
Olli 850
Erfahrener Benutzer
- Dabei seit
- 12.04.2011
- Beiträge
- 737
- Zustimmungen
- 71
Hallo,
habe ein bis zwei Fragen an die Experten.Die anhängenden Fotos zeigen eine geöffnete doppelte Leuchtstofflampe die nach der Demontage der Sockel und Starter auf einer Schiene aus dem Gehäuse gezogen wurden zwecks Wechsel des Vorschaltgeräts.Dabei ergibt sich noch folgende Fragen da ich leider nicht aufgepasst habe.
1. Stimmen die Kabelanschlüsse so wie auf dem Foto? (oder habe ich was verdreht?)
2. Anschlussbelegung der Sockel - egal ob Draht links oder rechts der Kontakte?
3. gäbe es Probleme wenn ich die starren Drähte gegen flexible austausche da diese doch sehr knapp gehalten sind
Hoffe ihr versteht meine Fragen - Danke im voraus.
Gruß
Olli
habe ein bis zwei Fragen an die Experten.Die anhängenden Fotos zeigen eine geöffnete doppelte Leuchtstofflampe die nach der Demontage der Sockel und Starter auf einer Schiene aus dem Gehäuse gezogen wurden zwecks Wechsel des Vorschaltgeräts.Dabei ergibt sich noch folgende Fragen da ich leider nicht aufgepasst habe.
1. Stimmen die Kabelanschlüsse so wie auf dem Foto? (oder habe ich was verdreht?)
2. Anschlussbelegung der Sockel - egal ob Draht links oder rechts der Kontakte?
3. gäbe es Probleme wenn ich die starren Drähte gegen flexible austausche da diese doch sehr knapp gehalten sind
Hoffe ihr versteht meine Fragen - Danke im voraus.
Gruß
Olli
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: