Lass mich die ganze mit den Arbeiten nochmal zusammenfassen.
1. Erst alles mit einem Fettlöser behandeln. Auf was muss ich da im Baumarkt achten?
Kannst Du auch mit Reiniger der in der Küche verwendet wird.
2. Ich muss die Schränke anschleifen (welche Körnung ist ideal dafür?)
Ich würde mal sagen Körnung 120.
3. Dann grundieren!? Mit was, gibts da Empfehlungen?
Da solltest Du nach einem Haftgrund suchen.
4. Vorlackieren. Kannst da auch was geeignetes nennen?
Kommt drauf an wie Du streichen möchtest, wenn die Schränke in Seidenglanzlack gestrichen werden, kannst Du den auch zum Vorlackieren verwenden.
5. Lackieren.
Ja wie gesagt entweder Seidenglanzlack oder Hochglanzlack, der ist etwas Pflegeleichter als Seidenglanzlack.
Wenn Du Hochglänzend Lackieren möchtest, kannst Du auch Seidenglanzlack zum Vorlackieren benutzen, diese Lacke gibt es in der Regel auch im gleichen Farbton, was beim Vorlackieren und anschließenden Decken des Schlußanstrich (Glänzend) von Vorteil ist
Und zwischen den Anstrichen muss ich immer nen kleinen Feinschliff machen? Welcher Körnung?
Kannst Du mit 220 Körnung machen.
Mit welchem Werkzeug sollte ich die Schränke am besten lackieren?
Es gibt im Baumarkt dafür extra kleine Rollen zum Lackieren (keine Plüsch verwenden) (Aldi Süd hatte da wohl vergangene Woche auch was im Angebot) wenn Du ungeübt bist holst Du dir am besten noch eine Kleine Streichwanne dazu, und dann brauchst Du noch einen Kleinen Pinsel, und auch etwas Verdünner für gegebenfalls die Farbe etwas zu Verdünnen.
Pinsel und Rolle kannst Du nach der Arbeit in einem Gefäß mit Wasser stellen, damit sie nicht Trocken werden, wenn Du dann am anderen Tag weiter Arbeitest, rollst Du die kleine Rolle gut auf einer Zeitung aus, so das das Wasser aus der Rolle weg ist.
Wenn Du mit verschieden Farbtönen arbeitest, lohnt es sich nicht die Rolle zu reinigen, der Verdünner ist oft Teurer als wenn Du sofort eine neue kleine Rolle verwendest.
Aber wie ich schon geschrieben habe Farbe auf Kunstharzbasis verwenden nichts auf Wasserbasis (Acryl).
Hier ein Beispiel was
Werkzeug
angeht