laminat verlegen

Diskutiere laminat verlegen im Bodenbeläge Forum im Bereich Der Innenausbau; hi , ich wollte im flur laminat verlegen . im moment sind fliesen drunter , aber diese sind nicht gerade eben verlegt . meine Frage ...
  • laminat verlegen Beitrag #1

Klauspeter

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
06.01.2013
Beiträge
288
Zustimmungen
8
hi , ich wollte im flur laminat verlegen .

im moment sind fliesen drunter , aber diese sind nicht gerade eben verlegt .

meine Frage :

wird diese unebenheit durch stärkere trittschalldämmung ausgeglichen ?

muss ich ausgleichsmasse darunter machen ?

gibts da irgendwas zu beacten ?

mfg
 
#
schau mal hier: laminat verlegen. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • laminat verlegen Beitrag #2
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Hallo Klaus-Peter :)

Hast Du mal eine Abrichtlatte draufgehalten? Wieviel mm Zwischenraum hat es denn da?

Generell: Die Trittschalldämmungen sind von unterschiedlicher Festigkeit, je fester, desto weniger kann man ausgleichen, gleichzeitig ist jedoch die festere mehr dämmend als die leichte ;)
 
  • laminat verlegen Beitrag #3

Klauspeter

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
06.01.2013
Beiträge
288
Zustimmungen
8
also ich habe nichts draugehalten , das hat man so gesehen .

ich schätze mal max 5mm an manchen stellen (das ist ehr hoch gegriffen )
 
  • laminat verlegen Beitrag #4
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Also 5mm ist eine Menge Stoff, das bekommst Du nicht raus. Trittschalldämmung kann lediglich kleine Beulen, Nasen oder Rillen überbrücken, ansonsten auf größere Flächen (Trittschall ist etwa 2-5mm dick) wird alles über 0-2mm kritisch, vor allen Dingen an den Fugen sieht man es schnell.

Ich würde entweder etwas flexibles verlegen - Acryl oder Teppich oder die Fliesen rausnehmen, mit einem Ausgleichsspachtel den Boden ebnen und darauf dann das Laminat verlegen
 
  • laminat verlegen Beitrag #5

Klauspeter

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
06.01.2013
Beiträge
288
Zustimmungen
8
GIbt es die möglichkeit ganz dünn ausgleichsmasse auf die fliesen zu gießen ?
oder abschleifen oder oder oder .. wollte die massivfliesen jetzt nicht rauskloppen und neuen estrich verlegen ...
 
  • laminat verlegen Beitrag #6

goofy

Ist dein Eigentum?
Wenn ja warum holst Du die Platten den nicht raus
ob Du auf den Platten Spachtels oder die Fliesen
raus nimmst und dann den Boden mit Ausgleichsmasse
ausrichtest (Spachtels), sparst dir so wahrscheinlich auch Türen zu
Kürzen.

goofy
 
  • laminat verlegen Beitrag #7

Klauspeter

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
06.01.2013
Beiträge
288
Zustimmungen
8
ja ist mein eigentum , das problem ist , das rausholen würde ich mir gerne ersparen da es echt eine schweinearbeit ist .
die teile sind nicht mit fliesenkleber gemacht sondern mit einem dickbett ^^..
die türen kommen eh neu rein ;)
 
  • laminat verlegen Beitrag #8

gast

Ich benutze mal diesen Thread für meine Frage:

Ich möchte im Schlafzimmer Laminat verlegen. Ein "Brett" (kenne den Fachbegriff nicht) ist ca. 1,30m. Es passen 3 komplett nebeneinander. Dann fehlen noch ca. 10cm. Wie richte ich den Laminat am Besten aus, ohne großartig Verschnitt zu haben?

Oder kann ich einfach diesen 10 cm Steifen einfügen ohne Nachteile zu haben?

Bin über jeden Tipp dankbar.
 
  • laminat verlegen Beitrag #9

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
Hallo,

10 cm Versatz ist etwas wenig. Kürze das erste Brett zunächst ca. 10 - 20 cm, um auf einen Versatz von ca. 20-30 cm zu kommen. Mit dem Abschnitt vom letzten Brett der Reihe kannst du dann in der nächsten Reihe vorne wieder anfangen.

Gruß
Thomas
 
  • laminat verlegen Beitrag #10

Klauspeter

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
06.01.2013
Beiträge
288
Zustimmungen
8
ich greif das nochmal auf ...

da ich nochnicht dazu gekommen bin .

ich könnte doch eine ausgleichsmasse eifach über die fliesen kippen und verteilen die sich selbstniviliert . falls , ja , was kann ich dafür nehmen ? da im haus gleich die treppe zum keller runtergeht wollte ich da wo es runtergeht holz ranschrauben und davor an dem rand ein wenig foie auslegen damit es nicht da runterläuft in den keller .


das nächste ist : im wohnzimmer ist eine neue schiebetür reingekommen , bei der alten ware bis in die wohnstube eine fensterbank verbaut , diese wurde entfernt . d.h. das gestell steht noch auf holzkeile und dem fensterschaurm sowie li+re fixierungen .
draussen ist die fensterbank schon eingesetzt .
nun muss ich darunter irgendwas vergießen sodass ich ein wenig stabilität reinbekomme und ads loch weg ist .. gleichzeitig wird es bis zur alten bodenhöhe aufgegossen .. und dann mals chaun wie gerade es eingesetzt wurde ;) aber was nehme ich dafür `? also fürs gießen ...(material)
 
  • laminat verlegen Beitrag #11
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Die Fliesen müssen mit Haftgrund bearbeitet werden, sonst platzt Dir der Spachtel ab.
Am Rand kannst Du auch einfach ein Brettchen/Styropor kleben.
Die beweglichen Fugen müssen frei gehalten werden oder wieder geschnitten, sonst kann's Spannungsrisse geben.

