Kupfer in Erdung (Potentialausgleich) verboten ?

Diskutiere Kupfer in Erdung (Potentialausgleich) verboten ? im Elektroinstallation und Elektrotechnik Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, neulich hatten wir etwas Streit mit unserem Elektriker der unsere Hausinstallation macht. Er bot uns einen Potentialausgleich zum...
  • Kupfer in Erdung (Potentialausgleich) verboten ? Beitrag #1

Bastl

Neuer Benutzer
Dabei seit
27.10.2010
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Hallo,

neulich hatten wir etwas Streit mit unserem Elektriker der unsere Hausinstallation macht. Er bot uns einen Potentialausgleich zum Horrorpreis an ! Deshalb nahmen wir uns für die Neuanfertzigung eines Potentialausgleiches einen anderen Elektriker. Unser Elektriker, der die Hausinstallation macht, will diese Erdung jedoch nicht abnehmen, bzw er sagt, er übernehme damit keine Verantwortung wenn unser Schaltkasten da mit rangehangen wird. Für die Erdung ist ein Kupferkabel verwendet worden. Er sagt, Kupfer habe in der Erde nix verloren, das wäre verboten. Nachzulesen wäre das angeblich in irgendeiner Vorschrift (edv oder so ähnlich) Stimmt das denn wirklich oder ist das nur Schikane ?

Viele Grüße, Bastl
 
  • Kupfer in Erdung (Potentialausgleich) verboten ? Beitrag #2
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Ob es in der Elektrik Verboten ist , vermag ich dir nicht zusagen , allerdings Oxydiert das CU im Erdreich , dadurch Mangelhafte Stromweiterleitung :) Warum nehmt ihr keinen normalen verz.Erdungsspieß? ist auch günstiger wie CU
 
  • Kupfer in Erdung (Potentialausgleich) verboten ? Beitrag #3

Bastl

Neuer Benutzer
Dabei seit
27.10.2010
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Der Erdspieß ist so wie von Dir beschrieben, jedoch das Kabel das von ihm abgeht ist aus Kupfer. 2 verschiedene Legierung sollten es ja auch nicht sein, oder ? Das hat ja einen "Batterieeffekt".
 
  • Kupfer in Erdung (Potentialausgleich) verboten ? Beitrag #4
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
womit will dein Elektriker den sonst den SPieß an deier Verteilung anschließen?? Mit WLAN Kabel??? (vorsicht Ironie^^)

Der Batterieeffekt tritt nur bei zugabe von Feuchtigkeit (Salze etc) ein .
 
  • Kupfer in Erdung (Potentialausgleich) verboten ? Beitrag #5

Bastl

Neuer Benutzer
Dabei seit
27.10.2010
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Das Kabel muß aus der selben Legierung sein wie der Tiefenerder !
 
  • Kupfer in Erdung (Potentialausgleich) verboten ? Beitrag #6
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
hmm verzinktes Stahlkabel??? Ich hab schon etliche Bauten durch (als HAizungsbauer) , aber hab noch keinen Elektriker mit einer ROlle Stahlkabel gesehen :) Normal wird das Flache Erdungsband , was an dem Tiefenerder/spieß angeschweißt ist , mit normalen Kupferkabel an den Verteiler angebunden.
 
  • Kupfer in Erdung (Potentialausgleich) verboten ? Beitrag #7

Dipol

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.08.2019
Beiträge
23
Zustimmungen
15
Er sagt, Kupfer habe in der Erde nix verloren, das wäre verboten. Nachzulesen wäre das angeblich in irgendeiner Vorschrift (edv oder so ähnlich) Stimmt das denn wirklich oder ist das nur Schikane ?
Mit edv ist eine VDE-Norm gemeint?

Vorbehaltlich Querschnittseinhaltung ist Kupfer nach diversen Normen wie z. B. DIN 18014:2014-03 oder DIN VDE 0100-540 oder Reihe DIN EN 62305 (VDE 0185-305) usw. usf. ein normkonformes Erdermaterial.
 
  • Kupfer in Erdung (Potentialausgleich) verboten ? Beitrag #8
Elektrofuzzi

Elektrofuzzi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
13.05.2016
Beiträge
1.195
Zustimmungen
489
Langeweile Dipol? Der Faden ist 10! Jahre alt.o_O
 
  • Kupfer in Erdung (Potentialausgleich) verboten ? Beitrag #9

Dipol

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.08.2019
Beiträge
23
Zustimmungen
15
Langeweile Dipol? Der Faden ist 10! Jahre alt.o_O
Ich bekenne, dass ich nicht mehr weiß wie ich in den alten Fred geraten bin und mir nicht aufgefallen ist, dass der schon einen langen Bart hat.

Danke! Damit ist auch der Hinweis obsolet, dass auch die verjährte These von @Bastl in Beitrag #5 krottenfalsch ist. :D
 
  • Kupfer in Erdung (Potentialausgleich) verboten ? Beitrag #10
Elektrofuzzi

Elektrofuzzi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
13.05.2016
Beiträge
1.195
Zustimmungen
489
Passiert halt,aber evtl. sucht jemand nach Antworten zu diesem Thema und findet sie dann hier.
Ich hab schon in anderen Foren deine Beiträge verfolgt und du scheinst einer Minderheit anzugehören, der die sich mit Antennen-,Blitzschutz-, und Erdungsanlagen genau auskennt.
Geballtes Fachwissen, das find ich gut. Leute die nur Halbwahrheiten im Netz verbreiten gibts genug.
 
  • Kupfer in Erdung (Potentialausgleich) verboten ? Beitrag #11

Dipol

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.08.2019
Beiträge
23
Zustimmungen
15
Passiert halt,aber evtl. sucht jemand nach Antworten zu diesem Thema und findet sie dann hier.
Ich hab schon in anderen Foren deine Beiträge verfolgt und du scheinst einer Minderheit anzugehören, der die sich mit Antennen-,Blitzschutz-, und Erdungsanlagen genau auskennt.
Wenn ich auf Hörensagen basierenden normwidrige Mythen lese, habe ich keine Hemmungen auch mausetote Threads zu reanimieren. Dass ich mich nur zufällig in das Thema verirrt und dessen Alter übersehen habe, könnte sich trotzdem nützlich erweisen. :)
 
Thema:

Kupfer in Erdung (Potentialausgleich) verboten ?

Sucheingaben

erdungsspieß potentialausgleich

,

erdspieß erdung

,

erdungsschellen für kupferrohr

,
erdung hausinstallation
, erdungsschelle für kupferrohr, erdungsschellen kupfer, erdspieß für potentialausgleich, potentialausgleich erdung, potentialausgleich kosten, erdungsschelle kupferrohr, hausinstallation erdung, erdung kupferrohr, kupferrohr erden, kosten potentialausgleich, kupferrohr als erdung, Potentialausgleich Kupferrohr, kupferrohre erden, potentialausgleich erdspieß, warum potentialausgleich, kupferrohr erdung, erdung wasserrohr, erdspieß für erdung, erdung kupfer, erdungsspieß, Erdungsschellen kupferrohr
Oben