Kunststoffenster streichen - welche Farbe ???

Diskutiere Kunststoffenster streichen - welche Farbe ??? im Farben und Lacke Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo zusammen, ich muß meine weißen Kunststoffenster von außen silberfarbig machen. Dabei denke ich an streichen mit einer schmalen Rolle...
  • Kunststoffenster streichen - welche Farbe ??? Beitrag #1

mafra

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.09.2008
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,

ich muß meine weißen Kunststoffenster von außen silberfarbig machen.
Dabei denke ich an streichen mit einer schmalen Rolle.
Hat vielleicht jemand Erfahrungswerte damit und welche Farbe sollte
man dazu nehmen ???

Gruß und Dank
Mafra
 
  • Kunststoffenster streichen - welche Farbe ??? Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.917
Zustimmungen
1.937
Ort
nrw
Hallo,
ja den Kunststoff reinigen dann mit einem Allgrund vor streichen bzw. Grundieren
dann kannst Du Lackieren, würde aber alles auf kunstharzbasis machen also keinen
Acryl (Wasserlack) verwenden.
Was den Allgrund angeht und die Verarbeitung kannst Du z.B. hier mal nachsehen.
Streichen kannst Du mit einem kleinen Schaumstoff Lackierwälzen 5 cm breit reicht normalerweise
aus sieh z.B. hier mal auf Seite 189 nach und für in die Ecken einen kleinen Pinsel.

Kauf dir lieber ein Lackierwälzen mehr, denn diese aus zu waschen lohnt sich nicht
bei längeren Pausen Wälzen in einem Gefäß gut bedeckt mit Wasser stellen und vor
dem weiter Arbeiten auf einer Zeitung gut ausrollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kunststoffenster streichen - welche Farbe ??? Beitrag #3

mafra

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.09.2008
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Herzlichen Dank Sepp, für diese wirklich umfangreiche Antwort !!!
 
  • Kunststoffenster streichen - welche Farbe ??? Beitrag #4

buniq

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.07.2011
Beiträge
152
Zustimmungen
2
Ort
Seelze/Letter
davon würde ich abraten...
viele hersteller bieten zwar einen beschichtungsaufbau für kunstofffenster an...sind aber immer noch nicht in der lage...diese auf kunstofffenster dauerhaft haltbar zu machen...

viele meiner kunden...(ich rate jedem kunde von mir ab...kunstofffenster zu beschichten...aber manche wollen einfach nicht hören)...reklarmieren beschädigungen am beschichteten fenster...durch anstoßen von z.b. ring am finger...blumentopf...ect...und dadurch springt die farbe SOFORT ab...
der hersteller übernimmt zwar dann die kosten...(natürlich nur bei fachgerechter ausführung)...aber der ärger ist dann trotzdem da...weil die fenster nun mal schon beschichtet sind...
und das rückgängig zu machen...(was aber geht)...liegt jenseits von gut und böse...von den kosten her...
 
  • Kunststoffenster streichen - welche Farbe ??? Beitrag #5

buniq

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.07.2011
Beiträge
152
Zustimmungen
2
Ort
Seelze/Letter
und vor
dem weiter Arbeiten auf einer Zeitung gut ausrollen.
und genau das ist der größte fehler...den man machen kann...

das lösemittel in der farbe...löst die druckerschwärze auf der zeitung an...und den ganzen dreck haste dann in deiner walze drin...
wenn...dann wird die rolle auf abdeckpapier ausgerollt...
 
  • Kunststoffenster streichen - welche Farbe ??? Beitrag #6

mafra

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.09.2008
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Ich habe leider keine andere Möglichkeit, denn alle Fenster müssen von außen silbern sein.
 
  • Kunststoffenster streichen - welche Farbe ??? Beitrag #7

buniq

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.07.2011
Beiträge
152
Zustimmungen
2
Ort
Seelze/Letter
Ich habe leider keine andere Möglichkeit, denn alle Fenster müssen von außen silbern sein.
dann gehe ich mal davon aus...das das eigentum ist...und nicht zur miete...

dann würde ich es an deiner stelle nicht selber machen...sondern von einem fachbetrieb machen lassen...
so kannst du jederzeit reklarmieren...und bist auf der sicheren seite...(die firma...die das dann macht...wird dauergast bei dir sein)...
 
