Laminat vs PVC/Linoleum

Diskutiere Laminat vs PVC/Linoleum im Bodenbeläge Forum im Bereich Der Innenausbau; Servus zusammen! Bin neu, also erstmal ein herzliches Hallo an alle! So, nun mal zu meiner Frage: Meine Holde und ich wollen zusammen ziehen...
  • Laminat vs PVC/Linoleum Beitrag #1

Holzkopf

Neuer Benutzer
Dabei seit
12.05.2009
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Servus zusammen!

Bin neu, also erstmal ein herzliches Hallo an alle!

So, nun mal zu meiner Frage:

Meine Holde und ich wollen zusammen ziehen, was ja auch schön ist;-)
Wäre da nicht ein kleines großes Problem und zwar was den zukünftigen Boden der Wohnung betrifft.

Die Frau will einen PVC-/Linoleum- oder sonst einen derartigen Bodenbelag (von der Rolle) in Holzoptik.
Argument: Viel einfacher zu verlegen (ist ja nicht so das der Sch... verklebt werden muss...), muss nicht ruhen(!!!???) um sich zu "entspannen", kann feucht gewischt werden, usw.
(kleine Anmerkung: Sie hat noch nie irgend einen Boden verlegt und war auch noch nie dabei!)

Ich will einen Laminatboden.
Argument: Schöner, habe bereits Erfahrungen mit dem Verlegen von Laminat gemacht und ich will keinen "Krankenhaus-Boden" in meiner/unserer Wohnung haben, aber vor allem: Ich finde es einfach schöner.

Vor kurzem hatten wir uns bereits auf einen Laminat geeinigt, bis dann der Ehrenwerte Schwiegervater kam und meinte das ein Laminat erst ruhen muss bevor er genutzt werden kann... (Die oben genannten Argumente der Frau stammen alle von ihm)

So, und jetzt frage ich alle Erfahrenen unter Euch!
Was meint Ihr?
Könnt Ihr mir bitte die Vor- und Nachteile der beiden Böden nennen?

Bitte helft mir die gute Frau zu überzeugen!

Danke schon mal im Voraus!

Grüße vom Holzkopf
 
#
schau mal hier: Laminat vs PVC/Linoleum. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Laminat vs PVC/Linoleum Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.701
Zustimmungen
1.814
Ort
NRW
Hallo Willkommen im Forum!
Ja das mit dem Ruhen ist richtig, die Pakete sollte man vor der Verarbeitung einige Stunden in dem Raum Lageren wo sie verarbeitet werden, das gilt aber für PVC Boden.
Nun was ist besser, das wird man so nicht beantworten können, von der Optik her wird ein Laminat besser aussehen als wie ein herkömmlicher PVC, besonders wenn man den noch in Holzoptik verlegt, nachteil vom Laminat gegenüber PVC sind z.b. lautere Laufgeräusche und man kann in nicht so Feucht wischen wie es bei PVC der Fall ist.
Frage wäre auch ob die Höhe vom Laminat nicht ein kürzen der Türen erfordert was man dann noch mit dem Vermieter abklären müsste.
 
  • Laminat vs PVC/Linoleum Beitrag #3

Pawelzik

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
282
Zustimmungen
2
Ist natürlich auch eine Geschmacksfrage, hier MEINE Meinung:

PVC/Linoleum ist günstiger und in viel mehr Farben/Designs erhältlich, weshalb hier der persönliche Geschmack eher getroffen wird als bei Laminat. Aber ein vernünftiger PVC/Linoleum-Pberbelag wird geklebt. Das erfordert aber einen "arsch"-glatten Unterboden/Estrich, sonst zeichnen sich die Erhebungen irgendwann ab. Zudem verzeiht PVC/Linoleum einen Brandfleck weniger als Laminat und ist an der Stelle schlechter zu reparieren. Schwierig ist der Rückbau bei Auszug aus der Wohnung, da die Kleberreste sich nur schwer entfernen lassen.

Laminat gefällt wegen der Holzoptik und wegen des Auf-Holz-gehen-Gehgefühls. Zudem gibt es durch den Unterbau mit Schaumfolie eine angenehme Trittschalldämmung für das Stockwerk darunter. Auch der Boden/Estrich muß nicht so glatt sein wie bei PVC/Laminat. Und das Rückbauen und Entsorgen ist (noch) leichter. Dafür hat man eben beim Design nicht so die Auswahl.
 
  • Laminat vs PVC/Linoleum Beitrag #4

Holzkopf

Neuer Benutzer
Dabei seit
12.05.2009
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Hi!

Danke schonmal für die ersten Tipps!

