Leistung Durchlauferhitzer

Diskutiere Leistung Durchlauferhitzer im Sanitärtechnik Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo Zusammen, ich hab mir ein Haus gekauft, welches ich im Moment am renovieren bin. Ich will die alten Durchlauferhitzer gegen neue...
  • Leistung Durchlauferhitzer Beitrag #1

DAF

Neuer Benutzer
Dabei seit
29.05.2007
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hallo Zusammen,
ich hab mir ein Haus gekauft, welches ich im Moment am renovieren bin. Ich will die alten Durchlauferhitzer gegen neue Elektronische austauschen. Jetzt gibt es die in 3 Leistungsstufen 18KW, 21KW und 24KW.
Ich möchte mit dem einen DLE das Bad (Badewanne und Waschbecken) und die Spüle in der Küche betreiben. Wie viel Leistung ist da ideal.
Im Endpreis gibt es bei den Leistungsstufen nicht viel Unterschied ich will ab nicht unnötig viel Energie im Betrieb vergeuden.
 
  • Leistung Durchlauferhitzer Beitrag #2

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
...kommt auch drauf an, wieviel Leistung Deine elektrische Anlage (Leitung zum DLE, Hausanschluß) verträgt.

Charlie
 
  • Leistung Durchlauferhitzer Beitrag #3

Seb

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
10.05.2007
Beiträge
179
Zustimmungen
1
Also mit nem 21 KW machst Du eigentlich nichts verkehrt !!! Da hast Du auch bei derben minus Temperaturen heißes Wasser !!
 
  • Leistung Durchlauferhitzer Beitrag #4
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
nem DLH ist es so ziemlich egal wie kalt es draußen ist :D Aber bei mehreren abnehmern , vor allem bei Duschen und Badewannen sollte man nicht geizen mit den KW!
 
  • Leistung Durchlauferhitzer Beitrag #5

Seb

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
10.05.2007
Beiträge
179
Zustimmungen
1
@ Mac Frog
Verdammt, nicht richtig gelesen !! Sorry !!! ELEKTRONISCH !!! :rolleyes:
 
  • Leistung Durchlauferhitzer Beitrag #6
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
neee darum nicht @seb , der DLH macht warmes Wasser zum Duschen und nicht warmes Wasser um einen Heizkörper in der Dusche zu heizen :D aber mit 21kw liegt man schon gant gut
 
  • Leistung Durchlauferhitzer Beitrag #7

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
Trotzdem, nicht vergessen, falls der neue DLH mehr Leistung hat als der alte, sollte der elektrische Anschluß überprüft werden. Wenn der zu schwach ausgelegt ist, kanns zu bösen Überraschungen kommen.

Charlie
 
  • Leistung Durchlauferhitzer Beitrag #8

Seb

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
10.05.2007
Beiträge
179
Zustimmungen
1
@ Mac Frog.......
verstehe Ich jetzt nicht ganz ! Meinte ja nur das ein Elektronischer Durchlauferhitzer immer genau die Temperatur bringt die eingestellt ist. Natürlich abhängig der Leistung.
Also Ich weiss jetzt nicht wie Du auf Heizkörper kommst ??? Hab Ich mich da irgendwie so falsch ausgedrückt ?(
Also mit nem 21 KW machst Du eigentlich nichts verkehrt !!! Da hast Du auch bei derben minus Temperaturen heißes Wasser !!

Meinte damit halt das man bei einem DHB mit z.B. 18 Kw kein "heisses" Wasser bekommt wenn das ankommende wasser zu Kalt ist !!! Man merkt auf jden fall einen grossen unterschied zwischen Sommer und Winter. Bei mir muss Ich z.B. im Winter durch das sehr kalte ankommende Wasser den Griff meines Einhebelmischers auf ganz Heiss stellen, im Sommer hingegen nicht !!
 
  • Leistung Durchlauferhitzer Beitrag #9
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
hehe ok :D
Also normalerweise hat leitungswasser immer die gleiche temperatur , egal ob es draußen minus20 oder +30 grad sind :)
 
  • Leistung Durchlauferhitzer Beitrag #10

Seb

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
10.05.2007
Beiträge
179
Zustimmungen
1
Also Ich geb Dir bis zum Winter Zeit ;) !!! Für den RICHTIG deutlichen unterschied nimm Dir mal bitte ein Termometer zu Hand und halte es im Sommer sowie im Winter unter kaltes wasser !!! Der Unterschied ist nicht ohne !!! Wir hatten das sogar mal das im hochsommer die DHE´s rumgesponnen haben da das ankommende Wasser zu warm war !!!
 
  • Leistung Durchlauferhitzer Beitrag #11

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
...also ich hab schon auch den Eindruck, daß das Wasser aus den Leitungen im Winter deutlich kälter ist als im Sommer - wie gesagt, ist mein Eindruck, kann aber auch täuschen, habs noch nicht gemessen.

Charlie
 
Thema:

Leistung Durchlauferhitzer

Sucheingaben

durchlauferhitzer Leistung

,

durchlauferhitzer welche leistung

,

leistungsberechnung durchlauferhitzer

,
durchlauferhitzer leistungsbedarf
, praktiker durchlauferhitzer, durchlauferhitzer dusche leistung, durchlauferhitzer wieviel kw, durchlauferhitzer im winter, durchlauferhitzer leistungsberechnung, durchlauferhitzer wieviel kw zum duschen, , leistung durchlauferhitzer, leistung durchlauferhitzer dusche, wieviel kw bei durchlauferhitzer, durchlauferhitzer tauschen, wieviel kw sollte ein durchlauferhitzer haben, durchlauferhitzer praktiker, leistungsberechnung für durchlauferhitzer, durchlauferhitzer duschen wieviel kw, durchlauferhitzer wieviel kw badewanne, wieviel leistung durchlauferhitzer, welche leistung durchlauferhitzer, welche Leistung für Durchlauferhitzer, wieviel kw durchlauferhitzer zum duschen, durchlauferhitzer austauschen
Oben