Lackieren oder bekleben

Diskutiere Lackieren oder bekleben im Möbel und Möbelbau Forum im Bereich Möbel und Maschinen; Hallo miteinander, nachdem wir von Bekannten eine Küche bekommen haben aber diese für unsere Küche zu klein ist, wollten wir uns noch ein paar...
  • Lackieren oder bekleben Beitrag #1

Abronisus

Benutzer
Dabei seit
07.09.2008
Beiträge
42
Zustimmungen
0
Hallo miteinander,

nachdem wir von Bekannten eine Küche bekommen haben aber diese für unsere Küche zu klein ist, wollten wir uns noch ein paar Küchenunterschränke nachkaufen.

Leider gibt es diese nicht in dem gleichen Dekor wie unsere Küche bisher ist.
Daher wollten wir unsere Küchenmöbel neu gestalten.

Wir wissen allerdings nicht was besser kommt, die Schränke neu zu lackieren oder sie mit einer Folie zu überkleben.

Was sind Eure Meinungen dazu?

Besten Dank schonmal im Vorraus
 
#
schau mal hier: Lackieren oder bekleben. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Lackieren oder bekleben Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.701
Zustimmungen
1.816
Ort
NRW
Hallo!
Wenn Du keine zwei linke Hände hast würde ich Streichen, es ist schwer die Folie überhaupt vernünftig geklebt zu bekommen, ohne das es Falten und Blasen gibt, zudem könnte sich die Folie mit der Zeit an den Kannten lösen.
Im Grunde werden ja nur die Fronten der Küche gestrichen.
Zuerst alles was gestrichen wird mit einem Fettlöser reinigen, dann mit feinem Schleifpapier an rauen, einen Haftgrund Streichen dann gegebenenfalls Vorlackieren und Lackieren, zwischen den Anstriche auch einen feinen zwischenschliff machen. :)
Alles auf Kunstharzbasis machen keinen Wasserlack (Acryl) verwenden. ;)
 
  • Lackieren oder bekleben Beitrag #3

Abronisus

Benutzer
Dabei seit
07.09.2008
Beiträge
42
Zustimmungen
0
Habe ich mir schon gedacht das es einfacher ist dies zu lackieren.

Wie könnte man den Rest der Möbel (also nicht die Fronten) umgestalten, damit am Ende alles zusammenpasst?

Danke und Mfg
 
  • Lackieren oder bekleben Beitrag #4

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.701
Zustimmungen
1.816
Ort
NRW
Wie sieht das den jetzt aus, der Korpus ist ja normalerweise weiß, daran würde ich in dem Fall auch nichts ändern.
 
  • Lackieren oder bekleben Beitrag #5

Abronisus

Benutzer
Dabei seit
07.09.2008
Beiträge
42
Zustimmungen
0
Habe hier mal ein Bild von einem Schrank angehängt. Oben sieht man wie es drin aussschaut.
 
  • Lackieren oder bekleben Beitrag #6

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.701
Zustimmungen
1.816
Ort
NRW
Ja innen ist er ja weiß, sieht er außen so aus wie auch die braunen Kannten die da sichtbar sind (sieht Optisch so aus wie ein Furnier Buche), könntest Du ja dann auch in dem Farbton streichen wie die Türen werden sollen (wäre die einfache Lösung, gleiche Material vom Farbton), oder machst die Schränke von außen Weiß und streichst dann nur die Türen in einem anderen Farbton, die Seiten wo die Schränke aneinander geschraubt werden brauchte man normalwerweise nicht zu streichen weil ja nicht sichtbar.
Was für ein Farbton hast Du den in Erwägung gezogen, je nachdem ob der passt könnte man die schränke auch von außen lassen.
 
  • Lackieren oder bekleben Beitrag #7

Abronisus

Benutzer
Dabei seit
07.09.2008
Beiträge
42
Zustimmungen
0
Hallo,

Habe ich das richtig verstanden, das ich die Kanten auch so streichen soll wie die Tür? Aber das ist doch Holz, muss das nicht anders behandelt werden?

Wegen Farbton haben wir uns noch keine Gedanken gemacht, da wir eben noch nicht wussten wie wir dies am besten anstellen.
 
  • Lackieren oder bekleben Beitrag #8

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.701
Zustimmungen
1.816
Ort
NRW
Habe ich das richtig verstanden, das ich die Kanten auch so streichen soll wie die Tür? Aber das ist doch Holz, muss das nicht anders behandelt werden?
Bist Du sicher das das Holz ist und kein Kunststoff, wenn Du die Schränke ganz streichst, also nicht nur die Türen, dann würde ich die Kannten auch im Farbton der Schränke streichen, Material kann bei den Streicharbeiten das gleiche sein, ob Schrank oder Türen, halt nur Überlegen was für ein Farbton.
 
  • Lackieren oder bekleben Beitrag #9

Abronisus

Benutzer
Dabei seit
07.09.2008
Beiträge
42
Zustimmungen
0
Ich würde schon sagen das dies Holz ist, könnte aber auch Kunsttoff sein.
Was genau, muss ich das rausfinden damit ich das richtige Material benutzen kann, oder wird beides gleich behandelt.

Lass mich die ganze mit den Arbeiten nochmal zusammenfassen.

1. Erst alles mit einem Fettlöser behandeln. Auf was muss ich da im Baumarkt achten?
2. Ich muss die Schränke anschleifen (welche Körnung ist ideal dafür?)
3. Dann grundieren!? Mit was, gibts da Empfehlungen?
4. Vorlackieren. Kannst da auch was geeignetes nennen?
5. Lackieren.

Und zwischen den Anstrichen muss ich immer nen kleinen Feinschliff machen? Welcher Körnung?

Mit welchem Werkzeug sollte ich die Schränke am besten lackieren?

