkreisförmige Balkontür

Licht- und Hitzeschutz für viertelkreisförmige Balkontür - Ähnliche Themen

Möglichkeiten für eine Balkonabflussrinne: Hallo, ich suche nach Ideen an einem Balkon (etwa 4m x 1m) eine Abflussrinne anzubringen. Leider habe ich einen cholerischen Alkoholiker, der...
Gaubenfenster verdunkeln (zweiteilig, halbrund): Hallo zusammen, ich habe ein Gaubenfenster das ich gerne verdunkeln würde. Leider scheint es recht ausgefallen zu sein, denn ich finde keine...
Oben