Lampe in Küche aufhängen...

Diskutiere Lampe in Küche aufhängen... im Elektroinstallation und Elektrotechnik Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo liebes Forum, ich habe mich soeben neu hier angemeldet & hoffe auf eure Unterstützung in meinem ersten Anliegen hier. Meine Freundin &...
  • Lampe in Küche aufhängen... Beitrag #1

leehazlenut

Neuer Benutzer
Dabei seit
12.12.2012
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hallo liebes Forum,

ich habe mich soeben neu hier angemeldet & hoffe auf eure Unterstützung in meinem ersten Anliegen hier.
Meine Freundin & ich sind vor kurzem zusammengezogen und würden gerne die Küchenlampe umhängen.
Es handelt sich dabei um einen Abstand von ca 40-50cm.
Das Problem ist allerdings, dass die "neue" Lampe (aus einem Second-Hand Laden) eine ganz andere Anschlussmöglichkeit hat, als die, die jetzt dort hängt.
Und zwar ist bei der neuen Lampe so, dass diese 3 Zuleitungen zur den Birnen hat, es kommen jedoch nur 2 Adern aus der Decke heraus.

Ich bräuchte also quasi einen Adapter, der von den zwei Adern aus der Decke auf die 3x 2 Adern der Lampe verläuft.
Ich war diesbezüglich schon beim Baumarkt und bei COnrad hier vor Ort, jeweils aber leider ohne Erfolg.

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen, ob es so ne Art Lüsterklemmen-Aapter gibt, und wenn ja wo & was es sonst noch zu beachten gilt.
Bin leider absoluter Laie, daher sehr dankbar für jeden Hinweis.

Achso, was man mir im Baumarkt noch sagte: Diese zwei Adern aus der Decke sei quasi eine zu wenig. Die Erdung sei dann nicht vorhanden & dies potentiell gefährlich.
Kann dies im Alltag auch gefährlich werden, oder "nur", wenn ich ohne die Sicherung rauszumachen an der Lampe arbeite?

Vielen vielen Dank vorab schonmal!
 

Anhänge

  • 2012-12-11 13.47.30.jpg
    2012-12-11 13.47.30.jpg
    98,3 KB · Aufrufe: 193
  • 2012-12-11 13.47.20.jpg
    2012-12-11 13.47.20.jpg
    98 KB · Aufrufe: 189
  • 2012-12-11 13.46.25.jpg
    2012-12-11 13.46.25.jpg
    101,3 KB · Aufrufe: 190
  • Lampe in Küche aufhängen... Beitrag #2
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Hi, das kannst du aber mit Lüsterklemmen umklemmen ! Besorg dir 2 (etwas größere) Lüsterklemmen , und verbinde jeweils die gleichen Farben mit einem Draht aus der Decke. STROM ABSTELLEN NICHT VERGESSEN!
 
  • Lampe in Küche aufhängen... Beitrag #3

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

du musst jeweils eine Ader der Lampenkabel mit einer Ader aus der Decke verbinden. Das machst du am einfachsten und sichersten, indem du dir im Baumarkt diese Klemmen besorgst

http://www.wago.de/catalogue/catalo...d92200060023&act=showIO&lang=de&action=showIO

Es gibt zwar andere Möglichkeiten die auch funktionieren, sind aber fachlich nicht richtig korrekt oder für dich aufgrund fehlenden Werkzeugs nicht durchführbar. ;)

Die gibt es auch als 5er-Klemme, davon benötigst du 2 Stück. Die sind zugelassen für feindrähtige Leiter, wie du sie an der Lampe hast denn normalerweise müssten sonst korrekterweise noch Aderendhülsen auf die Lampenkabel.
Wenn du die Teile hast: den orangenen Bügel an der Klemme hochhebeln, Kabel in das Loch, Hebel wieder runter drücken, fest.


Und vor dem Arbeiten die Sicherung raus. und wenn du nicht weisst, was du tust, jemanden fragen der das vor Ort für dich macht.


Die Lampen funktionieren auch ohne den Schutzleiter aus der Decke. Hier kommt es aber auf die Schutzklasse der Lampe an. In einer Klasse ist die Erdung nicht notwendig, weil das Gehäuse komplett schutzisoliert ist. Die haben i.d.R. auch keinen Schutzleiteranschluß. Im anderen Fall wäre es m.w. nicht zulässig, eine Lampe, die einen Schutzleiteranschluß benötigt, dort zu betreiben.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lampe in Küche aufhängen... Beitrag #4

schrauberfee

Neuer Benutzer
Dabei seit
07.12.2012
Beiträge
14
Zustimmungen
0
Scheint eine alte Leistung mit eventuell Nulleiter zu sein., was aus der Decke kommt.
Nimm einen Phasenprüfer , schalte das Licht an & suche die "heiße Ader", das ist die Phase, die Lampe des Phasenprüfer leuchtet. Sicherung aus!
Das scharze Kabel Deiner Lampe kommt an die Phase, das blaue an den Nulleiter. Sicherung rein & es leuchtet.
 
