LisaLi
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 29.01.2023
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Ich lebe in einem Mehrfamilienhaus, zweiter Stock, zur Miete, Pelletheizanlage im Keller.
Die Geräusche der Anlage dröhnen dauerhaft durchs Haus, sodass man je nach Standort in der Wohnung unterschiedlich lautes Summen/Brummen/Vibrieren wahrnehmen kann.
Mich würde in erster Linie interessieren, ob jemand hier so etwas schon einmal gehört bzw. selbst erlebt hat und ggf. Ideen hat, wie man so ein Problem als Mieter angeht.
Die Lautstärke ist nämlich nicht laut genug, um rechtlich vorzugehen oder Miete einzubehalten.
Vielleicht hat jemand auch Erfahrungen mit dem nachträglichen Dämmen von Schlafräumen in so einem Fall.
Ich freue mich auf Rückmeldungen.
Die Geräusche der Anlage dröhnen dauerhaft durchs Haus, sodass man je nach Standort in der Wohnung unterschiedlich lautes Summen/Brummen/Vibrieren wahrnehmen kann.
Mich würde in erster Linie interessieren, ob jemand hier so etwas schon einmal gehört bzw. selbst erlebt hat und ggf. Ideen hat, wie man so ein Problem als Mieter angeht.
Die Lautstärke ist nämlich nicht laut genug, um rechtlich vorzugehen oder Miete einzubehalten.
Vielleicht hat jemand auch Erfahrungen mit dem nachträglichen Dämmen von Schlafräumen in so einem Fall.
Ich freue mich auf Rückmeldungen.