Licht/Schalter

Diskutiere Licht/Schalter im Elektroinstallation und Elektrotechnik Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, ich habe zwar kaum hoffnung aber ich dachte mir bevor ich es akzeptiere frag ich mal die Fachmänner. Ich bin letzten Monat umgezogen in...
  • Licht/Schalter Beitrag #1

Burnout

Neuer Benutzer
Dabei seit
19.09.2008
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hallo,

ich habe zwar kaum hoffnung aber ich dachte mir bevor ich es akzeptiere frag ich mal die Fachmänner.
Ich bin letzten Monat umgezogen in eine Wohnung mit einem großen Wohnzimmer. Das Problem ist nun, dass die Lichtschalter dort doof gelegt sind. Man hat drei lampen die alle einzelnd an und aus geschaltet werden können. Leider kann man nicht an jeden Lichtschalter im Raum das machen. Zur besseren Verständlichkeit habe ich ne kleine Zeichnung gemacht. Die Linien geben an welche Lampe mit welchen Schaltern geschaltet werden kann. Dort wo zwei Linien bei einem Schalter ankommen sind natürlich auch zwei Schalter.

my.php


Wie man sieht kann Licht 3 nur von der einen Seite des Raums, Licht 1 nur von der anderen bedient werden, so dass man wenn man die Wohnung verlässt (Ausgang bei Schalter 4) im schlimmsten Fall mit schuhen noch einmal durch die Wohnung muss wenn man Licht 1 vegessen hat.
Nun meine Frage: Ist es möglich ohne goße Neuverkablung zum Beispiel mit spezillen Lichtschaltern die Lampen zu steuern? Mir geht es vorallem um die Schalter 2 und 3 die anderen können auch ohne Funktion sein.

Vieleicht hat ja jemand ne kreative Idee.

Gruß

Burnout
 
#
schau mal hier: Licht/Schalter. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Licht/Schalter Beitrag #2

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

Original von Burnout
Ist es möglich ohne goße Neuverkablung...

Würde das bedeuten, gar keine Neuverkabelung?

Original von Burnout
...zum Beispiel mit spezillen Lichtschaltern die Lampen zu steuern? Mir geht es vorallem um die Schalter 2 und 3 die anderen können auch ohne Funktion sein.

Dazu wäre interssant zu wissen, welche Lampen du von wo zukünftig schalten willst. Desweiteren wäre die Info hilfreich, ob da 3 oder 5adriges Kabel zwischen Schaltern und Lampen gelegt wurden (ggf. lässt sich mit Taster und Stromstoßschaltern bzw. ein paar Kreuzschaltern was machen)
Sehe ich das richtig, dass Lampe 2 eine Wechselschaltung zwischen Schalter 1 + 2 ist? Lampe 3 eine zwischen Schalter 4+2? Da sollte dann m.e. schonmal 5adriges liegen.
Aber vorsicht bei Schraubereien am Strom. Lieber eine Fachmann holen, der sich das vor Ort anschaut. Gerade wegen der eventuellen Steerung mit Relais. Aus der Ferne ist diesbezüglich eine Unterstützung recht schwierig, da auch keiner gerade weiß, inwieweit du dich mit Strom auskennst.

MfG
Thomas
 
  • Licht/Schalter Beitrag #3

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
So, Thomas hat Recht. Zum Ersten damit, daß es wichtig wäre zu wissen, wie die aktuelle Verkabelung aussieht und zum Anderen, daß mit Strom nicht zu spaßen ist. Dakann aus ner funktionierenden Schaltung schnell ein Großbrand werden (wenn z.B. Kontakte nicht richtig sitzen). Ich hatte vor Kurzem wieder einen komplett verschmorten (Baumarkt-) Wechselschalter in der Hand, bei dem ein Draht nicht vernünftig steckte.

Eine Ferndiagnose ist so wirklich schwierig, man kann aber, wie schon erwähnt, mit Relais so manches machen.

Charlie
 
Thema:

Licht/Schalter

Licht/Schalter - Ähnliche Themen

Indirekte Deckenbeleuchtung: Hallo, Ich würde gerne im Wohnzimmer an zwei Wänden eine indirekte Deckenbeleuchtung anbringen. Welche Lichtleiste könnt ihr mir da empfehlen...
Licht teilen: Aus eins mach zwei: Hallo zusammen, Zu aller erst möchte ich erwähnen, dass ich noch nicht sonderlich Heimwerker affin bin, jedoch langsam aber sicher daran arbeite...
Dringende Frage eines Anfängers: Hi ich bin neu hier und habe mich gerade angemeldet weil ich mir einfach unsicher bin was ich machen muss und ob Gefahr besteht. Gestern habe ich...
230V LED-Glühbirnen in einer Wechselschaltung dimmen - Wie?: Schönen guten Abend! In meinem Hausflur hängt eine ganz normale Deckenleuchte mit einer Glühbirne. Zum Ein- bzw. Ausschalten gibt es genau zwei...
Zwischenschalter für Lampe einbauen: Guden liebe Handwerkers. Ich habe in meinem Badezimmer 3 Anschlussmöglichkeiten für Lampen gegeben. Anschluss 1 (3 Phasen braun,blau,grün/gelb)...

Sucheingaben

lichtschalter verdrahten

,

wie verdrahte ich einen lichtschalter

,

schalter verkabeln

,
wie verkabelt man einen lichtschalter
, lichtschalter verkabeln, schalter verdrahten, zwischenschalter verkabeln, lichtschalter für lampen, verdrahtung schalter, licht-kippschalter aus usa, lichtschalter zwischenschalter, wie verkabelt man ein lichtschalter , wechselschaltung mit 3 schaltern forum, wie verdrahte ich eine lampe mit schalter, verdrahtung schalter lampe, burnout schalter, Lichtschalter mit drei Schaltern, licht mit 2 schaltern, licht mit zwei schaltern, wie man einen schalter verdrahtet, lampe verkabeln zeichnung, wie verdrahte ich lichtschalter, wie verdrahte ich einen schalter, verkabeln lichtschalter und Streckdose, Verkabelung Lichtschalter
Oben