Struppi
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 02.11.2011
- Beiträge
- 8
- Zustimmungen
- 0
Liebes Forum!
Habe eine Wohnung übernommen, in der das PVC/der Linolboden (den ich an sich schon nicht so "doll" finde) so runiert ist, daß er erst aufwendig saniert werden müßte. Deshalb nehme ich das jetzt zum Anlaß, einen neuen Belag auf die Böden zu machen (Flur soll gefliest werden).
Ich würde gerne Parkett oder - da eben deutlich billiger - Laminat hineinlegen. Da sich das PVC - habe das schon getestet - nach Beseitigung der alten PVC-Fußleisten, wenn man daruntergreift, keinen Millimeter anheben läßt, also wie Pech klebt, es also sehr aufwendig und langwierig wäre (bzw. teuer, wenn man's den Handwerker machen läßt), das PVC herauszumachen (zumal man den PVC-Kleber darunter dann anscheinend ja noch mit entsprechendem Gerät abschleifen müßte!), stellt sich mir die Frage, ob ich das Laminat (Abstand zu den Türschwellen ist bis zu 15 mm, die Höhe gäbe es also her) auch direkt auf das PVC/den Linolboden verlegen kann.
Falls ja, was muß man dabei beachten? Vor allem: Braucht man eine Trittschalldämmung? Oder ist die schon unter dem PVC?
Mit welchem Kleber würde man das Laminat auf einem solchen Grund festkleben? Oder klebt man überhaupt nicht, sondern legt es einfach darüber?
Habe schon gelesen, daß der Untergrund für das Laminat sehr eben sein sollte. Wie kann man ohne Profigerät (die haben wahrscheinlich lange Metallatten, mit denen man sehen kann, wo Unebenheiten sind) prüfen, wo ggf. Unebenheiten sind, die zuvor ausgeglichen werden müßten?
Zum Laminat selbst (hab' da keinerlei Erfahrungen): Welche Qualität sollte man kaufen? Gibt es "Geheimtips" (Marke/Laminat einer bestimmten Baumarktkette)?
Vielen Dank schon im voraus für Eure Hilfe.
Viele Grüße
Struppi
Habe eine Wohnung übernommen, in der das PVC/der Linolboden (den ich an sich schon nicht so "doll" finde) so runiert ist, daß er erst aufwendig saniert werden müßte. Deshalb nehme ich das jetzt zum Anlaß, einen neuen Belag auf die Böden zu machen (Flur soll gefliest werden).
Ich würde gerne Parkett oder - da eben deutlich billiger - Laminat hineinlegen. Da sich das PVC - habe das schon getestet - nach Beseitigung der alten PVC-Fußleisten, wenn man daruntergreift, keinen Millimeter anheben läßt, also wie Pech klebt, es also sehr aufwendig und langwierig wäre (bzw. teuer, wenn man's den Handwerker machen läßt), das PVC herauszumachen (zumal man den PVC-Kleber darunter dann anscheinend ja noch mit entsprechendem Gerät abschleifen müßte!), stellt sich mir die Frage, ob ich das Laminat (Abstand zu den Türschwellen ist bis zu 15 mm, die Höhe gäbe es also her) auch direkt auf das PVC/den Linolboden verlegen kann.
Falls ja, was muß man dabei beachten? Vor allem: Braucht man eine Trittschalldämmung? Oder ist die schon unter dem PVC?
Mit welchem Kleber würde man das Laminat auf einem solchen Grund festkleben? Oder klebt man überhaupt nicht, sondern legt es einfach darüber?
Habe schon gelesen, daß der Untergrund für das Laminat sehr eben sein sollte. Wie kann man ohne Profigerät (die haben wahrscheinlich lange Metallatten, mit denen man sehen kann, wo Unebenheiten sind) prüfen, wo ggf. Unebenheiten sind, die zuvor ausgeglichen werden müßten?
Zum Laminat selbst (hab' da keinerlei Erfahrungen): Welche Qualität sollte man kaufen? Gibt es "Geheimtips" (Marke/Laminat einer bestimmten Baumarktkette)?
Vielen Dank schon im voraus für Eure Hilfe.
Viele Grüße
Struppi