Dat mit dem Wohnzimmer hab' ich nicht so richtig kapiert. Was heißt "ein bisschen" Stabilität?
Tief nimmst Du Beton, darauf dann Feinestricht (dann u.U. noch die Nivelliermasse) ;)
 
  • laminat verlegen Beitrag #12

Klauspeter

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
06.01.2013
Beiträge
288
Zustimmungen
8
also kauf ich mir jetzt haftgrund (welches genau ?) und dann streich ich die fliesen damit ein , danach lege ich eine folie an den rändern ( wo es zumkeller runtergeht) und mache styropor dort fest , danach schütte ich die ausgleichsmasse drauf (welche?) .

muss ich dann noch irgendwas begradigen oder tut diese alles alleine ?

MFG
 
  • laminat verlegen Beitrag #13

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
Hallo,

Vorab: Es geht dir nur um den Flur? Wieviel Fläche ist das? denn nur als Hinweis: Ausgleichsmasse (ich glaube ich erwähne es immer wieder :)) ist auf großen Flächen ziemlich teuer.

also kauf ich mir jetzt haftgrund (welches genau ?) und dann streich ich die fliesen damit ein ,

Im Baumarkt nachfragen für "Fliese auf Fliese kleben" (auch wenn es nicht ganz dein Anwendungsfall ist; es ist egal, ob Ausgleichsmasse oder Fliesenkleber drauf haften soll ;)). Die wissen dann, was du brauchst.

danach lege ich eine folie an den rändern ( wo es zumkeller runtergeht) und mache styropor dort fest , danach schütte ich die ausgleichsmasse drauf (welche?) .

muss ich dann noch irgendwas begradigen oder tut diese alles alleine ?

Die Ausgleichsmasse ist einigermassen selbstnivellierend. Du solltest aber etwas mit einer großen Glättkelle o.ä. nachhelfen. Achte auf die Hinweise auf dem Sack. Es gibt Unterschiede bei der Mindest/Höchstdicke der Ausgleichsmassen.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • laminat verlegen Beitrag #14

Klauspeter

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
06.01.2013
Beiträge
288
Zustimmungen
8
die fläche ist ca. 15 - 20m²
sie wird nur dünn ca. 5mm aufgetragen .... da die fliesen unebenheiten haben
 
  • laminat verlegen Beitrag #15

carlosss

Gesperrt
Dabei seit
18.06.2013
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Wir haben zur Zeit im Kinderzimmer Auslegware. Da unsere Kinder dort essen und trinken, sieht diese mittlerweile nicht mehr schön aus. Nun überlegen wir, ob wir im Kinderzimmer Laminat verlegen. Bekommt man dies als Laie selbst hin? Und was muss ich bei den unterschiedlichsten Laminat-Sorten beachten?
 
  • laminat verlegen Beitrag #16
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

laminat verlegen

laminat verlegen - Ähnliche Themen

Venyl Boden in Kombination mit FBH: Hi, ich wohne in einer ca 20J alten Dachgeschosswohnung mit Fußbodenheizung. Aktuell ist Laminat verlegt. Im Sommer möchte ich das Laminat gegen...
Fußleisten und Türzargen zum Boden hin abdichten?: Hallo zusammen, wir renovieren ein etwa 50 Jahre altes Haus und haben in einer Wohnung Laminat verlegt, darüber weiße Sockelleisten aus Holz...
Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen?: Hallo, wir bauen aktuell einen Haus. wir überlegen gerade welcher Bodenbelag am besten zu uns passen würde. EG und Keller kommen fliesen (die...
Welchen Boden für einen Neubau?: Hallo, wir bekommen bald unseren Neubau übergeben und überlegen gerade welchen Boden wir verlegen sollen. Wir wollen in den oberen Etagen den...
Rigid Klick-Vinyl auf vorhandene Böden: Hallo zusammen, ich habe ein Haus Baujahr 2006 gekauft und möchte die Fußböden einheitlich mit Rigid Klick-Vinyl von CoreTec verlegen. Aktuell...

Sucheingaben

laminat auf alten fliesenkleber

,

fliesen boden einebnen laminat

,

Trittschalldämmung über Fliesenkleberreste

,
kann man über fliesenkleber laminat verlegen
, laminat verlegen forum, trittschalldämmung auf fliesenkleber, laminat ohne versatz legen, laminat wenige cm fehlen, laminat auf fliesenkleber verlegen, laminat auf fliesenkleber, auf fliesenkleber la, wie kann man alten fliesenkleber unter laminat entfernen, alten fliesenkleber entfernen bevor ausgleichsmasse danach laminat, alter fliesenkleber ausgleichsmasse, muss fliesenkleber entfernt werden wenn ich lamit lege, kann man laminat auf fliesenkleber verlegen, muss ich nach dem fliesen entfernen den fliesenkleber überhaupt entfernen wenn ich danach laminat verlege, ausgleichsmasse auf alten kleber
Oben