Laminat und qm?

Diskutiere Laminat und qm? im Bodenbeläge Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo! Unser Wohnzimmer ist 4,72m x 3,59m groß. Ich komme dabei aufgerundet auf 17qm. Habe ich richtig gerechnet? Bin mir beim Kauf des...
  • Laminat und qm? Beitrag #1

danboy30

Neuer Benutzer
Dabei seit
10.09.2008
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hallo!

Unser Wohnzimmer ist 4,72m x 3,59m groß. Ich komme dabei aufgerundet auf 17qm. Habe ich richtig gerechnet?

Bin mir beim Kauf des Laminats noch unsicher. Wieviel mm sollten es schon sein, das auch Stöckelschuhe nichts dem Laminat anhaben könnten? Wird Laminat meist pro qm verkauft? Wieviel verschnitt habe ich ca. bei 17qm?

Viele Dank im voraus!
 
#
schau mal hier: Laminat und qm?. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Laminat und qm? Beitrag #2

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
Hallo,

Original von danboy30
Unser Wohnzimmer ist 4,72m x 3,59m groß. Ich komme dabei aufgerundet auf 17qm. Habe ich richtig gerechnet?

Na, das sagt mein Taschenrechner auch :p

Original von danboy30
Bin mir beim Kauf des Laminats noch unsicher. Wieviel mm sollten es schon sein, das auch Stöckelschuhe nichts dem Laminat anhaben könnten? Wird Laminat meist pro qm verkauft? Wieviel verschnitt habe ich ca. bei 17qm?

Bezüglich der "mm" kann ich dir nicht viel sagen. Es gibt da unterschiedliche Beanspruchungsklassen, das weiss ich noch.....
Wichtig ist noch eine gescheite Trittschalldämmung. Gibts entweder einzeln zu kaufen oder ist bei manchem Laminat direkt mit unten an der Paneele aufgebracht.
Das Laminat kriegst du normalerweise Paketweise. Die Anzahl der Paneele pro qm (bzw. auch pro Paket) richten sich nach der Größe der Paneele. Da gibt es Unterschiede. Wichtig: Kauf nicht ganz zu knapp. Du versägst dich mal oder eine Paneele hat eine kleine Macke. Lieber ein paar Platten in Reserve.

MfG
Thomas
 
  • Laminat und qm? Beitrag #3

crow

Benutzer
Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
54
Zustimmungen
0
Hallo,

also beim Laminat würde ich da nicht auf den günstigsten zurückgreifen. 8mm sollte der schon von der Stärke her sein.
Laminat ist wahrscheinlich auch die günstigste Variante was den Boden betrifft.

Ich z.B. finde auch Linoleum nicht schlecht. Ist zwar etwas teuerer aber dafür sehr widerstandsfähig und vor allen Dingen bakteriostatisch. Das Material gibt es mittlerweile in sehr modernen Ausführungen und wirkt sehr freundlich und gemütlich. Es ist auch sehr pflegeleicht. Gerade in den Kinderzimmern ist es echt super.

Aber ich habe zu Hause natürlich auch Einiges an Laminat verlegt... Ist nach wie vor ein schöner Bodenbelag.

Wünsche Dir viel Spass beim Laminat verlegen und keine Angst wegen der Stöckelschuhe - das hält der schon aus.

Viele Grüße
 
  • Laminat und qm? Beitrag #4
BauFlex

BauFlex

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.06.2008
Beiträge
352
Zustimmungen
32
Ort
Horstmar
Hallo,

bin auch der Meinung, das am Laminat nicht der Sparfuchs hängen sollte.
8mm und mehr würdich schon nehmen, denn je stärker das Laminat, ums so stabiler Nut und Feder, die ja schließlich die punktuelle Belastung der Möbel er-tragen müssen.
In den Paketen ist immer mehr drin als 1 m², wird aber meterweise berechnet. Bei mängelfreien Laminat ist der Verschnitt sehr gering.
Kaufe aber lieber ein Paket mehr und bringe es zurück, wenns überbleibt, als das Du wärend des Verlegens losrennen mußt um nachzukaufen.
Ich persönlich halte nicts von integrierter Trittschalldämmung und wenn Du Fussbodenheizung hast, dann vergiss die Dampfsperre nicht.
Dampssperre und trittschall gibt auch kombiniert..........


Gruß Dirk
 
Thema:

Laminat und qm?

Laminat und qm? - Ähnliche Themen

Überwinterungsstrategie 22/23: Hallo, es gibt wenige Sachen in der Welt, welche absolut sicher sind, wie z.B. das Amen in der Kirche, dass nach dem Sommer Herbst und Winter...
Anbau an Altbau - Fußbodenheizung-Problematik: Hallo Zusammen, Achtung, langer Text ... Würde mich dennoch freuen, wenn mir jemand helfen könnte. ;-) Wir sind gerade dabei einen Anbau an...
Einhebel-Wand-Mischarmatur mit 130 mm Achsabstand?: Hallo, eine Freundin von mir möchte statt ihrer Zweihebel-Mischarmatur eine Einhebelarmatur anbringen. Das Problem: Der Abstand der...
Gipskarton Fugen an Massivwände aber auch an andrer Gipskartonplatte - wie verschließen?: Hab mich schon etwas eingelesen in das Thema wie ich diese Anschlussfugen zukriege ohne das später Risse komme, etwas Unsicherheit bleibt aber...
Vinyl in 2 Fluren und einer Küche verlegen: Hallo zusammen, Ich bin gerade dabei aus dem Keller in unserem Haus für mich eine abgeschlossene Wohnung nach oben zu "bauen". Aus dem Keller...

Sucheingaben

laminat wieviel mm

,

wieviel verschnitt bei laminat

,

laminat paketgröße

,
Laminat qm pro Paket
, wieviel mm sollte laminat haben, laminat wieviel verschnitt, wieviel laminat in einem paket, laminat Quadratmeter, laminat verschnitt, wieviel m, 1 paket laminat wieviel qm, wieviel mm trittschalldämmung, laminat verschnitt berechnen, laminat verschnitt rechnen, Wieviel verschnitt bei Parkett, laminat berechnen, quadratmeter laminat berechnen, trittschalldämmung wieviel mm, wieviel laminat, quadratmeter rechner laminat, wieviel m2 sind in einem paket laminat, laminat berechnen qm, wieviel quadratmeter sind in einem paket laminat, trittschalldämmung wieviel, laminat reserve
Oben