Johnny.B.Goode
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 02.09.2013
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Servus,
Ich bin derzeit dabei in meinen Keller Laminat zu verlegen. Jetzt bin ich gerade beim planen und habe mir mal ausgerechnet, ob ich mit den Brettern am Schluss mit der Wand abschließen kann:
Raumlänge: 450 cm
Brettbreite: 19,4 cm
--> 450/19,4= 23,196 (es bleibt also von einem Brett ungefähr ein Fünftel über, wenn ich den Raum ohne Dehungfugen auslegen würde.)
--> 0,196 Bretter = 0,196*19,4 = 3,8 (also bleiben auf bleiben 3,8 cm über, abzüglich Dehungsfugen nur noch 1,8 cm, auf die ich das Letzte Brett zuschneiden müsste)
Ich hoffe man konnte meine Berechnungen einigermaßen nachvollziehen.
Und jetzt zu meiner Frage: Ist es sinnvoll das letzte Brett auf 1,8 cm zuzuschneiden (glaube irgendwie, dass das zu wenig ist und das Brett beim sägen bricht o.ä.) oder sollte ich das erste Brett schon teilen, damit es hinten aufgeht?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Vielen Dank im Voraus.
MfG
Johnny.B.Goode
Ich bin derzeit dabei in meinen Keller Laminat zu verlegen. Jetzt bin ich gerade beim planen und habe mir mal ausgerechnet, ob ich mit den Brettern am Schluss mit der Wand abschließen kann:
Raumlänge: 450 cm
Brettbreite: 19,4 cm
--> 450/19,4= 23,196 (es bleibt also von einem Brett ungefähr ein Fünftel über, wenn ich den Raum ohne Dehungfugen auslegen würde.)
--> 0,196 Bretter = 0,196*19,4 = 3,8 (also bleiben auf bleiben 3,8 cm über, abzüglich Dehungsfugen nur noch 1,8 cm, auf die ich das Letzte Brett zuschneiden müsste)
Ich hoffe man konnte meine Berechnungen einigermaßen nachvollziehen.
Und jetzt zu meiner Frage: Ist es sinnvoll das letzte Brett auf 1,8 cm zuzuschneiden (glaube irgendwie, dass das zu wenig ist und das Brett beim sägen bricht o.ä.) oder sollte ich das erste Brett schon teilen, damit es hinten aufgeht?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Vielen Dank im Voraus.
MfG
Johnny.B.Goode