  • Lampe in Küche aufhängen... Beitrag #5
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
bei einer normalen Lampe ist es eigentlich wurscht welches Kabel man für Phase oder Null verwendet :)

Bei den Feinadrigen Lampenkabeln würde ich aber auf ordinäre Lüsterklemmen zurückgreifen , nicht auf solche Wargo-Klemmen wie aus dem Link, die machen einen wahnsinnig beim zusammenfummeln (bis sie auch mal stecken bleiben)
 
  • Lampe in Küche aufhängen... Beitrag #6

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

die machen einen wahnsinnig beim zusammenfummeln (bis sie auch mal stecken bleiben)

Wurstfingersyndrom? :D

Bei den Feinadrigen Lampenkabeln würde ich aber auf ordinäre Lüsterklemmen zurückgreifen

Ist aber streng genommen so für die "ordinären Lüsterklemmen" ohne Aderendhülse nicht zulässig. Deswegen schrieb ich ja extra:

Es gibt zwar andere Möglichkeiten die auch funktionieren, sind aber fachlich nicht richtig korrekt oder für dich aufgrund fehlenden Werkzeugs nicht durchführbar

.....

und:

.....

Die [erwähnten WAGO-Klemmen] sind zugelassen für feindrähtige Leiter, wie du sie an der Lampe hast denn normalerweise müssten sonst korrekterweise noch Aderendhülsen auf die Lampenkabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lampe in Küche aufhängen... Beitrag #7

schrauberfee

Neuer Benutzer
Dabei seit
07.12.2012
Beiträge
14
Zustimmungen
0
bei einer normalen Lampe ist es eigentlich wurscht welches Kabel man für Phase oder Null verwendet :)

Bei den Feinadrigen Lampenkabeln würde ich aber auf ordinäre Lüsterklemmen zurückgreifen , nicht auf solche Wargo-Klemmen wie aus dem Link, die machen einen wahnsinnig beim zusammenfummeln (bis sie auch mal stecken bleiben)
Nö, nicht wirklich.
Nulleiter sollte bei ner Lampe das Gewinde sein, bzw. der äußere Ring der das Gewinde berührt.
Phase ist die Kontaktstelle wo der Mittelpunkt des Glühbirnengewindes den tiefsten Punkt der Lampenfassung berührt.
Das ist deswegen so, das die Phase in der Lampenfassung nicht so leicht mit den Fingern berührt werden kann. Und außerdem weiß jeder Elektrikus, wo sich die Phase befindet - Normierung.
 
  • Lampe in Küche aufhängen... Beitrag #8

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

Nulleiter sollte bei ner Lampe das Gewinde sein, bzw. der äußere Ring der das Gewinde berührt.

Genau, das kommt noch dazu. Auf neu gekauften Lampen sind die Klemmen deshalb auch immer mit kleinen Aufklebern o.ä. markiert, wo N und L drangehört.

Gruß
Thomas
 
  • Lampe in Küche aufhängen... Beitrag #9

benjamin

kitchenlight

Achtung an die ,die mit den Stömlingen keine Erfahrung haben : Wenn bei einem alten Haus drei Drähte aus der Decke schauen kann es auch um eine Doppelschaltung handeln - OHNE Schutzleiter -, Die alten Lampen hatten mehrere "Birnen" als Ring und eine Leuchtkuppel mittig, diese wurden getrennt an und aus geschaltet. Daher ein null und zwei schaltdrähte !
Im vorliegenden Fall den Schutz - gelbgrün - lassen und die andern verbinden.
 
Thema:

Lampe in Küche aufhängen...

Lampe in Küche aufhängen... - Ähnliche Themen

Große Lampe aufhängen: Hallo zusammen, Wir haben eine relativ große Lampe, die 8kg wiegt. Leider sind wir uns nicht sicher, ob die aktuelle Halterung die Lampe...
Dringende Frage eines Anfängers: Hi ich bin neu hier und habe mich gerade angemeldet weil ich mir einfach unsicher bin was ich machen muss und ob Gefahr besteht. Gestern habe ich...
Lampen anschließen schwer gemacht: Hallo liebe Heimwerker ! Wir sind dabei Lampen auf zu hängen (sind frisch umgezogen). Ansich ist dies ja kein Problem, doch stoße ich des...

Sucheingaben

lampe anschließen mit doppelschaltung

,

lampe küche ohne schutzleiter

Oben