  • Kunststoffenster streichen - welche Farbe ??? Beitrag #8

mafra

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.09.2008
Beiträge
12
Zustimmungen
0
[ dann gehe ich mal davon aus...das das eigentum ist...und nicht zur miete... ]

Genau so ist es
 
  • Kunststoffenster streichen - welche Farbe ??? Beitrag #9

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.917
Zustimmungen
1.937
Ort
nrw
buniq schrieb:
und genau das ist der größte fehler...den man machen kann...

das lösemittel in der farbe...löst die druckerschwärze auf der zeitung an...und den ganzen dreck haste dann in deiner walze drin...
Das Problem hab ich noch nicht gehabt.:)
Nehme aber auch keine "Bildzeitung" für diese Aktion.

wenn...dann wird die rolle auf abdeckpapier ausgerollt...
Das ist natürlich der Idealfall aber der normale Heimwerker hat ja so was nicht immer zur Hand.


Ja die meisten Hersteller raten davon ab Kunststofffenster zu streichen, ich habe das aber selber auch schon gemacht (Privat ;)) und
das hat bis Heute einwandfrei gehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kunststoffenster streichen - welche Farbe ??? Beitrag #10

buniq

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.07.2011
Beiträge
152
Zustimmungen
2
Ort
Seelze/Letter
[ dann gehe ich mal davon aus...das das eigentum ist...und nicht zur miete... ]

Genau so ist es
dann gehe ich mal davon aus...das dies auf einer eigentümerversammlung beschlossen worden ist...

demjenigen...der die glorreiche idee dazu hatte...würde ich mal fragen...wie man überhaupt auf solch eine idee kommt...OHNE sich mal vorher gründlichst zu informieren...
 
  • Kunststoffenster streichen - welche Farbe ??? Beitrag #11

mafra

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.09.2008
Beiträge
12
Zustimmungen
0
In der Teilungserklährung steht natürlich, und das ist normal, daß die Außenansicht
gleich sein muß. Einige Eigentümer haben schon neue Fenster drin. Ich habe noch
die alten Einzelglasfenster und möchte diese natürlich auch gegen Doppelglas tauschen.
Deshalb muß es nach außen in Silber sein.

Das Problem liegt darin, daß nicht alle Fenster zur gleichen Zeit erneuert wurden.
 
  • Kunststoffenster streichen - welche Farbe ??? Beitrag #12

buniq

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.07.2011
Beiträge
152
Zustimmungen
2
Ort
Seelze/Letter
dann sieht die sache etwas anders aus...
wenn du eh neue fenster einbauen lassen musst...dann erkundige dich mal bei deinem fensterbauer...ob er dir die kunstofffenster nicht mit spezieller folie beschichten kann...(die gibt es in vielen farben...natürlich auch silber)...
dies ist efektiver als farbe...und bieten viele fensterbauer gegen aufpreis an...(da erspart man sich sehr viel ärger mit)...

die fensterbauer können dir aber auch deine fenster in deiner gewünschten farbe liefern...
dort wird die oberschicht der kunstofffenster mit einer farbe beschichtet...(acrylglasschicht)...und dies bei der herstellung mit dem grundkörper verschmolzen...(die oberfläche komplett eingefärbt)...

wie teuer dies natürlich gegenüber einem normalen kunstofffenster ist...kann ich dir nicht sagen...aber fragen kostet ja nix...und diese variante ist natürlich die beste...weil es ewig hält...

da würde ich mich an deiner stelle mal gründlichst informieren...bevor du auf die idee kommen solltest...einen pinsel in die hand zu nehmen...
 
  • Kunststoffenster streichen - welche Farbe ??? Beitrag #13

mafra

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.09.2008
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Ja das mache ich auch so. Ein neues Fenster wurde jedoch eingebaut, bevor ich
die Wohnung kaufte und das ist außen weiß. Nur um dieses eine Fenster geht es
jetzt. Es wäre schade das jetzt raus zu bauen und komplett zu erneuern, denn es
ist schon Isolierglas. Die anderen auszutauschenden Einzelverglasten Fenster
werden auf jeden fall direkt silbern bestellt. Das ist klar.
 
