chris0281
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 25.09.2014
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen!
Vor knapp einem Jahr wurde bei mir eine neue Terrassentür eingebaut. Nun habe ich in der Leiste vor der Tür (außen) einen Riss festgestellt. Bitte seht euch die Fotos an, da ich das entsprechende Teil und auch den Schaden nicht besser beschreiben kann.
Entstanden ist dieser sicherlich dadurch, dass die Kinder natürlich immer genau auf diese Leiste treten müssen. Was ich mich jetzt allerdings frage ist, wer trägt die Schuld an diesem Schaden. Ich alleine, da man dieses Teil nicht betreten darf, ein Materialfehler, oder etwa ein Einbaufehler? Denn wenn ich diese Leiste belaste lässt sie sich einige Millimeter herunter drücken. Meines Erachtens müsste diese unterfüttert sein, so dass sie sich nicht herunter drücken bzw. treten lässt, und es somit auch nicht zu einer Beschädigung bei absichtlichem oder unabsichtlichem betreten kommen würde.
Das man nicht immer auf diese Leiste treten soll, ist mir bewusst, aber es lässt sich auch nicht in jedem Fall verhindern, und darf meines Erachtens nicht direkt zu einem Schaden führen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand von euch dazu weiterhelfen kann, bevor ich den Handwerker dazu kontaktiere.
Vielen Dank!
Gruß
Chris
Vor knapp einem Jahr wurde bei mir eine neue Terrassentür eingebaut. Nun habe ich in der Leiste vor der Tür (außen) einen Riss festgestellt. Bitte seht euch die Fotos an, da ich das entsprechende Teil und auch den Schaden nicht besser beschreiben kann.
Entstanden ist dieser sicherlich dadurch, dass die Kinder natürlich immer genau auf diese Leiste treten müssen. Was ich mich jetzt allerdings frage ist, wer trägt die Schuld an diesem Schaden. Ich alleine, da man dieses Teil nicht betreten darf, ein Materialfehler, oder etwa ein Einbaufehler? Denn wenn ich diese Leiste belaste lässt sie sich einige Millimeter herunter drücken. Meines Erachtens müsste diese unterfüttert sein, so dass sie sich nicht herunter drücken bzw. treten lässt, und es somit auch nicht zu einer Beschädigung bei absichtlichem oder unabsichtlichem betreten kommen würde.
Das man nicht immer auf diese Leiste treten soll, ist mir bewusst, aber es lässt sich auch nicht in jedem Fall verhindern, und darf meines Erachtens nicht direkt zu einem Schaden führen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand von euch dazu weiterhelfen kann, bevor ich den Handwerker dazu kontaktiere.
Vielen Dank!
Gruß
Chris