Laptopauflage für Wohnzimmersessel

Diskutiere Laptopauflage für Wohnzimmersessel im Möbel und Möbelbau Forum im Bereich Möbel und Maschinen; Servus miteinander, das ist mein erstes Posting hier und gleichzeitig auch mein erstes Bastelvorhaben. Zur Zeit hock ich immer auf der Couch mit...
  • Laptopauflage für Wohnzimmersessel Beitrag #1

nebukadneza

Neuer Benutzer
Dabei seit
09.07.2008
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Servus miteinander, das ist mein erstes Posting hier und gleichzeitig auch mein erstes Bastelvorhaben.


Zur Zeit hock ich immer auf der Couch mit dem Ding auf dem Schoß.

73101_PE189508_S3.jpg
68136_PE182290_S3.jpg


Wird allerdings nach einer halben Stunde etwas unangenehm, weils zu warm wird auf den Oberschenkeln und weil man die Beine nicht bewegen kann und das Knie ständig (wenn auch nur mit 3-4kg Gewicht) überstreckt.


Als Basis hatte ich mir sowas vorgestellt:


68312_PE182457_S3.jpg


Und da ein Brett befestigen das auf den Armlehnen aufliegt und auf das ich dann den Laptop usw stellen kann.

Meine erste Idee wäre gewesen das ganze mit einem Scharnier zu befestigen, das Problem dabei ist aber, dass ich den jedesmal abräumen müsste, wenn ich mal aufstehen muss.

Die zweite Idee war, das Brett so zu befestigen, dass es um eine Achse rotiert die an einer der Armlehnen angebracht ist. Leider weiß ich nicht wie genau ich das bewerkstelligen soll. Wenn ich aufstehe muss diese "Drehplatte" ja doch ca. 5kg (Laptop, Colaflasche...) aushalten, weswegen so Drehplatten für die Küche oder Fernseher

37244_PE129233_S3.jpg
60266_PE166270_S3.jpg


ausscheiden. Die Dinger sind ja nur dafür ausgelegt, dass Kraft von oben darauf wirkt, bei meiner Konstruktion würde das Brett ja als Hebel dienen und das Gewicht darauf "reisst" die Drehplatte auseinander.

Hier mal eine meisterhafte Skizze:

sessel.JPG



Hat jemand eine Idee, wie ich das am besten anstelle?
 
  • Laptopauflage für Wohnzimmersessel Beitrag #2

Pawelzik

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
282
Zustimmungen
2
Ah, schöne Bastelaufgabe. Möchte mich noch nicht äußern, aber kommt ein Beistelltisch gar nicht in Frage ? Kennst du noch die guten alten einarmigen Beistelltische von Leifheit ? Vielleicht findet sich so einer ja noch in deiner Verwandschaft, die waren roll- und schwenkbar.
 
  • Laptopauflage für Wohnzimmersessel Beitrag #3

Koeck

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.11.2008
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Moin Moin,
also wenn das Thema noch bei dir Aktuell ist dann hätte ich da eine Idee die auch nicht Viel Kostet!
Du Brauchs eine Holzplatte mit den Maßen L= min. Breite des Stuhls + 20cm
4 Schreibtischbeine die min. die Höhe von den Armlehnen haben!

dann einfach die 4 Beine Unter die Tischplatte Schrauben und schon hast du eine Prima laptop ablage Fläche für nichtmal 20€! Habe sowas Schon einmal für einen Kollegen gebaut hatte mir dafür von IKEA Beine Besorgt und der Große Vorteil dabei ist.
1. Du kannst die Platte (in meinem Falle eine MGF Platte mit 19mm) Schön Lackieren.
2. Wenn du den Tisch nicht Brauchst Stört er in einer Ecke nicht und man Kann ihn als Normalen Ablagetisch benutzen!

Habe dir mal eine Kleine Zeichnung gemacht damit du weißt wie ich es Meine!
 
Thema:

Laptopauflage für Wohnzimmersessel

Sucheingaben

Laptop sessel

,

laptop auflage ikea

,

laptopsessel

,
sessel mit laptopablage
, laptop ablage couch, notebook ablage couch, sessel für laptop, sessel laptop, ikea laptop auflage, laptop auflage, laptop-sesselauflage, relaxsessel mit laptopablage, laptopauflage ikea, notebook ablage sofa, relaxsessel laptopablage, laptopauflage für sessel, sessel mit laptop ablage, laptopablage ikea, laptopauflage, relaxsessel laptop, laptop ablage Sessel, ikea laptop ablage couch, sessel mit laptop, laptopauflage beine, laptopablage für beine
Oben