  • Kunststoffenster streichen - welche Farbe ??? Beitrag #14

buniq

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.07.2011
Beiträge
152
Zustimmungen
2
Ort
Seelze/Letter
dann soll dir dein fensterbauer dieses eine fenster mit spezieller folie bekleben...in dem gleichen farbton wie die neuen fenster...und gut ist...

damit fährst du IMMER besser...als wenn du auf eine lackbeschichtung zurück greifst...die eh nicht das hält...was sie alle versprechen...
den kleinen aufpreis für das folienbeschichten...wäre MIR diese sache alle mal wert...

denk mal drüber nach...

ps...
ich bin maler und lackierermeister...und lebe eigentlich davon...meine arbeit zu verkaufen...
nur wenn ich von etwas nicht überzeugt bin...(und das ist nun mal kunstofffenster mit farbe beschichten)...dann versuche ich natürlich meinem gegenüber eine andere alternative zu geben...
 
  • Kunststoffenster streichen - welche Farbe ??? Beitrag #15

mafra

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.09.2008
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Ja, ich lasse mir das alles mal durch den Kopf gehen.
Jedenfalls besten Dank für die Ratschläge.
Mein Vorteil dabei ist, daß das weiße Fenster an einer kaum
einsehbaren Rückwand ist.
 
  • Kunststoffenster streichen - welche Farbe ??? Beitrag #16

farbenprofi

Neuer Benutzer
Dabei seit
02.04.2013
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Welche farbe für Kunststoff Fenster

Hallo zusammen,

Kunststoff Fenster kann man mit speziellen Kunststofflacken streichen. Die lösen die Oberfläche leicht an und verbinden sich mit dem Kunststoff. Der Anstrich blättert garantiert nicht ab und härtet Schlag- und Kratzfest aus.

Gruß farbenprofi
 
Thema:

Kunststoffenster streichen - welche Farbe ???

Kunststoffenster streichen - welche Farbe ??? - Ähnliche Themen

Kleiderschrank streichen: Hallo zusammen, ich habe einen 5 Jahre alten Kleiderschrank, welchen ich gerne streichen möchte. Die 4 abgebildeten Türen würde ich gerne in...
Hilfe bei Farbkante mit Dinova DinoFlow Farbe: Hallo Wir haben die DinoFlow Farbe in 2 Unterschiedlichen Farben (Weiß und Farbig) Wir haben heute alle Wände die Weiß sein soll 1x gestrichen...
Farbe für Küche empfehlenswert?: Hallo, ich habe die Küche mit einem mineralischen Oberputz verputzen lassen und wollte sie nun weiß streichen. Dazu habe ich eine Farbe von...
Reparaturen ausbessern und farbig streichen: Hallo zusammen, wir haben vor einigen Tagen Löcher und Risse in der Wand zugespachtel und geschliffen. Zufrieden sind wir mit dem Ergebnis leider...
Waschküche streichen: Welche Farbe?: Hallo, Unsere Waschküche ist im Keller. Das Haus ist von 1960. Rundum ist ein grauer Farbsockel an den Wänden. Der Sockel ist glatt und gut...

Sucheingaben

kunstofffenster streichen

,

kunststofffenster streichen folie

,

kunststofffenster streichen farbe

,
farbe für kunststofffenster
, kann man kunststofffenster streichen, kunststofffenster streichen aussen, plastikfenster streichen, welche farbe für kunststofffenster, kunststoffenster streichen, kunststofffenster mit folie bekleben, kunststofffenster streichen kosten, kunststofffenster folie bekleben, weiße kunstofffenster streichen, kunststofffenster streichen welche farbe, kunststofffenster streichen, weiße kunststofffenster streichen, kunststofffenster bekleben, kann man plastikfenster streichen, farbe für kunststofffenster streichen, fensterrahmen kunststoff streichen, pvc fenster streichen, kunststoff fensterrahmen mit folie bekleben, kann man kunstofffenster streichen, farbe für kunstofffenster, kunststofffenster streichen brillux
Oben