Laminat als Wandverkleidung

Diskutiere Laminat als Wandverkleidung im Bodenbeläge Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo Zusammen, bin quasi Änfänger auf dem Gebiet des "Trockenbaus". ( Wenn man bei diesem Projekt überhaupt davon sprechen kann :D ) Ich...
  • Laminat als Wandverkleidung Beitrag #1

jt_online

Neuer Benutzer
Dabei seit
28.12.2011
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Ort
Essen
Hallo Zusammen,

bin quasi Änfänger auf dem Gebiet des "Trockenbaus". ( Wenn man bei diesem Projekt überhaupt davon sprechen kann :D )

Ich habe eine Wohnwand in Hochglanz-weiß mit einem Unterteil, 2 Hängeschränken und 2 Regalen in der Mitte.
Breite 270cm / Höhe 200cm

Da diese Wohnwand auf einer weißen Tapete nicht wirklich zur Geltung kommt und ich ein großer Freund von Stein- / Fliesenwänden bin habe ich in meiner neuen Mietwohnung folgendes vor:

Ich möchte eine Holzrahmenkonstruktion ( Holzbalken a 25 x 32 mm ) auf einer Breite von 3 Metern bis unter die Decke an der Wand verschrauben.
Darauf möchte ich einen Laminatboden in Schieferoptik ( 8mm ) "verlegen" bzw. kleben.
Auf diese Konstruktion sollen dann die Hängeschränke und Regale der Wohnwand verschraubt werden.
Zu diesem Zweck würde ich an den Stellen, an welchen die einzelnen Möbelstücke verschraubt werden müssen, zusätzliche Balken in der Vertikalen befestigen.
Entlang des Außenrahmens der Holzkonstruktion möchte ich einen Lichtschlauch befestigen um eine indirekte Beleuchtung zu erzielen.

Den Laminat würde ich zu jeder Seite ca. 10 cm überstehen lassen, damit man den Lichtschlauch nicht sieht.
Abschließend möchte ich die Seiten mit schwarzen Winkelleisten bekleben, um den Blick hinter die Wand zu erschweren und einen sauberen Abschluß zu erreichen.

Meine Fragen hierzu:

1. Welches Holz sollte ich vorzugsweise für die Rahmenkonstruktion verwenden?
2. Mit welchen Schrauben / Dübeln erziehle ich die größte Stabilität bei der Befestigung des Holz an der Wand bzw. des Mobiliars an Laminat, Holz und Wand.
3. Wäre ein handelsüblicher Fliesenkleber geeignet, um das Laminat auf dem Holzrahmen zu befestigen. Das es sich hierbei nicht um eine ganzflächige Verklebung handelt, sondern eben nur an den Stellen, wo sich der Holzrahmen befindet ist ( denke ich ) besonders zu beachten.

Ich möchte hier ungern mit Verblendsteinen oder Fliesen arbeiten, da es sich wie bereits erwähnt um eine Mietwohnung handelt und die Wohngenossenschaft grade was die Wände in Bestand angeht ziemlich "genau" sein können.

Anbei sende ich einen ersten Entwurf, wie ich mir die Holzkonstruktion vorstellen würde.
Die gelb markeirten Flächen sollen die Holbalken darstellen, die grau markierten die Wohnwand.

Über eine Antwort würde ich mich freuen.


Mit freundlichen Grüßen
 

Anhänge

  • Wohnwand Schiefer.pdf
    15 KB · Aufrufe: 424
  • Laminat als Wandverkleidung Beitrag #2

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

unabhängig von weiteren Überlegungen: Laminat ist an der Wand nicht ganz unproblematisch bezüglich der Verarbeitung. Bedenke mal folgendes: Laminat wird relativ "unsanft" verlegt (Schlagklotz, Drücken, Ziehen, Fluchen,..... Klicksystem eben.....). Jetzt übertrage diese Arbeitsweise mal reihenweise an die Wand, mit entsprechender Fixierung. Ärger ist garantiert vorprogrammiert.
Auch musst du bedenken, dass die Laminatbretter garantiert nicht dein gewünschtes Maß haben, um deine Balkenabstände sinnvoll zu überbrücken.

Ich habe selbst schon mit diesem Gedanken gespielt. Auf kleineren Flächen ist das absolut kein Problem. Da kannst du die Fläche insgesamt fertig zusammenbauen und dann im Ganzen an der Wand befestigen, das habe ich selber schon mal gemacht (Rückwand der Küchenzeile). Auf großer Fläche ist das sicherlich eher... ich sage mal ... doof.
Hast du schon nach Wandpaneele geschaut, ein ähnliches System wie normale Deckenpaneele (mit diesen Blechklammern)? Ich denke, das wäre die einfachere Variante.

Ich habe mir ja ähnliche Gedanken auch schonmal gemacht. Folgendes ist bisher bei mir nur Theorie und noch nicht erprobt :rolleyes::
Das Laminat würde ich auf einer einfachen 3-6mm dicke Rückwandplatte (diese Pressspanplatten aus der Kleiderschrankrückwand) komplett zusammenbauen und entsprechend darauf fixieren. Danach das gesamte Konstrukt im Ganzen hochgehoben und an die Wand geklebt. Klingt umständlich, aber man möge mich diesbezüglich von einer simpleren Lösung überzeugen, nur zu.

