Retri
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 29.09.2014
- Beiträge
- 7
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
wir haben in unserem Flur (Altbau) eine Nische, die wir gern als Staufläche nutzen möchten. Hierfür möchte ich mittels Kanthölzern ein "Grundgestell" erstellen, auf das später OSB- oder ähnliche Platten gelegt und verschraubt werden sollen.
Hier ein Foto der Nische (links = Rigipswand; rechts = "feste" Altbauwand):

Und hier meine Vorstellung der Konstruktion:

Ich möchte unten 2 große Lamellentüren und oben 2 kleine Lamellentüren vor die Konstruktion setzen (die jeweils zweite Tür habe ich für die Übersichtlichkeit auf der Skizze ausgeblendet):

Zur Befestigung habe ich mir gedacht, zwei Kanthölzer direkt an die Wand zu schrauben (2,4cm x 4,4cm) und Kantholz und Tür mittels Scharnieren zu verbinden. Die gemauerte Wand macht jedoch ab Höhe des Türrahmens oben einen deutlichen Knick, sodass das Kantholz nicht mehr aufliegt, sondern ca. 2cm in der Luft hängt/absteht, siehe Foto:

Mir stellt sich nun die Frage, ob mir diese schiefe Wand nun einen Strich durch die Rechnung macht bzw. meine geplante (einfache) Konstruktion so überhaupt möglich ist? Wie bekomme ich das Kantholz im oberen Bereich an der Wand befestigt, dass es a) noch gut aussieht und b) die daran befestigte Tür nachher gerade ausgerichtet ist?
Oder schlagt ihr eine ganz andere (bessere) Konstruktion vor?
Für eure Hilfe, Tipps und Verbesserungsvorschläge bin ich euch sehr dankbar
Vielen Dank und beste Grüße!
wir haben in unserem Flur (Altbau) eine Nische, die wir gern als Staufläche nutzen möchten. Hierfür möchte ich mittels Kanthölzern ein "Grundgestell" erstellen, auf das später OSB- oder ähnliche Platten gelegt und verschraubt werden sollen.
Hier ein Foto der Nische (links = Rigipswand; rechts = "feste" Altbauwand):

Und hier meine Vorstellung der Konstruktion:


Ich möchte unten 2 große Lamellentüren und oben 2 kleine Lamellentüren vor die Konstruktion setzen (die jeweils zweite Tür habe ich für die Übersichtlichkeit auf der Skizze ausgeblendet):

Zur Befestigung habe ich mir gedacht, zwei Kanthölzer direkt an die Wand zu schrauben (2,4cm x 4,4cm) und Kantholz und Tür mittels Scharnieren zu verbinden. Die gemauerte Wand macht jedoch ab Höhe des Türrahmens oben einen deutlichen Knick, sodass das Kantholz nicht mehr aufliegt, sondern ca. 2cm in der Luft hängt/absteht, siehe Foto:

Mir stellt sich nun die Frage, ob mir diese schiefe Wand nun einen Strich durch die Rechnung macht bzw. meine geplante (einfache) Konstruktion so überhaupt möglich ist? Wie bekomme ich das Kantholz im oberen Bereich an der Wand befestigt, dass es a) noch gut aussieht und b) die daran befestigte Tür nachher gerade ausgerichtet ist?
Oder schlagt ihr eine ganz andere (bessere) Konstruktion vor?
Für eure Hilfe, Tipps und Verbesserungsvorschläge bin ich euch sehr dankbar
Vielen Dank und beste Grüße!