Vielen Dank für die Hilfe, ist aber das erste Mal das ich etwas lackieren tue. :)
 
  • Lackieren oder bekleben Beitrag #10

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.701
Zustimmungen
1.816
Ort
NRW
Lass mich die ganze mit den Arbeiten nochmal zusammenfassen.

1. Erst alles mit einem Fettlöser behandeln. Auf was muss ich da im Baumarkt achten?
Kannst Du auch mit Reiniger der in der Küche verwendet wird.

2. Ich muss die Schränke anschleifen (welche Körnung ist ideal dafür?)
Ich würde mal sagen Körnung 120.

3. Dann grundieren!? Mit was, gibts da Empfehlungen?
Da solltest Du nach einem Haftgrund suchen.

4. Vorlackieren. Kannst da auch was geeignetes nennen?
Kommt drauf an wie Du streichen möchtest, wenn die Schränke in Seidenglanzlack gestrichen werden, kannst Du den auch zum Vorlackieren verwenden.

5. Lackieren.
Ja wie gesagt entweder Seidenglanzlack oder Hochglanzlack, der ist etwas Pflegeleichter als Seidenglanzlack.
Wenn Du Hochglänzend Lackieren möchtest, kannst Du auch Seidenglanzlack zum Vorlackieren benutzen, diese Lacke gibt es in der Regel auch im gleichen Farbton, was beim Vorlackieren und anschließenden Decken des Schlußanstrich (Glänzend) von Vorteil ist

Und zwischen den Anstrichen muss ich immer nen kleinen Feinschliff machen? Welcher Körnung?
Kannst Du mit 220 Körnung machen.

Mit welchem Werkzeug sollte ich die Schränke am besten lackieren?
Es gibt im Baumarkt dafür extra kleine Rollen zum Lackieren (keine Plüsch verwenden) (Aldi Süd hatte da wohl vergangene Woche auch was im Angebot) wenn Du ungeübt bist holst Du dir am besten noch eine Kleine Streichwanne dazu, und dann brauchst Du noch einen Kleinen Pinsel, und auch etwas Verdünner für gegebenfalls die Farbe etwas zu Verdünnen.
Pinsel und Rolle kannst Du nach der Arbeit in einem Gefäß mit Wasser stellen, damit sie nicht Trocken werden, wenn Du dann am anderen Tag weiter Arbeitest, rollst Du die kleine Rolle gut auf einer Zeitung aus, so das das Wasser aus der Rolle weg ist.
Wenn Du mit verschieden Farbtönen arbeitest, lohnt es sich nicht die Rolle zu reinigen, der Verdünner ist oft Teurer als wenn Du sofort eine neue kleine Rolle verwendest.
Aber wie ich schon geschrieben habe Farbe auf Kunstharzbasis verwenden nichts auf Wasserbasis (Acryl).
Hier ein Beispiel was Werkzeug
angeht
 
  • Lackieren oder bekleben Beitrag #11

crow

Benutzer
Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
54
Zustimmungen
0
Ich würds mit Klebefolie machen. Da gibt es tolle Holzoptik, die Deiner Küche einen ganz anderen Flair verleihen kann. Das sieht fast aus, als hättest Du ne neue Küche.

Kannst mal hier schauen:Klebefolie
 
  • Lackieren oder bekleben Beitrag #12

mixedbaby

Neuer Benutzer
Dabei seit
13.04.2008
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Klebefolie auf keinen Fall, da sich diese mit Sicherheit im lauf der Zeit lösen wird, passiert auch bei Folierten Fronten namhafter Küchenhersteller.
Das die VK deiner Korpen Holz ist, ist unwahrscheinlich.
Aso einfach die Tipps von SEP beherzigen dann klappt das schon

mixi
 
Thema:

Lackieren oder bekleben

Lackieren oder bekleben - Ähnliche Themen

Verzweifelt! Stinkendes Geschirr --> Wasser?: Guten Tag in die Runde, wir sind mittlerweile ziemlich verzweifelt und wissen nicht mehr, was wir machen können. In dieser Verzweiflung möchten...
Warmwasser Problem / Zirkulation: Hi zusammen, ich bzw. wir sind aktuell etwas amverzweifeln was unsere Warmwasserzirkulation betrifft. Vor ein paar Monaten war es so, dass...
Ausgleichsmasse auf Ort Beton - Passt das?: Hallo zusammen, ich bin neu in diesem Forum und würde sehr gerne nachfragen wie ihr den Zustand unseres "Dachboden -Bodens" einschätzen würdet...
Verlauffehler bei größeren Teilen: Hi, ich lackiere gerade die Fronten unserer Küche neu in weiß. Bisher habe ich ca. 15 Schubladenfronten sowie die Fronten des Topfkarusell und...
Selbst lackierte Küchenfront retten: Hallo Zusammen mein Freund und ich haben unsere alte Einbauküche lackiert. Die Küche ist besteht aus Furnierholz ? Mit einer Kunststoff...

Sucheingaben

küchenschränke streichen oder bekleben

,

schrank streichen

,

osb Platten mit Folie bekleben

,
osb platten bekleben
, schränke streichen oder bekleben, zimmertüren bekleben, türen bekleben statt streichen, schrank bekleben oder streichen, zimmertür bekleben, küche lackieren oder bekleben, schränke neu bekleben, möbel streichen oder bekleben, schrank neu bekleben, osb platten folie bekleben, möbel neu bekleben, Beklebte Türen streichen, schränke streichen, schrank streichen oder bekleben, beklebte türen lackieren, Möbel lackieren oder bekleben, osb platte mit folie bekleben, schrank bekleben oder lackieren, türen streichen oder bekleben, möbel bekleben oder lackieren, tür lackieren oder bekleben
Oben