Mit Fliesenkleber brauchst du dabei übrigens nicht anzufangen, das wird nix. Der klebt nur keramische Materialien. Wenn schon dann such dir einen guten Baukleber aus der Kartusche o.ä.
Unter den Holzbalken deiner genannte Größe verstehe ich glaube ich wohl nur Dachlatten bzw. gehobelte kleine Kanthölzer. Hängeschränke (was soll da rein?) wären mir da dran eher suspekt....


Hast du schon mal über Tapete in Steinoptik nachgedacht? ;)

Gruß
Thomas
 
  • Laminat als Wandverkleidung Beitrag #3

jt_online

Neuer Benutzer
Dabei seit
28.12.2011
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Ort
Essen
Hallo Thomas,

zunächst einmal danke für die schnelle Antwort.

Jaaa... ähnliches dachte ich mir schon. Das mit der großen Fläche ist wohl tatsächlich das Hauptproblem.

Das ganze auf eine dünne Pressspanplatte zu kleben wäre mir zu unsicher denke ich. Also bei einer Fläche von ca. 3 x 2,5 m würde das geklebte Laminat beim Hochheben vermutlich einem zu großen Bewegungsradius ausgesetzt sein. Aber das ganze auf stabilere Platten würde auch nur wieder das Gewicht und entsprechend die Wahrscheinlichkeit, dass das ganze nicht klebt, erhöhen.

Habe gestern noch im Zuge meiner Recherchen bei einer Firma angefragt, welche diese Steinwandpaneele vertreibt.
Lassen sich laut Herstellerangaben einfach an die Wand schrauben. Die Stellen an denen geschraubt oder geschnitten wird werden später mit einer speziellen Masse kaschiert. Schönes System eigentlich. Wollte mir dort erstmal eine Preisauskunft einholen, da ich davon ausgehe, dass die Teile recht kostspielig sein werden.

Falls die Dinger mehr als 30,00 € der qm kosten kann man auch "original" Verblendsteine auf die Wand kleben.
Dann hat man das original, aber ne Heidenarbeit beim Demontieren und dem ausbessern der Wand, sofern man irgendwann wieder auszieht. Ist halt ne Mietwohnung.

Davon abgesehen keine indirekte Beleuchtung. ( Wobei ich damit wohl leben könnte )

In die Hängeschränke kommt nicht viel rein. ( Weniger Stauraum, mehr Design :D )
Ich würde die auch lieber weglassen, aber die beiden sind im Prinzip der "Eyecatcher" der Wohnwand, von daher...

Und auch die Tapeten habe ich mir schon angeschaut...
Aber das ist ja auch nix halbes und nix ganzes. Fehlt halt die Tiefe einer echten bzw. simulierten Steinwand.
Davon abgesehen wärs ja auch zu einfach. :p

Es scheint sich hierbei wirklich um ein kniffeliges Projekt zu handeln. Zumindest mit den verfügbaren Mitteln, welche ich mir ausgesucht habe.

Ich denke ich werde zunächst einmal die Antwort des Paneelen-Vertriebs abwarten.
Dann kann man weitersehen.

Mit freundlichen Grüßen
Jens
 
  • Laminat als Wandverkleidung Beitrag #4

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Thema:

Laminat als Wandverkleidung

Laminat als Wandverkleidung - Ähnliche Themen

Hängeregal für die Küche: Moin, ich bin noch neu in der Handwerkerwelt und total grün hinter den Ohren aber möchte mich gern in folgendes Projekt stürzen: Seit einer Weile...
Statik eines Hochbetts: Hallo liebe Forengemeinde, wegen Platzmangel würde ich gerne ein Hochbett bauen, sodass ich die Fläche unter dem Bett ebenfalls nutzen kann. Da...
Rollendes Regal/Küchenblock versetzen: Hallo! ich bin gerade dabei meine Wohnung zu renovieren. Bis vor kurzem hatte ich nie mit Holz gearbeitet, kenne mich nicht wirklich aus, aber...
Wandbefestigung für Treibholz: Hallo, ich bin neu hier und eine absolute Laie. Ich möchte aus einem schönen Stück Treibholz (nennen wir es nachfolgend der Einfachheit halber...
Wandverkleidung wie?: Hallo Heimwerker-Community Ich habe hier meine 1. Frage zu einem kleinem Projekt. Und zwar möchten wir eine Wand ( 370cm lang und 242cm hoch) mit...

Sucheingaben

laminat als wandverkleidung wie befestigen

,

laminat als wandverkleidung

,

laminat wandverkleidung

,
LAMINAT AN wand kleben
, laminat an wand verlegen, wandverkleidung mit laminat, laminat an der wand verlegen, laminat wandbefestigung, laminat an wand befestigen, laminat an die wand kleben, wandverkleidung laminat, laminat wand kleben, laminat als wandverkleidung wie befestigen heimwerken, laminat wandpaneele, hochglanz wandverkleidung, laminat an der wand anbringen, laminat an die wand verlegen, laminat an der wand kleben, laminatboden an wand kleben, laminat schieferoptik, wandverkleidung kleben, laminat wandverkleidung kleben, laminat an der wand befestigen, laminat auf wand kleben, kann man laminat an die wand kleben
Oben