DerHarte
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 24.10.2021
- Beiträge
- 8
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen. 
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus im 3. OG.
Seit einigen Wochen gibt es ein starkes Quietschen einer Tür in meiner Wohnung zu hören. Erst dachte ich es kommt von unten (also dem 2. OG).
Als ich zufällig im Treppenhaus war, habe ich aber gehört, dass diese Tür aus dem 1. OG kommt und auch noch von gegenüber (blauer Bereich).
Die Nachbarn werden die Tür nicht ölen. Diskussionen führen zu nichts.
Da meine Wohnungstür sowieso gewechselt werden muss, wollte ich um Hilfe bitten, auf was ich alles achten sollte.
Also die Tür werde ich sowieso wechseln. Was kann ich aber noch zusätzlich machen?
1. Hilft so eine Tür-Dichtung?
2. Helfen solche Dichtungsbänder?
3. Würden Lärmschutzvorhänge im Flur etwas bringen? (Dort wo die grünen Markierungen sind).
4. Welche Tür würdet ihr empfehlen bzw. auf was sollte ich achten?
Kann leider keine Links posten daher hier die Suchbegriffe bei z. B. Amazon:
1. Selbstklebende Tür Türdichtung - YIAHIC Dichtungsstreifen
2. 6m / 19.7ft Dichtungsband für Türen
Mit helfen, mein ich, ob das einen spürbaren Unterschied macht.
Ich hör z. B. auch wenn die Eingangstür ganz unten im EG geschlossen wird (das Geräusch triggert mich aber nicht wirklich).
Für weitere Tipps bin ich dankbar.
Viele Grüße
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus im 3. OG.
Seit einigen Wochen gibt es ein starkes Quietschen einer Tür in meiner Wohnung zu hören. Erst dachte ich es kommt von unten (also dem 2. OG).
Als ich zufällig im Treppenhaus war, habe ich aber gehört, dass diese Tür aus dem 1. OG kommt und auch noch von gegenüber (blauer Bereich).
Die Nachbarn werden die Tür nicht ölen. Diskussionen führen zu nichts.
Da meine Wohnungstür sowieso gewechselt werden muss, wollte ich um Hilfe bitten, auf was ich alles achten sollte.
Also die Tür werde ich sowieso wechseln. Was kann ich aber noch zusätzlich machen?
1. Hilft so eine Tür-Dichtung?
2. Helfen solche Dichtungsbänder?
3. Würden Lärmschutzvorhänge im Flur etwas bringen? (Dort wo die grünen Markierungen sind).
4. Welche Tür würdet ihr empfehlen bzw. auf was sollte ich achten?
Kann leider keine Links posten daher hier die Suchbegriffe bei z. B. Amazon:
1. Selbstklebende Tür Türdichtung - YIAHIC Dichtungsstreifen
2. 6m / 19.7ft Dichtungsband für Türen
Mit helfen, mein ich, ob das einen spürbaren Unterschied macht.
Ich hör z. B. auch wenn die Eingangstür ganz unten im EG geschlossen wird (das Geräusch triggert mich aber nicht wirklich).
Für weitere Tipps bin ich dankbar.
Viele Grüße
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: