Anba
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 15.06.2022
- Beiträge
- 19
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
vorab eine kurze Frage, zur Verständnis für mich.
Heute wurde durch einen Telekom Techniker die Leitung und das Modem für den Internetzugang angeschlossen.
Laut Vertrag kommen bei uns 100MB im Download an. Als ich den ersten Speed Test machte war ich schockiert, das Ergebnis waren 2MB im Download.
Dann habe ich in der FritzBox geschaut wieviel anliegt, dort stand etwa 110MB.
Nach etwas hin und her habe ich mir gedacht, dass ich das Modem einfach mal vom Strom nehme und wieder anstecke.
Gedacht, getan und beim nächsten Speed Test kamen auch ungefähr die 110MB an.
Kann mir jemand erklären an was das lag?
Nun zu den eigentlichen Fragen.
Die grünen Leitungen (grün markiert) kommen von den einzelnen Telefonbuchsen aus den verschiedenen Räumen und gehen alle in den Keller zu der Dose auf dem Foto.
Auf dem anderen Foto sieht man zwei Adern die an dem Kasten angeschlossen sind (blau markiert), das sind die einzigen beiden Adern die von der grünen Leitung aus angeschlossen wurden.
Diese Leitung die angeschlossen ist führt ins Büro, dort wo aktuell auch das Modem angeschlossen ist.
1. Sehe ich es richtig dass, wenn ich z.B. die Leitung die von der Telefonbuchse im Wohnzimmer kommt genauso wie die gezeigte Leitung vom Büro anschließe (also die weiße und blaue Ader vom Büro raus und die vom Wohnzimmer rein), ich das Modem im Wohnzimmer anschließen kann?
2. Wenn ich von allen grünen Leitungen die von den Telefonbuchsen aus den verschiedenen Räumen kommen jeweils die weiße und blaue Ader untereinander, unter den bereits eingeklemmten Adern vom Büro, (gelb markiert) anschließe, kann ich das Modem dann in jedem Raum anschließen? Oder müsste ich damit das funktioniert anders vorgehen?
Grüße
vorab eine kurze Frage, zur Verständnis für mich.
Heute wurde durch einen Telekom Techniker die Leitung und das Modem für den Internetzugang angeschlossen.
Laut Vertrag kommen bei uns 100MB im Download an. Als ich den ersten Speed Test machte war ich schockiert, das Ergebnis waren 2MB im Download.
Dann habe ich in der FritzBox geschaut wieviel anliegt, dort stand etwa 110MB.
Nach etwas hin und her habe ich mir gedacht, dass ich das Modem einfach mal vom Strom nehme und wieder anstecke.
Gedacht, getan und beim nächsten Speed Test kamen auch ungefähr die 110MB an.
Kann mir jemand erklären an was das lag?
Nun zu den eigentlichen Fragen.
Die grünen Leitungen (grün markiert) kommen von den einzelnen Telefonbuchsen aus den verschiedenen Räumen und gehen alle in den Keller zu der Dose auf dem Foto.
Auf dem anderen Foto sieht man zwei Adern die an dem Kasten angeschlossen sind (blau markiert), das sind die einzigen beiden Adern die von der grünen Leitung aus angeschlossen wurden.
Diese Leitung die angeschlossen ist führt ins Büro, dort wo aktuell auch das Modem angeschlossen ist.
1. Sehe ich es richtig dass, wenn ich z.B. die Leitung die von der Telefonbuchse im Wohnzimmer kommt genauso wie die gezeigte Leitung vom Büro anschließe (also die weiße und blaue Ader vom Büro raus und die vom Wohnzimmer rein), ich das Modem im Wohnzimmer anschließen kann?
2. Wenn ich von allen grünen Leitungen die von den Telefonbuchsen aus den verschiedenen Räumen kommen jeweils die weiße und blaue Ader untereinander, unter den bereits eingeklemmten Adern vom Büro, (gelb markiert) anschließe, kann ich das Modem dann in jedem Raum anschließen? Oder müsste ich damit das funktioniert anders vorgehen?
Grüße