Das Problem mit den Türen kürzen fällt denke ich weg (bin aber wie gesagt kein Fachmann) da der Vermieter den momentan drin liegenden Teppich raus reißt und der ja auch nen gewissen Abstand zur Tür haben muss.

Das Problem mit dem Estrich ist natürlich gegeben, da dieser garantiert nicht mehr der Neueste ist und ich nicht glaube das der Vermieter diesen ausbessern lässt. Dazu kommen vermutlich auch die Klebereste vom Teppich.

Vom Design her haben wir uns bereits einen Laminat ausgesucht (Nuss Optik), das wäre also kein Problem.

Rückbau und Entsorgung – daran habe ich bisher gar nicht gedacht! Gut das Ihr mich darauf hinweist!

Das Ruhen – klar der Boden sollte vor dem Verlegen ein Paar Stunden im Raum verweilen, kein Problem.
Mein "Schwiegerfachman" redete von 2(!) Wochen!

Naja, ich denke oder hoffe mal das die Entscheidung letztendlich doch auf einen Laminatboden fällt.
 
  • Laminat vs PVC/Linoleum Beitrag #5

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.701
Zustimmungen
1.814
Ort
NRW
Soviel ich weiß sind es 24 Std. die man das Material im Raum lagern soll, steht aber auch auf der Verlegeanleitung drauf.
Sehe hier mal nach da findest Du noch einiges an Info.
 
  • Laminat vs PVC/Linoleum Beitrag #6

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

dann auch mal mein Senf dazu:
Um die Verlegegeschichte bezüglich Linoleum zu vereinfachen (ohne Kleber o.ä.) Hast du denn schonmal nach Klicklinoleum geschaut? Ist wie Laminat, nur eben mit einer Linoleumplatte oben drauf. Das haben wir in unserer Küche verbaut. Schön fußwarm, pflegeleicht und kein Trittschall wie beim Laminat.

MfG
Thomas
 
  • Laminat vs PVC/Linoleum Beitrag #7

Holzkopf

Neuer Benutzer
Dabei seit
12.05.2009
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Das wird dann wie ein Laminat verlegt oder?
In welchem Preisbereich liegt denn da ein Ordentliches?

Wo liegen denn allgemein die Preise für PVC-, Linoleum-, etc. Böden?
Also wenn man was ordentliches will.
 
  • Laminat vs PVC/Linoleum Beitrag #8

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

das wird wie Laminat verlegt. Selbes System, nur eben Linoleumoberflöche anstatt Laminat.

Preise? ohjeh, ohne Gewähr:

PVC ab 8 € aufwärts
Laminat ab 10-12 € aufwärts
Klicklinoleum kenne ich nur von http://www.meister.com/de/home.html (da habe ich übrigens alles her, das ist nix schlechtes und enorm viel Auswahl) ab 25 € (?) aufwärts.

MFG
Thomas
 
Thema:

Laminat vs PVC/Linoleum

Laminat vs PVC/Linoleum - Ähnliche Themen

Hallo alle Zusammen: Ich möchte bald aus meiner Wohnung ausziehen und zwar habe ich einige Dinge vom Vormieter übernommen Und zwar den Rauputz an den Wäden und den...
Grosse Fliesen, grosse Probleme mit Handwerker: Hallo und guten Tag, wir brauchen unbedingt Euren Rat, weil wir befürchten das unser Fliesenleger gefuscht hat und wissen nicht, wie wir nun am...
Laminatboden auf welligen PVC Boden: Hallo liebe Heimwerkergemeinde! Ich bin neu hier im Forum und habe mir bereits einige Beiträge durchgelesen, aber leider keines gefunden, was...
pvc vs laminat: Hallo. Wir sind gerade am renovieren und sind am überlegen welche Böden am sinnvollsten wären. Ich bin für pvc beläge da diese nie aufstehen und...
Laminat direkt auf PVC/Linol?: Liebes Forum! Habe eine Wohnung übernommen, in der das PVC/der Linolboden (den ich an sich schon nicht so "doll" finde) so runiert ist, daß er...

Sucheingaben

linoleum in laminatoptik

,

laminat oder linoleum

,

linoleum holzoptik preis

,
linoleum holzoptik
, PVC vs linoleum, pvc oder laminat was ist besser, Linoleum bodenbelag holzoptik, linoleum in holzoptik, , linoleum vs pvc, was ist besser linoleum oder laminat , linoleum oder laminat was ist besser, laminat vs Linoleum, laminat oder pvc was ist besser, linoleum oder pvc was ist besser, pvc vs laminat, pvc Holzoptik verlegen, linoleum in parkettoptik, laminat oder linoleum was ist besser, linoleum laminat, linoleum statt laminat, linoleum vs. pvc, linoleum holzoptik günstig, klick linoleum in holzoptik, was ist besser PVC oder linoleum
Oben