DerGilb
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 22.11.2009
- Beiträge
- 27
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
wir renovieren gerade unser Wohnzimmer.
Wir haben die alten Tapetenschichten von den Lehmwänden gerissen. Hierbei kam an einigen Stellen ein bisschen loser Lehmputz mit runter. Wir wollen auf jedenfall auf den Wänden Vliestapete aufbringen, auch wenn das das Wohnklima des Lehms einschränkt.
Da die freiliegenden Mauern aber relativ aufgeraut sind und wie gennant an einigen Stellen herausgebrochene Stellen auftauchen möchte ich die Wände nochmals frisch und dünn aufputzen um glatte Wände zuerhalten.
Was nehme ich dafür am besten für einen Putz? Ich gehe mal stark davon aus das sich Lehmputz am meisten eignet oder?
mfg René
wir renovieren gerade unser Wohnzimmer.
Wir haben die alten Tapetenschichten von den Lehmwänden gerissen. Hierbei kam an einigen Stellen ein bisschen loser Lehmputz mit runter. Wir wollen auf jedenfall auf den Wänden Vliestapete aufbringen, auch wenn das das Wohnklima des Lehms einschränkt.
Da die freiliegenden Mauern aber relativ aufgeraut sind und wie gennant an einigen Stellen herausgebrochene Stellen auftauchen möchte ich die Wände nochmals frisch und dünn aufputzen um glatte Wände zuerhalten.
Was nehme ich dafür am besten für einen Putz? Ich gehe mal stark davon aus das sich Lehmputz am meisten eignet oder?
mfg René